Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Wie kann ich abstillen und zur Flaschennahrung wechseln?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Wie kann ich abstillen und zur Flaschennahrung wechseln?

Frottefrosch

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 6 Monate und wurde bis vor 3 Wochen noch voll gestillt er ist ein sehr zufriedenes Kind und hatte nie Koliken oder schlafprobleme...ich versuche ihn grade abzustillen. Er trink nur einmal nachts und 3 mal am tag. Mittags bekommt er seit 2 wochen regelmäsig Gläschien (gemüse kartoffel fleisch) oder Obstgläschen zwichendursch auch mal tee oder saft mit wasser gemischt. Heute habe ich zum zweiten mal versucht eine stillmahlzeit dursch flaschennahrung zu ersetzen (bevita folgemilch 2) beim ersten mal verwendete ich (babydream Pre bio) jedes mal muss er von der flaschennahrung würgen und verweigert sie es schmekt ihm einfach nicht...was könnte ich noch versuchen? ich wollte ihn nicht das volle erste lebenjahr stillen.


Beitrag melden

Liebe frotteefrosch, gibt es einen konkreten Anlass, dass du ihn nun abstillen möchtest? Ihm selbst würde es ja durchaus gut tun, weiter gestillt zu werden und oft wollen wir Mütter das nicht, weil wir es (vor allem wenn es unser erstes Kind ist) für "unnatürlich" halten; und weil wir niemanden kennen, der auch länger als die üblichen 6 Monate stillen würde. Sonst würden WHO und Unicef sicher nicht - auch für unseren Teil der Welt - nicht empfehlen, bis zum 2. Geburtstag und darüber hinaus, wenn Mutter und Kind das möchten, zu stillen. Muttermilch ist die natürlichste Nahrung der Welt für ein Menschenkind... Außer der Babynahrungsindustrie profitiert niemand davon, wenn ein Kind vor dem ersten Geburtstag komplett abgestillt ist :-) Wenn du dennoch lieber die Flasche nehmen möchtest dann solltest du vielleicht einen kleineren Sauger probieren, oder einen Sauger mit anderer Form, wenn er bei den bisherigen Saugern zu würgen begann. Ich vermute, dass es wirklich daran lag, nicht an der Milch, denn du hast ja 2 verschiedene Produkte getestet. Übrigens: Pre ist immer die BESTE Alternative zur Muttermilch. In den Folgemilchen sind nun unnötige Kohlehydrate drin, die dein Baby absolut nicht braucht! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich wollte meinen 10 Monate alten Sohn so langsam abstillen. Zur Zeit wird er noch morgens und abends gestillt. Ich möchte nun abstillen, weil ich das Gefühl habe, dass es ihm nicht mehr reicht (er trinkt sehr lange an beiden Seiten; je etwa 10 - 12 Minuten-früher ware es mal nur eine Seite und nur maximal 8Minuten; ausserdem hat er ...

Hallo Biggi Welter, Hallo stillende Mami´s, z.zt. stille ich noch voll. mein sohn wir am 17.08. 5 monate alt. am 01.10 geht es im Berufsleben wieder weiter, zwar nur halbtags aber das zu unterschliedlichen zeiten. ich kann nicht genau sagen wann ich arbeite und wie lang, es ist immer unterschiedlich. Muttermilch abpumpen möchte ich nicht, wei ...

Hallo Biggi Welter, ich bin ja eigentlich noch ganz am anfang,würde trotzdem gern wissen,wie man abstillt. Ich würd gern 6 bis 12 Monate stillen. Aber keine Flaschennahrung geben,wenn es geht natürlich. Wie kann man das machen?Oder muss man nach der Mumi ersteinmal mit Flaschennahrung beginnen? Und dann zur Löffelnahrung?! Und wenn ja, ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt und es klappt mit der Beikost sehr gut. Ich habe nun versucht ihm Pulvermilch zu geben, da ich ihn nach und nach abstillen möchte. Da ich selbst Allergien habe, habe ich mit hypoallergenem Pulver angefangen. Er trinkt die Milch aber nicht und wenn ich ihm einen Brei mit dieser Milch anrühre, ißt er d ...

Hallo, ich hätte mal eine Frage zu der bestmöglichen Reihenfolge von Abstillen, Flasche und Beikost. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und voll gestillt. In 2 bis 3 Wochen wollte ich mit der Beikost (Karotte) beginnen. Ich möchte aber auch demnächst gerne abstillen. Konnte mir nur bis jetzt noch nicht dazu durchringen. Es erscheint mir nun ab ...

Meine Tochter, 6 Wochen, trinkt nicht richtig an der Brust. Deswegen schreit sie viel. Damit es ihr (und auch mir) besser geht, habe ich mich entschieden, zuzufüttern und schrittweise ganz auf Flahschennahrung umzustellen. Meine Hebamme hat mir das leider nicht erklärt, sie gab mir nur Tipps zum weiterstillen. Ich habe angefangen, abends eine ...

Guten Morgen, mein Sohn, jetzt 6 1/2 Monate hat sich vor 4 Tagen abrupt selbst abgestillt. Zum Glück hat er mittags und abends schon komplette Breiportionen, also mittags ca. 180g Gemüsebrei mit und ohne Fleisch und abends 6-7 Eßl. Milchbreipulver mit 130ml H2O. Morgens hat er 2x 1/2 Portion Milchbrei gegessen, weil ich keine Flaschennahrung hat ...

Hallo, Ich muss leider abstillen und versuche schon seit Wochen unser Baby an die Flasche zu gewöhnen. Sie ist 6,5 Monate und verweigert jegliche Flaschennahrung konsequent. Ich denke es liegt an der Nahrung, denn wenn ich die Nahrung in ihren Trinkbecher gebe aus dem sie ihr Wasser anstandslos trinkt, macht sie auch den Mund nicht mehr auf.... ...

Hallo liebes Team ! Mein Sohn wird jetzt 8 Monate und ich habe das Gefühl es ist Zeit das ich abstille, unter Anderem aus beruflichen Gründen ! Mein Kleiner wird zz noch morgens, 1x am Nachmittag, abends und in der Nacht gestillt!! Am Vm isst er einen Obst-Getreide-Brei und Mittags zB einen Gemüse-Fleisch-Kartoffelbrei! Jetzt möchte ich noch ...

Hallo, mein Sohn wurde 6 Monate voll gestillt und dann haben wir mit Beikost begonnen. Inzwischen ist er knapp 10 Monate alt, wiegt 10kg, und bekommt 5 Mahlzeiten am Tag (keine nachts). Er wird morgens und vormittags gestillt, bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (190g), nachmittags Getreide-Obst-Brei (100-160g) und abends Mil ...