Annebu
Hallo Ihr Lieben, unser Häschen ist gut 6 Monate alt und bisher hatte ich sie immer im Beistellbettchen (erst ein kleines, jetzt ein größeres). Morgens 'wollte' sie immer zu mir kuscheln und hat dann immer nochmal eine Stunde geschlafen und den Mittagsschlaf haben wir auch immer zusammen kuschelnd in meinem Bett gemacht. Nun ist sie seit einigen Wochen nachts sehr unruhig und möchte oft an die Brust und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie neben mir natürlich ruhiger schläft und das Andocken und weiterschlafen besser funzt. :) Ich gönne ihr das sehr und finde es auch selbst wunderschön aber ich bin morgens immer steif und hab leicht Gelenk- und Rückenweh. (Manchmal lege ich sie nachts auch nochmal zurück damit ich mich mal wieder strecken/bewegen kann oder ich wache morgens schon halb im Beistellbettchen auf! ;) Außerdem bin ich eigentlich ein 'Bauch-leicht-seitlich'-Schläfer, was sich jetzt, da sie ordentlich lang geworden ist, nicht mehr mit ihr realisieren lässt. In welchen Positionen schlaft Ihr mit Euren Babys? Liegen sie richtig an Euch geschmiegt, in Löffelchenstellung, etwas entfernt in Händchenabstand, auf Euch, etc.? Und habt Ihr einen Tip für mich? Liebe Grüße, Anne
Liebe Anne, ich habe mir in den Rücken immer ein großes Stillkissen gelegt und manchmal auch eines unter das Baby, so konnte ich den Fuß etwas höher lagern ;-). Bis heute habe ich meine Lagerungskissen, das Kind ist schon lange ausgezogen ;-))). LLLiebe Grüße, Biggi
Jendriks_Mama
Huhuu, Jendrik ist ein Jahr alt und schläft seit 6,5 Monaten bei mir. Er braucht Platz beim schlafen, kuscheln ist nicht so seins. Und Löffelchen schon gar nicht! Aber ich glaube, er weiß gerne, dass er nur die Hand auszustrecken bräuchte um mich zu spüren. Wenn er schnubbelt liegt er natürlich nah bei mir. Da das auch mal länger dauern kann (phasenweise nächtlicher Dauernuckler), habe ich ein paar lose Kissen in Reichweite, die ich dann nach belieben unter Po, Schulter, ... stopfen kann. Das Stillkissen dient eigentlich nur als Begrenzung zum Papa (der hat nach wie vor Angst, dem Kleinen im Schlaf wehzutun). Jendrik schläft meistens auf meiner rechten Seite ein (leider momentan ohne zu stillen). Wenn er dann das erste Mal erwacht, lasse ich ihn im Halbschlaf andocken und wir schlafen wieder ein. Wenn er sich wieder meldet gibt's nen Seitenwechsel. Wenn er auch wieder meldet, wird wieder gewechselt, ... Ich bin Bauchschläferin. Aber auch auf der Seite liegend klappt es ganz gut. Wenn ich ein Bein anwinkeln möchte, zieh ich Jendrik etwas "höher". Klappt ganz gut. LG Sarah mit Jendrik
Mitglied inaktiv
Hallo Annebu, meine Maus will morgens so ab halb fünf oder auch später mal wieder schön kuscheln und stillen. Dann liege ich oft auf dem Rücken, Kopf des Kindes auf meiner Schulter und mein Arm sozusagen drumherum. Das ist sehr bequem und kuschelig, und so können wir beide schlafen, bis eine sich im Schlaf umdrehen will. Dann liege ich meist zu ihr gedreht (merke nicht, wie ich in diese Position komme), und wenn sie sich wieder zu mir umdreht, um anzudocken, stille ich sie mit der oberen Brust weiter. Dazu ziehe ich sie ganz an mich ran, mit angehockten Beinen. Auch so schlafen wir dann leicht weiter. Das Stillen im Liegen mit der oberen Brust ermöglicht auch so ein halb seitlich halb auf dem Bauch schlafen. Gemütliches Kuscheln! Sileick
Puteloni
Liebe annebu Unsere kleine ist sieben Monate und wir haben uns ein großes Bett gekauft 2x2 Meter damit wir auch alle Platz haben und haben zusätzlich doch ihr Bett ohne Gitter an unser Bett rangeschoben. Eigentlich liegt sie aber immer an mir drann bzw oft dreht sie sich weg wenn sie kurz vorm einschlafen ist, dann hab ich auch wieder ein bissel mehr Platz aber ich Wache auch oft mit Stirn Gelenken und eingeschlafenen Gliedmaßen auf :) Wenn es ganz schlimm ist ubd sie sehr unruhig schläft schieb ich sie die zwanzig cm in "ihr" Bett rüber ;) Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebes Stillberaterinnenteam! Im letzten Jahr wandte ich mich schon einmal an Sie und Sie rieten mir, meine Tochter, damals 14 Monate, weiter zu stillen wg. der damaligen Situation (KiTa-Eingewöhnung und häufige Infekte). Inzwischen ist sie 18 Monate alt, tagsüber wird jetzt schon seit Weihnachten nicht mehr gestillt, sie verlangt allerdings vehe ...
Liebe Stillberaterinnen, mich treiben im Moment zwei Themen um, die aber zusammenhängen. Zum einen habe ich wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod und zum anderen lässt sich mein Sohn (11 Tage alt, 2 Wochen vor ET entbunden) durch nichts anderes als meine Brust beruhigen (kein Halten, Wiegen, Singen, Schnuller...). Deshalb stille ich na ...
Hallo zusammen, wir haben seit der Geburt unserer Tochter vor acht Monaten ein Familienbett, was wir alle sehr genießen. Ich stille sie Abends im Liegen in den schlaf (in unserem Bett und verlasse dann das Zimmer), was problemlos funktioniert. Jetzt fängt sie jedoch an zu krabbeln und ich habe Sorgen, dass sie aus dem Bett fällt. Muss ich sie jetz ...
Hallo :) Ich bin etwas ratlos was das abstillen betrifft. Ich stille meine Tochter seit der Geburt - sie ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt. Wir schlafen alle zusammen im Familienbett. Mittlerweile zerrt es sehr an meiner Kraft, meine kleine zu stillen und ich überlege wie ich denn das abstillen anfangen könnte. Sie macht derzeit ihre Eingewöhnung ...
Hallo Ich suche nach Erfahrungen / Tipps / Aussichten für das Familienbett mit mehreren Kindern. Wir haben 2 Kinder, 2,5 Jahre und 3 Monate. Die Grosse hat ab Geburt bei uns geschlafen und das ging super. Ich habe sie bis 21 Monate gestillt (häufig), vielfach im Halbschlaf, mein Mann ist meistens nicht aufgewacht. Vor der Geburt der Kleinen haben ...
Hallo Ich hab mal eine Frage meine Tochter ist 7 Monate und isst mittags und abends ihren Brei . Sonst stille ich sie . Sie schläft seid Geburt bei uns im Bett ganz eng bei mir da sie und auch ich die Nähe brauchen . Jetzt hab ich leichte Halsschmerzen, würde ungern die kleine Maus aus dem Bett verbannen , da sie es überhaupt nicht kennt . ...
Hallo. Ich habe schon einiges von Ihnen gelesen und hoffe, dass Sie mir auch mit eine paar Tipps helfen können. Leider muss ich ein bisschen ausholen und meine Fragen sind auch sicher recht "vermischt". Mein Sohn ist jetzt fast 16 Monate alt. Er war immer ein recht schneller Trinker und war nach maximal 8 Minuten immer fertig. Einschlafen t ...
Hallo Biggi Hallo Kristina, Ich weiß das Thema wurde schon häufig in diesem Forum durchgekaut, ich habe dazu auch sehr viel gelesen. Dennoch interessiert mich eure Meinung hierzu sehr: Mein Sohn, sieben Monate, und ich schlafen im Familienbett. Er wacht nachts häufig auf und möchte gestillt werden. Es gibt Phasen da schläft er 3-5 Stunden am Stü ...
Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er isst seit er 5 Monate ist seinen Brei, bekam seit er 4 Breimahlzeiten täglich isst (also ca. seit 3 Monaten) keine zusätzliche Milch mehr und wurde nur Nachts und zum Mittagsschläfchen gestillt. Vor über einer Woche fing er im Zuge eines Infekts mit Schnupfen plötzlich an zu beißen und die B ...
Liebe Biggi! Mir liegt eine Frage auf dem Herzen! Unsere 4,5 Monate alte Tochter schläft den ersten Teil der Nacht so bis 12:00 Uhr in ihrem Bett direkt an unserem großen Bett dran. Sobald sie aber Hunger bekommt und ich sie stille, ziehe ich sie rüber zu mir. Versuche selbstverständlich alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen die es zu treffe ...