Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie bringe ich nachts die Milch schneller "zum Fließen"?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie bringe ich nachts die Milch schneller "zum Fließen"?

Erdbeere30

Beitrag melden

Hallo liebe Stillberaterin, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Baby ist 4 Monate alt und bisher hat das Stillen super geklappt, bis vor ein – bis zwei Wochen. Tagsüber trinkt sie eigentlich ganz gut, doch nachts ist es mittlerweile zur richtigen Qual geworden. Abgesehen von der Tatsache, dass wir nun wieder alle 2 Stunden stillen müssen (womit ich ja leben kann – ich denke es ist ein Schub??), ist es hauptsächlich das Problem, dass ihr die Milch nicht „schnell genug kommt“. Sie wird wach und möchte trinken, ich lege sie an und sie saugt und saugt, aber es dauert sehr lange bis die Milch richtig fließt – teilweise 5 Minuten, die mir wie eine Ewigkeit vorkommen. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass sie nur leicht saugt (sie ist ja im Halbschlaf) und sich dann wieder abwendet um zu quengeln, dann wieder saugt, sich wieder wegdreht, immer verärgerter wird usw. Je mehr sie sich aufregt, umso nervöser werde ich, desto mehr verzögert sich wohlmöglich der Milchspendereflex, ich verfluche das Stillen manchmal richtig, denn am Ende ist sie total wach und ich darf sie wieder eine Stunde durch die Gegend tragen, damit sie bis zum nächsten Stillen - das ja pünktlich in zwei Stunden wieder ansteht – wenigstens weiterschläft, bis es von vorne losgeht. Das schlaucht unheimlich…. Ich habe gelesen, Wärme soll helfen den Milchspendereflex anzuregen. Doch wo soll ich um 5 Uhr Wärme herkriegen? Ich hoffe wirklich, ihr könnt mir gute Tipps geben. Danke im Voraus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Erdbeere30, es ist manchmal so, dass eine Frau so angespannt oder seelisch aufgewühlt sein kann, dass der Milchspendereflex blockiert wird und die Milch deshalb nicht fließt. Probiere einmal, ob die Milch leichter fließt, wenn du eine warme Auflage auf die Brust gibst vor dem Stillen (Kirschkernsäckchen, warmes Handtuch) und du die Brust vornübergebeugt sanft mit deinen Fingerspitzen lockerst). Dieses kannst Du schnell in der Mikrowelle erwärmen. Oder aber Du nimmst eine Wärmflasche mit ins Bett, die dürfte in der Nacht noch warm genug sein. Ruhe dich in den nächsten Tagen noch oft aus und entspanne dich. Arbeite für eine Weile so wenig wie möglich. Die Hausarbeit läuft dir nicht davon! Stress wirkt sich ungünstig auf den Milchspendereflex und auf die Milchbildung aus. Vielleicht kannst Du ja ein paar „Stilltage“ einlegen, das heißt Du legst dich mit deinem Baby ins Bett und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby und das Stillen. Gute Besserung und llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich erwarte in den nächsten drei Wochen mein drittes Kind und habe mal eine Frage bezüglich des MIlcheinschusses. Bei meinen beiden Grossen hatte ich den MIlcheinschuss am 3.Tag und dann das Problem, dass die Brust immer grösser, fester und heisser wurde und trotzdem keine Milch fliessen wollte. Die Kinder bekamen beim Saugen auhc so gu ...

Hallo Biggi, ich bin gerade am Rande der Verzweiflung. Unser Sohn ist heute 5 Tage alt, und die Milch fließt einfach nicht. Am 3./4. Tag war zwar der Milcheinschuss da, aber es reicht anscheinend nicht. Ich lege ihn von Beginn an ca. 12 mal täglich an, auch nachts keine größeren Pausen. Er ist laut Hebi auch korrekt angelegt, und er saugt k ...

Hallo Zusammen, ich habe seit ca. 1,5 Wochen das Problem, dass mein Sohn (3,5 Monate) sich beim Stillen verkrampft und nur kurz nuckelt und sich dann abwendet und weint. In den letzten Tagen ist es mit der linken Brust besser geworden. Wenn es richtig fließt ist er zufrieden und nuckelt weiter. Bei der rechten Brust muss ich tricksen (ich lege ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...