Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie Baby auf Trennung wegen Arbeit vorbereiten?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie Baby auf Trennung wegen Arbeit vorbereiten?

Januarmani21

Beitrag melden

Hallo! Unser Baby ist fast 7 Monate alt und nächste Woche geht es für mich mit 50% wieder zur Arbeit. In der Zeit in der ich arbeiten bin, bleibt der Papa Zuhause. Das Problem ist, dass wir nicht wissen wie er sie satt bekommen soll, wenn ich 8 Stunden weg bin. Bis jetzt stille ich sie seit sie 8 Wochen alt ist voll. Vorher klappte es nicht gut und sie bekam zusätzlich das Fläschchen. Daher dachte ich, dass sie problemlos wieder ein Fläschchen nehmen würde. Tut sie aber nicht. Wir haben über einen längeren Zeitraum verschiedene ausprobiert und es auch mit Trinklern- und normalen Bechern versucht. Alles ohne Erfolg. Sie saugt gar nicht daran. Auch nicht, wenn ich testweise weg bin und nur der Papa da ist... Einen Schnuller nimmt sie übrigens auch nicht. Beikost bekommt sie schon mehrere Wochen und hat Spaß daran. Bisher isst sie aber nicht so viel, dass sie davon satt würde. Jetzt mache ich mir viele Gedanken, wie es werden soll! Ich hab das Gefühl die beiden völlig unvorbereitet in diese Zeit zu schicken! Ich möchte doch, dass das für die zwei eine schöne Zeit wird und kein Drama!!! Gibt es noch irgendwas, das wir (auch in der kurzen Zeit) ausprobieren können? Ganz liebe Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Januarmani21, probiert die Becherfütterung, das klappt in diesem Alter meist völlig problemlos :-). Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und der Papa auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Man kippt den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. Man kann aber natürlich auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden! Lieben Gruß Biggi


kalikali

Beitrag melden

Hallo du, ich habe zwar keine Antwort, wollte dir aber nur sagen, dass bei mir im September genau das gleiche ansteht. Siehe ein paar Fragen weiter unten. Da hatte Biggi auch noch Tipps gegeben. Du bist nicht alleine. Wir kriegen das irgendwie hin… Liebe Grüße Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Kleiner ist heute 10 Monate alt. Bis 6 Monate habe ich ihn voll gestillt und dann Beikost eingeführt mit wechselndem Erfolg. Er hat erst mit 9 Monaten richtig angefangen zu essen und ist dann krank geworden + Zaehne und hat dann wieder 1Woche gestreikt, habe dann einfach mehr gestillt da er bereits durch andere Breistreiks nicht genug ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, ich würde euch gerne um eine kurze Einschätzung bitten: meine Tochter (12 1/2 Monate) stillt noch immer gerne. Vor allem nachts und zum Einschlafen ist die Brust nicht weg zu denken. Tagsüber stillen wir aber auch manchmal noch kurz. Jetzt wird sie wahrscheinlich im Oktober/November in die Krippe ein gewöhnt. Ich arbei ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 7 Monate und soll mit 1Jahr in die Kita gehen. Die Eingewöhnung soll der Papa übernehmen. Mit Beikost fangen wir gerade langsam an (BLW). Er schläft bei uns im Bett und wird tagsüber und Nachts gestillt zum einschlafen. Das funktioniert gut und ich würde das gerne so lange er möchte zumindest abends beibehalten. Aber wie ...

Guten morgen Meine Frage steht ja oben schon. Bei unserem ersten Sohn wollt ich stillen was durch die geburt und die op nach der spontan geburt alles in die Hose ging und mich nach 4 Jahren immer noch traurig macht Nu hat sich Baby nur 2 angekündigt und dieses mal soll es klappen es wird meine letze ss sein. Kann ich i was machen das ich de ...

Liebe Frau Welte und Frau Reger, Ich bin jetzt mit meinem 5ten Kind im 7ten Monat schwanger.... Meine 4 Kinder habe ich alle versucht zu stillen und bin auch fürs stillen.. Allerdings habe ich bei jedem Kind es höchstens auf 5 Wochen geschafft..... :( Ich hatte immer sehr viel Muttermilch, aber das Stillen an der Brust hat einfach nicht geklappt, ...

Guten Tag. Für mich ist in sieben Wochen aus medizinischen Gründen ein Kaiserschnitt geplant. Leider bekomme ich im OP das Baby nur kurz gezeigt, dann wird es untersucht und mein Mann bekommt es. Ich bekomme das Baby erst nach dem Zunähen außerdhalb des OPs wieder, ca. 30 - 45 min nach der Entbindung, wurde mir gesagt. Es ist mir ganz wicht ...

Hallo, Ich erwarte im Oktober mein 4. Kind. Ich habe alle meine Kinder mindestens 1 Jahr gestillt aber jedes mal unter vielen Schmerzen - trotz Stillberatung. Schon von meiner ersten Ss sind meine BW s regelrecht vernarbt. Daher graut es mich jetzt schon an die ersten Wochen bis Monate des Stillens zu denken. Nun wollte ich dieses mal schlauer sei ...

Hallo, Kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich habe im August 2017 mein erstes Kind bekommen und wollte unbedingt stillen, leider klappte es überhaupt nicht. Ich hatte nicht mal Kolostrum und meine Brüste sind auch während der Schwangerschaft nicht gewachsen oder ähnliches. Leider war mir meine damalige Hebamme keine große Hilfe. Sie meinte stets nur da ...

Liebe Frau Welter, wir erwarten in 8 Wochen unser erstes Kind und ich möchte unbedingt stillen. Nun habe ich im Buch "Hebammensprechstunde" von verschiedenen Methoden gelesen, die angewandt werden können, um die Brust aufs Stillen vorzubereiten. Was halten Sie denn davon und empfehlen Sie sowas? Danke für Ihre Antwort! Lg

Meine Tochter wird im Juli 3 Jahre und kommt im Herbst in die Kita. Durch ihr selektives, sparsames Essverhalten stillt sie noch sehr viel ungefähr 8x am Tag. Sie fordert das auch ein, einfach abstillen würde ohnehin schwierig, was ich auch nicht will. Aber langsam sollte es weniger werden und das Essen interessanter. Aber nichts zu machen....wir s ...