Ophelia11
Hallo Frau Welter, mein fast vier Monate alter Sohn trinkt tagsüber nur schlecht bis mehrere Stunden gar nichts an der Brust. er macht immer einen quengeligen Eindruck an der Brust, er saugt kurz an und hört dann wieder auf und fängt an zu quengeln znd sich zu wehren. Ich weiß nicht ob ich ihm die Brust zu oft anbiete und mich ihm aufdränge obwohl er eigentlich keinen Hunger hat, aber da er tags nur kurze Schläfchen von ca. 45 min macht, weiß ich nicht, wann anbieten und wann nicht... wir haben schon sehr viel probiert, im Halbschlaf stillen, im Dunkeln, mehrere Tage fast ganz nackt im Bett kuscheln etc. Ich würde gern versuchen den Schnuller wegzulassen, da es vielleicht eine Saugverwirrung ist, allerdings stelle ich mir die Frage wie ich ihn dann beruhigen soll. Denn Trost- oder Einschlafstillen hat noch nie funktioniert, auch nicht bevor er den Schnuller noch nicht hatte. Wenn er wütend oder traurig ist, also wenn er schon quengelt oder weint, möchte er die Brust nicht, da wird er nur noch lauter und wehrt sich. Allerdings schläft er nur beim Nuckeln ein, denn der Schnuller geht in solchen Situationen. Wie kann ich ihn also beruhigen und zum Einschlafen bringen, ohne Schnuller. Und wie kann ich die Beziehung zwischen ihm und meiner Brust verbessern? Danke im Voraus! LG
Liebe Ophelia11, der Schnuller ist nicht die einzige Möglichkeit, ein aufgebrachtes oder sonstwie unruhiges Kind zu beruhigen, es gibt auch Alternativen. o Das Kind kann getragen werden. Durch das Tragen wird das Bedürfnis des Kindes nach Körperkontakt, Geborgenheit, Wärme und Nähe gestillt und mit einem gut gebundenen Tragetuch hat man mindestens eine Hand frei, um andere Dinge zu tun. o Das Kind kann gebündelt werden. Das Bündeln gibt dem Baby das Gefühl von Geborgenheit und lässt es seinen Körper und seine Grenzen spüren. Das Gefühl von Begrenzung hilft dem Kind sich sicher zu fühlen. o Man kann ein Nest bauen. Auch hier ist die Begrenzung der springende Punkt, der dem Kind Geborgenheit vermittelt. o Massage, eine warmes Bad oder auch ein warmes Körnerkissen können beruhigend wirken. Schaukelbewegungen (Wiege, Hängematte, Schaukelstuhl, mit Tragetuch spazieren gehen, Kinderwagen), monotone Geräusche (Staubsaugen, Auto fahren), beruhigende Musik, Singen und Tanzen mit dem Baby und auch der Schutz vor Überreizung (viele Besucher, Fernseher) helfen einem Kind sich zu beruhigen. Als Saugersatz bietet sich ein Finger (von Kind oder Vater oder Mutter) oder eventuell auch ein Lutschetuch an. Dein Kleiner wird mit der Zeit lernen, sich auch ohne Schnuller auch zu beruhigen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ophelia11
Achso, dazu ist noch zu sagen das er seit 4 Wochen nicht zugenommen hat. Lt. Kinderärztin ist das nicht bedenklich, wenn Milch kommt, er trinkt (halt hauptsächlich nachts) und er nasse Windeln hat. Er wäre noch in der Entwicklungskurve und muss in die zwei Monate “nur“ noch 600g zunehmen, wenn man danach geht das Babys mit einem halben Jahr ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben sollen. Klar hat er nasse Windeln und wenn es nur ein mal pullern war, aber woher weiß ich das sie ausreichend nass ist? Ich mache mir Sorgen, weil er nicht gut trinkt und auch nicht zunimmt. :-/
Ophelia11
Wir haben alles was sie aufgezählt haben, bereits versucht oder praktizieren es, allerdings ist keins davon so verlässlich :-/ Er beruhigt sich zwar bei vielen der genannten Dinge, aber einschlafen geht zb auch im Tragetuch oder in der Kutsche nur mit Schnuller, sonst ist er wach und wird nach einer Zeit wieder unruhig und fängt an zu quengeln weil er müde ist und nicjt in den Schlaf kommt... hm... also weiter probieren. Nochmal zum stillen an sich, wie kann ich die Situation denn entschärfen oder verbessern? Seltener anlegen? In der Schwangerschaft habe ich mich so sehr aufs Stillen gefreut und jetzt ist es eher immer ein Kampf... Schreien, wegdrücken, wegdrehen, steif machen - nicht mit Ruhe, Innigkeit und genießen :-(
Liebe Ophelia11, ich denke, es wäre ratsam, wenn eine Kollegin Euch vor Ort unterstützen würde. Sie kann Euch SEHEN und so sehr viel gezielter beraten und auch einmal die Anlegetechnik überprüfen. Adressen von Stillberaterinnen finden sich im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Kopf hoch, mit kompetenter Hilfe schaffst Du das! LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Baby (3 Monate) hat eine Saugverwirrung da uns nach der Geburt direkt Stillhütchen+Flasche gegeben wurde. Somit konnte meine Tochter das richtige saugen an der Brust nie erlernen. Ich habe es jetzt geschafft, dass meine Tochter seit einigen Tagen wieder die Brust nimmt und ich stille sie mit dem Brusternährungsset (meine Milch is ...
Hallo, meine Tochter (9 Wochen alt) hat scheinbar eine Saugverwirrung. Sie dockt kurz an der Brust an, lässt sie dann aber gleich wieder los und dreht den Kopf weg, um dann sofort wieder anzudocken. Das kann ewig so gehen, obwohl sie Hunger hat. Ab und zu trinkt sie ein paar Schluck. Nachts geht das Trinken meist gut. Ich habe auch schon versucht ...
Hallo Biggi, meine Tochter, knapp 6 Monate alt, nimmt keinen Schnuller. Sie ist von Anfang an ein Schreikind und lässt sich nur von der Brust beruhigen. Ich wollte immer Stillen und das auch möglichst mindestens ein Jahr lang, allerdings habe ich seit Anfang an schmerzen beim Stillen. Wunde Brustwarzen, Vasospasmen, immer wiederkehrende Milchs ...
Meine Tochter wacht jede Nacht ein bis zwei Mal auf und lässt sich dann ausschließlich durch die Brust/Stillen beruhigen. Ich würde gerne einen anderen Weg finden, da ich auch gerne noch mal abends weg gehen würde. Meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie isst tagsüber ausschließlich Brei und feste Nahrung. Ich stille sie zur Zeit nur noch abends v ...
Hallo liebe Biggi, Ich habe folgende Situation: Meine Tochter 5. Lebenswoche lässt sich prima von meinem Mann in den Schlaf wiegen. Wenn ich sie gestillt habe (ich stille nach Bedarf) schlummert sie oft kurz ein, wacht dann aber nach ein paar Minuten wieder auf. Wenn ich dann versuche sie wie mein Mann durch Summen, Singen und Wiegen in den S ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und sie will keine Brust mehr trinken. Am Anfang nach offenen Brustwarzen habe ich ihr 3 Wochen Flasche gegeben. Ich hatte keine Ahnung von der Saugverwirrung und jetzt sie will nicht mehr die Brust nur Flasche. Ich habe mit einem Brusternährungsset probiert ( von Medela) hat nicht gek ...
Hallo biggi :) meine kleine ist jetzt 2 Wochen jung und aufeinmal schafft sie es nicht mehr anzudocken. Am Anfang hat es super geklappt mit dem stillen bis auf das sie eingeschlafen ist aber jetzt kann sie garnicht mehr andocken. Ich gebe ihr die brust sie sucht auch nach ihr wimmelt mit dem kopf aber schafft es nicht die brust zu nehmen. Sie w ...
Liebe Biggi, meine Tochter wird im August 3 Jahre alt. Ich stille sie noch, allerdings nur zum einschlafen und nachts, sie schläft noch nicht durch. Leider fängt jetzt das Stillen mich bei ihr zu stören, weil es auch echt lange bei ihr dauert. Die Stilldauer habe ich auch schon gekürzt. Hat am Anfang geklappt, doch jetzt gar nicht mehr. Sie brü ...
Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...
Mein Kind hat eine Saugverwirrung entwickelt da es Trinkschwach auf die Welt gekommen ist, bis zur 4. woche hat es abgepumpte Muttermilch mit der Flasche bekommen und gelegentlich gestillt mit Stillhütchen was aber nicht sehr effizient war. Mittlerweile funktioniert es eine Woche lang immer mehr mit dem Stillen, heute zum ersten mal keine Flasche. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Beitrag Kind will keine Brust
- Kind will keine Brust
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln