Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Warum weint mein Baby beim Trinken

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Warum weint mein Baby beim Trinken

Sara11

Beitrag melden

Liebe Stillberaterinnen, ich habe eine 2 Monate Altes Baby, das bis vor 5 Tage fast den ganzen Tag an der Brust sein wollte. Die Brust war auch ein beruhigender Platz auch wenn es schmerzen hatte. Jetzt trinkt es für 3-4 Minuten und dann fängt es an zu weinen und den Kopf zu schüttern. Versucht wieder zu trinken aber schüttert sie immer den Kopf unruhig und wird rot im Gesicht vom Weinen. Sie kann seit Tagen nicht mehr trinken und wenn ich Sie weg von der Brust nehme steckt sie die Finger in den Mund und saugt. Was konnte sie haben. Ich habe gemerkt das ich diese Woche zu viel Milch habe und die Milch kommt sehr schnell raus. LG Sara


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sara, vermutlich hast du nicht zuviel Milch, sondern tatsächlich vor allem einen zu starken Milchspendereflex. Unsere Tipps kennst du schon alle? Bei einem sehr starken Milchspendereflex hat es sich bewährt, das Baby von der Brust zu nehmen sobald die Milch zu fließen beginnt (leg dir eine Windel zum Auffangen der Milch hin und vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und erst nach ein bis zwei Minuten weiter zu stillen, wenn der Milchfluss etwas nachlässt. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg auf Stillen". Dazu hältst Du Dein Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Deine Brustwarze. Es kann den starken Milchspendereflex reduzieren, wenn Du eine kühle Auflage (Coolpack) auf die Brust gibst, wenn Du mit dem Stillen beginnst. Weitere Möglichkeiten einem starken Milchspendereflex zu begegnen sind: erhöhe die Häufigkeit der Stillmahlzeiten. Dadurch verringert sich die Menge der gestauten Milch und damit die Milchmenge, die während des Milchspendereflexes freigegeben wird. Wenn Du die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten vergrößerst, verschlimmert sich das Problem noch weiter. biete nur eine Brust pro Mahlzeit an. Diese Vorgehensweise kann durchaus hilfreich sein, obwohl es nicht zu dem passt, was üblicherweise gesagt wird. Aber das Ziel ist es die Brust weniger zu stimulieren. Wenn Dein Baby quengelt und oft trinken möchte, kann es nötig sein, dass Du ihm mehrere Male dieselbe Brust über einen Zeitraum von zwei bis drei Stunden anbietest, bevor Du die Seite wechselst. Wenn sich die zweite Brust zwischendrin zu voll anfühlt oder spannt, solltest Du gerade so viel Milch ausstreichen, dass Du Dich wohlfühlst, um die Milchproduktion nicht zu sehr anzuregen. stille Dein Baby wenn es gerade wach geworden ist. Es wird dann eventuell nicht so stark saugen, wie wenn es richtig wach und hungrig ist. Wenn das Baby weniger intensiv saugt, ist häufig auch der Milchspendereflex weniger stark. Ich hoffe, es ist etwas dabei, das Euch weiterhilft! Lieben Gruß, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggy, wir haben wieder einmal ein Stillproblem. Gerade wo alles gut zu funktionieren scheint, haben wir seit über 1 Woche das Problem, dass mein Sohn (5 Wochen) nachdem er ca. 10 min. an der ersten Brust getrunken hat, loszulassen zu zu weinen - die Milch läuft ihm manchmal ein bisschen aus dem Mund - ich glaube deshalb nicht, dass es zu w ...

Mein kleiner Sohn ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappte bis jetzt ziemlich gut, manchmal ist er etwas hektisch und zerrt an der Brust, aber wir kamen damit bis jetzt ganz gut zurecht. Seit ein paar Tagen jedoch will er trinken, fängt jedoch an zu weinen. Es kann auch nicht am starken Milchfluss liegen, was ich manchmal dachte, weil er die Burstwarz ...

Guten Tag, Ich weiß leider nicht mehr weiter, weswegen ich Sie um Rat frage. Mein Sohn ist 12 Wochen alt und trinkt sehr schlecht. Dadurch, dass es Komplikationen bei der Geburt gab, konnte ich ihn erst nach drei Tagen stillen und musste ihn dennoch immer danach ein Fläschchen geben, dass hat sich bis heute so gehalten. Das Problem was wir ...

Hallo Biggi,  Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem.  Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...

Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen…  Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...

Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g.    Seit etwa 3 Tagen habe ich ...

Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein.  Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...