Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, ich habe eine 6 Monate alte Tochter namens Janey. Ich habe sie von Anfang an voll gestillt. Seit sie 5 Monate alt ist habe ich mit dem Zufüttern angefangen. Anfangs gab ich ihr ein paar Löffelchen Karotte vor dem Stillen und zwischenzeitlich isst sie schon ein ganzes Menü zur Mittagszeit. Seit sie nun 6 Monate alt ist (seit knapp 2 Wochen) bekommt sie auch abends einen Brei. Sie isst total gut und auch gerne vom Löffel. Nun ist meine Frage: wann ersetze ich denn nun die nächste Mahlzeit und mit was, bzw. wie lange kann oder soll ich noch stillen? Dann habe ich noch eine Frage. Mein Kind ist allergiegefährdet, deswegen habe ich auch nur HA-Brei. Nun habe ich aber gehört, dass man nur in den ersten 6 Monaten mit sowas aufpassen muss und danach ganz normale Milch, bzw. Milchbreie zum Essen geben kann? Oder sollte man das 1. Lj. komplett nur HA-Milch geben wenn man zufüttert? Danke schonmal für die Antworten und noch einen schönen Tag Liebe Grüße
? Liebe Babbelmaus, Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei. Im gesamten ersten Jahr sollte der Begriff „BEI-Kost" wörtlich verstanden werden. Es ist Nahrung, die ergänzend zur Muttermilch gegeben wird, diese aber nicht ersetzt. Erst gegen Ende des ersten Jahres beginnen sich diese Relationen zu verschieben. Daher ist es nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll, im Zusammenhang mit der Beikost zu stillen. Dies hat zudem den Vorteil, dass die Beikost vom Kind besser verwertet werden kann, da in der Muttermilch Stoffe sind, die die Aufnahme von bestimmten Nährstoffen verbessern. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Wenn unbedingt Mahlzeiten ersetzt werden sollen, dann empfiehlt sich ein Abstand von jeweils etwa vier Wochen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird. Die offizielle Empfehlung der WHO (Weltgesundheitsorganisation lautet ausschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten und danach Einführung von alterentsprechender, ergänzender Beikost und Weiterstillen bis mindestens zum zweiten Geburtstag. Darüberhinaus so lange wie Mutter und Kind es möchten. Die Experten sind sich uneins darüber, ob es Sinn macht, ab der Einführung der Beikost weiterhin HA-Nahrung zu geben. Viele Tipps zum Thema Beikost und einige Rezepte zum Selberkochen findest Du in dem Infoblatt „Babys erste feste Nahrung", das Du bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) bestellen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi Meine Tochter ist 5 Monate alt und isst inzwischen am Mittag eine grosse Portion Gemüse-/Kartoffelbrei. Ich biete ihr anschliessend immer auch die Brust an, doch möchte sie diese immer weniger, da sie scheinbar vom Brei (und etwas Wasser) satt wird. Ist es in Ordnung, wenn ich stattdessen abpumpe, um Vorräte für meinen Arbeitseinsti ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt, das Stillen sowie die Beikost klappen super. Ich stille bisher nach Bedarf und die Kleine will alle 2-2,5h an die Brust. Demnächst nehme ich an einem 4-tägigen Seminar teil, das rund 8h pro Tag dauert. Ich würde sie morgens und nachmittags vor und nach dem Seminar stillen. Zudem würde mein Mann i ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke