Mitglied inaktiv
ich hör immer vom wachstumsschub, was genau ist das, wann tritt er auf und wiewirkt er sich aufs Kind aus? essen, schlafen etc?
Liebe Punti1, Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal "mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Aber auch ohne Wachstumsschub ist es normal, dass ein kleines Baby mindestens acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden will. Die klassischen Zeiten für einen Wachstumsschub sind: zwischen den siebten und 14. Lebenstag zwischen der vierten und sechsten Woche zwischen den dritten und vierten Monat Dabei ist die Schwankungsbreite sehr hoch.. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ist es den dann auch normal das mein Kind schwankt zwischen Müdigkeit und aufgedreht sein? Mein Kind ist jetzt anfang 6 Woche, hat am WE kaumm geschlafen, jedenfalls keine 16 Std. , und gestern und heute ist sie fast nur am schlafen wenn sie nicht gerade ißt! Und die letzten zwei nächte ist sie ca. 6-7 Std. am durchschlafen!! Alle Tage gleich ist das sie sehr quengelig ist aber ansonsten nasse Windeln, ißt gut, nimmt zu, hat halt nur keine langen wachphasen!! Oder liegt es daran das ich mir vor zwei Tagen den Rücken verknackst habe und diesen mit Ibutop salbe einreibe, hat das auswirkungen aufs Kind??
Liebe Punti1, Babys sind individuelle Persönlichkeiten, auch was ihr Schlafverhalten angeht. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. Versuche die Tage möglichst ruhig zu gestalten und vermeide Aufregung für dein Kind. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Also ist das ganz normal? Weil ansonsten ist sie eigentlich die Tage davor zumindest länger wach gewesen. Deswegen habe ich mir sorgen gemacht zumal sie auch auf einmal nachts so lange geschlafen hat, ich weiß ich sollte froh sein aber es war halt so ungewöhnlich. Passiert das bei Babys eigentlich öfters das sie ihr verhalten so aprupt und komplett ändern?
Liebe Punti1, so lange dein Kind ausreichend gedeiht und einen kranken Eindruck macht, ist es egal, wie lange es wach ist. Oft ändert sich das Schlafverhalten wirklich von einem auf den anderen Tag, sowohl in die eine wie auch die andere Richtung :-). LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Kann es denn sein das die kleine auch mal stehenbleibt bzw. etwas abnimmt? Ich bin leider keine held mit der waage da meine kleine immer so zappelt auf dem Ding, und die Messung dadurch stark variert
Liebe Punti1, einen Gewichtsstillstand kann man unter Umständen eine Weile tolerieren, aber eine Gewichtsabnahme ist ein Warnsignal. Die Gewichtszunahme eines Babys verläuft fast nie gleichmäßig, sondern in Schüben. Daher sollte zunächst einmal immer die Gewichtszunahme über einen längeren Zeitraum beobachtet werden und nicht nur von ein paar Tagen oder einer Woche. Also wenn Du z.B. die letzten acht Wochen nimmst und die Gewichtszunahme aus dieser Zeit durch acht teilst, dann sollte mindestens 110 g raus kommen. Kinder nehmen nicht immer kontinuierlich, sondern in Schüben zu, dein Kind muss nicht jede Woche mindestens 110 g zunehmen, sondern eben im Durschnitt, das .können einmal 80 g sein und in der nächsten Woche 140 g und schon bist Du bei einem Schnitt von 110 g. Liegt die durchschnittliche Gewichtszunahme unter diesem Wert, dann sollte das Kind genauer angeschaut werden und es kann sein, dass das Stillmanagemant verändert werden muss. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Baby ist heute genau 15 Tage alt. Die Stillzeit begann super. Mein kleiner hat von Beginn an sehr ruhig getrunken, schaffte 2 h Stillabstand tagsüber und Nachts kam er nur alle 3-5 h. Gewichtszunahme verläuft auch super. Geburtsgewicht lag bei 3450g. Gestern wog er schon 4000g. Nun ist sein Stillverhalten seit vorgestern abe ...
Hallo Ich wollte was ein wachstumsschub ist? Woran erkennt man das? Bei welchem Alter erleben babys wachstumsschub? Ist es von kind zu kind unterschiedlich? Danke
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Nachts kommt sie alle 2-2,5 Stunden ( gibt auch Tage wo sie fast stündlich kommt) Wir legen unsere Maus um 19 Uhr ins Bett. Ich hole sie mir dann immer zu mir ins Bett wenn ich auch im Bett liege und sie gestillt werden möchte weil ich keine Kraft habe immer aufzustehen und meine Tochter wieder ins Bett ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage. Mein Baby schläft auf einmal seit er diesen Wachstumsschub hat...5h durch . Ist dies normal? Er ist ein Stillkindern und will am Tag jede Stunde meine Brust. Dann noch eine Frage: stillen unterwegs. Ich kann mir da vor dem Stillen nicht immer sie Hände waschen....Wie gehe ich vor? Desinfektionsmittel ? ...
Liebe Stillberaterin, mein Sohn ist mittlerweile 5 Wochen alt. Seit ein paar Tagen ist er sehr unruhig und sehr schwer zu beruhigen. Ich stille zu 80 % habe aber immer auch ein Flaschi mit abgepumpter Milch oder Pre Nahrung mit, sollte es nicht ausreichen. Ich habe auch einen 2,5 jährigen Sohn der mitunter auch viel Aufmerksamkeit braucht. G ...
Liebe Stillberaterinnen! Ich habe eine Verständnisfrage und ich weiß nicht, ob ich sie nachvollziehbar stellen kann, ich probiere es einfach. Es wird immer geschrieben, dass man die Milchmenge hauptsächlich durch häufiges Anlegen steigert. Mein Sohn (14 Wochen) wird seit seinem letzten Schub normalerweise 6 Mal in 24h gestillt (von sich aus, ich ...
Hallo, Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll... uns plagen momentan mehrere "Sorgen" ... Unser kleiner Moritz ist jetzt 4 Wochen und 2 Tage alt und seit kurzem möchte er jede Stunde an die Brust. Zudem ist er sehr sehr weinerlich .. teilweise wacht er auf und schreit sofort los. Teilweise merken wir, dass er mit Blähungen zu tun hat ...
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Unser Kleiner erfüllt alle Kriterien. Letzte Woche hat er sogar 500g zugenommen. Diese Woche wird Mittwoch gewogen. Ich kann im Moment nicht stillen. Pumpe ab und er bekommt die Muttermilch per Fläschchen. Also kann ich ihm ruhig mehr geben. Er ist heute jetzt schon bei über 800ml. Wie lange geht so ...
Guten Morgen, Mein Baby ist jetzt 16Wochen alt. Bis auf Woche 4-6 war es immer unkompliziert. Ganz zu Beginn musste ich Nachts alle 3 Std stillen, das weitete sich dann aus zu 4 Std. Mit ca. 13-14 Wochen dauerte die Schlafphase dann 6-7 Stunden und ging dann im 4Std Rhythmus weiter. Über Tag waren es dann manchmal sogar 5 Stunden. Als e ...
Guten Tag Frau Welter, vor ca 3 Wochen hatte ich einen Milchstau welcher recht lange dauerte. Ich denke meine Brust produziert zuviel Milch. Nach der Geburt musste ich eine Zeit lang abpumpen, bis es mit dem Stillen klappte dauerte es 4 Wochen... Auf Anraten meiner Hebamme hatte ich es mit Blockstillen versucht um die Milchmenge zu reduzieren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen