Mitglied inaktiv
hi biggi habe mal ne frage meine tochter wird voll gestillt sie ist am dienstag 4 wochen geworden. jetzt habe ich ein problem wenn sie die erste brust 5-6 minuten genommen hat biete ich ihr die 2. auch an die sie dann auch möchte!!! doch der milchspendereflex ist so gross das sie sich kontinuierlich verschluckt!!! was kann ich tun? ich streife schon immer 1 minute lang vor ab damit es net so raus geschossen kommt und pustekuchen. es schiesst immer aus 6-7 löchern und manchmal sind es auch 3 ganz dicke strahlen . also es ist immer das sie sich an der 2. seite verschlzuckt egal welche seite ich zuerst nehme . ich brauche echt einen rat weil sie wenn sie sich erst verschluckt hat , nicht mehr esssen möchte . danke im vorraus ANIKA19
? Liebe Anika, Es kann sehr sinnvoll sein, die Milch, die bei einem starken Milchspendereflex regelrecht aus der Brust „schießt" zunächst einmal abfließen zu lassen (zum Beispiel in eine Stoffwindel oder ein kleines Handtuch, das Du dir hinlegst) und das Baby dann erneut anzulegen. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg-auf-Stillen". Dazu hältst Du Dein Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Deine Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnst Du Dich dabei nach hinten, beim Wiegengriff stützt Du Dein Baby von unten mit zwei Kissen in Deinem Schoß und lehnst Dich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Weitere Möglichkeiten einem starken Milchspendereflex zu begegnen sind: - erhöhe die Häufigkeit der Stillmahlzeiten. Dadurch verringert sich die Menge der gestauten Milch in den Milchseen und damit die Milchmenge, die während des Milchspendereflexes freigegeben wird. Wenn Du die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten vergrößerst , verschlimmert sich das Problem noch weiter. - biete nur eine Brust pro Mahlzeit an. Diese Vorgehensweise kann durchaus hilfreich sein, obwohl es nicht zu dem passt, was üblicherweise gesagt wird. Aber das Ziel ist es die Brust weniger zu stimulieren. Wenn dein Baby quengelt und oft trinken möchte, kann es nötig sein, dass Du ihm mehrere Male diesselbe Brust über einen Zeitraum von zwei bis drei Stunden anbietest, bevor Du die Seite wechselst. Wenn sich die zweite Brust zwischendrin zu voll anfühlt oder spannt, solltest Du gerade soviel Milch ausstreichen, dass Du dich wohlfühlst, um die Milchproduktion nicht zu sehr anzuregen. - stille dein Baby wenn es gerade wach geworden ist. Es wird dann eventuell nicht so stark saugen, wie wenn es richtig wach und hungrig ist. Wenn das Baby weniger intensiv saugt, ist häufig auch der Milchspendereflex weniger stark. - versuche verschiedene Stillpositionen (auch das oben beschriebene Berg-auf-Stillen) Eventuell kann dein Baby auch schon an deiner Brust trinken während es auf deinem Bauch liegt. So könntest Du dann im Liegen stillen und das Baby anschließend auf deinem Bauch einschlafen lassen.) - lass das Baby oft aufstoßen. - vermeide den Gebrauch von künstlichen Saugern und Schnuller. Mit dem Schnuller lässt sich ein Baby vielleicht hinhalten, aber es bleibt hungrig. Die Milch wird dann um so mehr mit Macht herausschießen, vor allem je mehr das ausgehungerte Baby kräftig saugen wird. Probier das mal aus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo, ich stille auch mein baby ist zwar erst 5 tage alt aber ich habe auch so viel milch. ich habe mir eine brustpumpe gekauft und pumpe ein bis zwei mal am tag ab. das hilft bei mir. die brust fuehlt sich besser und mein kind trinkt dann auch besser. es kommt nicht mehr soviel auf einmal. bei mir ist es immerzu gelaufen ich musste staendig die pats wechseln, aber jetzt ist es besser. falls du es probieren moechtest musst du nicht die teuerste pumpe kaufen ich habe ein ganz billige, keine elektrische (die sollen weh tun), und die ist eigentlich ganz gut. die milch kannst du bis drei tage im kuehlschrank aufheben, fallst du das moechtest, aber ich schmeisse meine weg, da ich ja eh soviel in der brust habe. viele gruesse und viel glueck mit deinem baby
Mitglied inaktiv
hallo, ich stille auch mein baby ist zwar erst 5 tage alt aber ich habe auch so viel milch. ich habe mir eine brustpumpe gekauft und pumpe ein bis zwei mal am tag ab. das hilft bei mir. die brust fuehlt sich besser und mein kind trinkt dann auch besser. es kommt nicht mehr soviel auf einmal. bei mir ist es immerzu gelaufen ich musste staendig die pats wechseln, aber jetzt ist es besser. falls du es probieren moechtest musst du nicht die teuerste pumpe kaufen ich habe ein ganz billige, keine elektrische (die sollen weh tun), und die ist eigentlich ganz gut. die milch kannst du bis drei tage im kuehlschrank aufheben, fallst du das moechtest, aber ich schmeisse meine weg, da ich ja eh soviel in der brust habe. viele gruesse und viel glueck mit deinem baby
Mitglied inaktiv
Hallo Anika, versuch doch mal, Deine Tochter länger an einer Seite trinken zu lassen, vielleicht reicht ihr die eine Seite. Du brauchst nicht auf die Zeit zu achten. Mein Sohn hatte in den ersten Wochen auch Probleme mit meinem starken Milchschussreflex und verschluckte sich ständig, nach ca. 6 Wochen hatte er sich daran gewöhnt bzw. hatte sich meine Milchmenge soweit reguliert, dass er besser damit zurecht kam. Er trinkt immernoch nur eine Seite pro Mahlzeit. Du musst an der anderen Seite nicht abpumpen, dass würde die Produktion nur unnötig anregen. Wenn Du harte Stellen hast, kannst Du sie einfach ausstreichen. LG, Sam
Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal ne Frage, warum frierst du deine Milch nicht ein. für schlechte Tage oder falls irgendwas dazwischen kommt! Zum anderen steigerst du mit dem leer pumpen ja die Milchproduktion. Pumpe doch nur so viel ab, dass die Spannung weg ist. Oder möglichst garnicht und nur ausstreichen. Liebe Grüße Anke
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist heute 7 Wochen und mir wurde empfohlen, ihn nach dem ansaugen noch mal von der Brust zu nehmen und die Milch raustropfen zu lassen. Leider schreit er immer dermassen, das ich nicht bis zum Schluß warte. Wie verhaltet ihr euch, wenn sich eure Kinder verschlucken? Ich bekomme immer leicht Panik, nehme ihn hoch und klopfe! Gestern war es so doll, da hat er ein blaues Mund-Nasen Dreieck bekommen. Ich dachte schon an das schlimmste! Habt ihr noch einen Rat???????? Liebe Grüße Anke!!!!!!!!
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, Vielen Dank für die letzte Antwort. Nun ist mir doch noch eine Frage eingefallen. Mein kleiner (12 Wochen alt) verschluckt sich fast ohne Ausnahme jede Nacht und wenn er sonst großen Hunger hat, oder beim stillen einschläft. Es ist dann sehr theatralisch, er wird ganz rot/blau hustet sehr stark und jedes Mal bekom ...
Guten Tag, Seit ca. 1 Woche , verschluckt sich meine kleine Maus jedes Mal beim stillen. Sie ist 7 Wochen alt.Ist das schlimm? Danach trinkt sie aber problemlos weiter. Ganz selten das sie sich nicht verschluckt.
Guten Morgen, das Stillen an sich klappt normalerweise sehr gut und meine sechs Wochen alte Tochter nimmt gut zu. Sie wird ausschließlich gestillt. So weit so gut. Allerdings haben wir bei manchen Stillmahlzeiten, vor allem Nachts, den Wurm drin. Die Häufigkeit von dem Problem schwankt, im Moment habe ich das Gefühl, es wird mehr. Das hei ...
Hallo, unsere neugeborene Tochter ist gerade eine Woche alt. Sie stillt an sich gut, aber meine Brustwarzen sind schon sehr wund. Angeblich liegt sie perfekt an, aber da ich eine Flach/schlupfwarze habe ist es halt so. Sie verschluckt sich jedoch bei fast jedem Stillen, was einerseits beängstigend ist, andererseits auch extrem schmerzhaft für mi ...
Guten Tag, mein Baby ist 6 Monate alt. Seit Neuestem (etwa 2 Wochen) verschluckt es sich bei jedem Stillen. Davor hat es sich auch schon oft verschluckt und Milch ausgespuckt, aber nicht bei jedem Stillen. Ich nehme sie dann hoch und klopfe ihr auf den Rücken. Manchmal weint sie dann, womöglich, weil sie weiter trinken möchte. Ich habe ei ...
Guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und seit ein paar Tagen verschluckt sie sich nachts sehr häufig beim trinken an der Brust und muss dann länger und immer wieder husten. Auch tagsüber muss sie immer wieder husten. (Ein Atemwegsinfekt schließe ich aus!) es steht in engem Zusammenhang mit dem trinken. Bisher hatten wir in diese R ...
Guten Tag, ich habe eine Frage. Mein Baby ist in der 6ten Woche und trinkt prinzipiell gut. Nur leider verschluckt es sich sehr sehr häufig, schlägt dann wild mit dem Kopf um sich, ist unruhig und spuckt im Anschluss viel wieder aus. Uns wurde ein Reflux diagnostiziert. Ich frage mich, was wir - abhängig vom hoch lagern zum schlafen, tragen im ...
Liebe Biggi, Ich habe 2 Themen, die mich beschäftigen und denk ich auch irgendwie zusammengehören. 1) Mein Sohn - 13W - nimmt zu, aber zu wenig. Beim Abwiegen gestern hat mich meine Hebamme darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob der Kinderarzt uns darauf angesprochen hat (hat er nicht). Ich soll in 2 Wochen wieder zur Abwaage kommen und a ...
Guten Morgen, mein Baby ( 8 Woche alt) verschluckt sich seit ein paar Tagen plötzlichen regelmäßig sehr stark beim Stillen. Ich weiß leider nicht, woran es liegt. Ob er zu gierig trinkt oder ob meine Milch mehr geworden ist. Das werde ich auch mit meiner Hebamme nochmal besprechen. Das stillen ist inzwischen sehr belastend geworden, wei ...
Hallo, ist es normal, dass mein Baby sich bei jedem Stillvorgsng verschluckt?
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr