Vereinzelte Flaschennahrung bei Stillbaby?

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Vereinzelte Flaschennahrung bei Stillbaby?

Meine Frage hat eigentlich nur indirekt mit Stillen zu tun, aber ich stelle sie trotzdem mal hier: Meine kleine Tochter ist fast sieben Wochen alt und wird voll gestillt, was gut funktioniert. Nun werde ich ab Anfang Oktober einmal die Woche einen Rückbildungsgymnastik-Kurs besuchen (8x). Mit dem Anfahrtsweg bin ich da ca. 3 Stunden abwesend. D.h. es ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Kleine zwischendurch Hunger hat. Ich habe daher mit Abpumpen angefangen, aber tue mich ziemlich schwer. Ich habe eine hochwertige elektrische Pumpe von Medela, die mir eine Freundin vermacht hat. Am Anfang kam gar keine Milch, inzwischen kommt etwas, aber nur wenig. Ausserdem habe ich Mühe, einen geeigneten Zeitpunkt zu erwischen, denn: a) Tagsüber braucht meine Tochter viel Körperkontakt, und ich trage sie oft. Dann kann ich natürlich nicht pumpen... b) Wenn sie tagsüber alleine schläft, schläft sie meist weniger lange und verlangt dann auch schon mal eher nach der Brust. Wenn ich zu nahe an der letzten Stillmahlzeit pumpe, kommt sowieso kaum etwas, und wenn ich zu lange warte, befüchte ich, dass mein Kind bald schon wieder trinken will. Und abends nach der letzten Stillmahlzeit möchte ich eigentlich nur selber ins Bett kriechen... Nun dachte ich mir, dass wir ihr vielleicht einfach Pulvermilch füttern könnten zu diesen vereinzelten Gelegenheiten. Ich kann es ja weiter versuchen mit dem Abpumpen, aber es würde mich beruhigen, wenn es nicht bis zum Tag x klappen MUSS. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es meiner Tochter schadet, wenn sie zu 8 Gelegenheiten für eine einzige Mahlzeit die Woche Fertignahrung bekommt. Oder fehlt mir da eine wichtige Info...? (Randbemerkung: Wie sie auf die Flasche reagiert, haben wir bereits getestet. Mein Mann hat ihr etwas abgepumpte Milch verfüttert, die sie ohne mit der Wimper zu zucken weggeputzt hat. Weil es nicht genug für eine ganze Mahlzeit war, habe ich sie anschliessend gestillt, und der Wechsel hat ihr überhaupt nichts ausgemacht). Entschuldigung für den langen Text, aber etwas Kontext hilft hoffentlich, die Frage zu verstehen/beantworten.

von apfelsine80 am 19.09.2013, 14:43



Antwort auf: Vereinzelte Flaschennahrung bei Stillbaby?

Liebe apfelsine80, zunächst einmal ist es durchaus möglich, auch mal eine Flasche mit künstlicher Säuglingsmilch zu füttern. Es kann aber passieren, dass deine Maus sie ablehnt, weil sie ja ganz anders schmeckt als Muttermilch. Und wenn man es ganz streng nimmt, kann schon eine einzige Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung das Allergierisiko des Kindes erhöhen. Ob das in eurem Fall zutrifft oder nicht kann niemand sagen, nicht heute und vermutlich auch nicht in 10 Jahren. Auch solltet ihr trotz der bisher problemlosen Versuche nicht unterschätzen, dass der Wechsel zwischen Flasche und Brust Probleme schaffen kann. Ihr solltet also auf jeden Fall darauf achten, dass auch die Flaschenmahlzeit lang genug dauert. In der Regel fließt die Milch ja aus dem Flaschensauger viel schneller, und immer gleichmäßig, und so kommt es auch, dass ein Baby sie ziemlich schnell wegtrinken kann, sein Saugbedürfnis aber noch nicht befriedigt ist und es deshalb weiter saugen möchte. An der Brust könnte es dann ungeduldig werden, wenn die Milch nicht ebenso schnell oder gleichmäßig fließt. Benutzt darum also bitte einen Sauger mit dem kleinstmöglichen Loch und haltet die Flasche so waagrecht wie möglich... Um beim Abpumpen mehr Milch zu gewinnen könntest du pumpen, während deine Maus an der anderen Seite stillt. In der Regel fließt die Milch dann auch viel einfacher in die Pumpe, weil deine Kleine den Milchspendereflex besser auslöst. Das spart dann Zeit und Nerven :-) Andererseits ist ja auch die Frage, ob du deine Kleine nicht mitnehmen kannst. Je nachdem, wann der Rückbildungskurs läuft (abends?) wird deine Maus nämlich von sich aus unruhiger sein und Mama brauchen. Da wäre es günstiger, du hast sie neben dir liegen :-) Oder aber Papa und Tochter fahren mit und machen einen schönen Spaziergang in der Zeit, in der du den Beckenboden trainierst. Das kann der Beginn einer sehr intensiven Vater-Tochter-Beziehung werden :-) Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 19.09.2013



Antwort auf: Vereinzelte Flaschennahrung bei Stillbaby?

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! Das mit dem Pumpen während die Kleine trinkt, wollte ich gestern ausprobieren, aber es war leider nicht von Erfolg gekrönt. Allerdings war ich mir unsicher, wie es genau gemeint ist: Fange ich an zu pumpen, während sie noch an der ersten Brust trinkt? Da hatte ich nämlich die Befürchtung, dass ich ihr die Milch wegklaue und habe darum erst gepumpt, nachdem wir die Brust gewechselt hatten. Da kam dann bei der ersten Brust kaum noch etwas (war aber auch die "schwierigere" Brust, die etwas weniger hergibt).

von apfelsine80 am 21.09.2013, 14:01



Antwort auf: Vereinzelte Flaschennahrung bei Stillbaby?

Da probierst Du am besten ein bisschen, was am besten klappt. :)

von Jendriks_Mama am 21.09.2013, 22:56



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillbaby verweigert Milch aus der flasche

Hallo, Ich habe folgendes Problem meine neun Monate alte Tochter wird aktuell nur noch beim zu bettgehen, nachts leider immer noch alle 2 stunden, sowie morgens gestillt. Tagsüber bekommt sie schon das Mittagsmenü, den Nachmittagsbrei und später den Abendbrei. Dies funktioniert auch sehr gut während dem Essen trinkt sie Wasser aus der Flasche. Wen...


Stillbaby und auf Dienstreise

Liebe Biggi Welter, Dank der vielen tollen Fragen, die hier gestellt werden habe ich schon viele hilfreiche Antworten und Tipps aus diesem Forum erhalten. Nun habe ich selbst eine Frage bzw. eine Sorge: ich fange diese Woche meinen neuen Job an und habe eine 10 Monate alte Tochter (die aufgrund einer Anfang des Jahres diagnostizierten und aktu...


Stillbaby 6 Monate Stuhlgang ohne Hütchen

Hallo, Nach knapp sechs Monaten mit Hütchen habe ich es geschafft, meinem Baby die stillhütchen abzutrainieren. Wie bei einigen anderen hier hat sich dadurch die Trinkzeit krass verkürzt, statt vorher ca 30 Minuten braucht mein Baby oft nur noch 5-10 Minuten um satt zu werden. Nun meine Frage: kann es sein, dass sich der Stuhlgang des Babys...


Nächte mit großem Stillbaby

Hallo! Mein Sohn ist 12 Monate alt und wird noch gestillt. Schnuller und Flasche wollte er nie, allerdings hab ich es auch nicht sehr darauf angelegt. Mittlerweile ist es bei uns so, dass mein Sohn fast nur noch nach Bedarf nuckelt (Mittags und abends zum Einschlafen, nachts und tagsüber zur Beruhigung usw). Hunger ist selten Beweggrund. Ein pa...


Wie gewöhne ich sechsmonatiges Baby an Flaschennahrung?

Guten Tag :-) Mein Sohn wurde nun sechs Monate gestillt. Da ich Multiple Sklerose habe, muss ich in zwei Wochen wieder meine Infusionen erhalten. Das Medikament ist noch nicht zum Stillen zugelassen. Mein Sohn hat bis vor ein paar Wochen immer mal wieder die abgepumpte Milch getrunken. Auch ein wenig Flaschennahrung hat er zu sich genommen, wenn i...


Wie viel Stuhl ist bei Stillbaby noch normal?

Hallo, mein 7 Wochen altes Baby wird von Anfang an voll gestillt und nimmt seeehr gut zu. Er hat auch dauerhaft Hunger und das Stillen klappt sehr gut. Allerdings hat er immer noch bei jeder Mahlzeit sehr flüssigen Stuhlgang - sprich mind. 14mal, so dass wir seinen wunden Po nicht in den Griff bekommen. Oft kommt dann noch während dem Wickeln grün...


Kann ein Stillbaby zu schnell zunehmen ?

Hallo und schönen Tag , Ich stille mein 5 Wochen altes Baby voll und meine Hebamme ist der Meinung , er würde pro Woche zu viel zunehmen. Sie sagt , ich soll weniger stillen und stattdessen abgekochtes Wasser anbieten wegen der Hitze , weil sie meint er hätte Durst und keinen Hunger. (davon halte ich gar nichts) Mein Baby meldet sich manch...


Bekommt mein Stillbaby zu wenig?

Hallo, Meine Tochter (knapp 3 Monate) kam mit 3.960g zur Welt,hat tüchtig abgenommen in den ersten Tagen (3.590g) und bekam dann Pre dazu. Ihr Geburtsgewicht hatte sie mit 14 Tagen. Unser Stillstart war schwierig (meinerseits später,zaghafter Milcheinschuss nach KS, ihrerseits Gelbsucht,Soor seit 11 Wochen,verkürztes Zungenband,das früh durchtrenn...


Stillbaby und Düfte

Hallo Biggi, bis zu welchem Alter sind Düfte wie z.b. Parfüm denn für gestillte Babys bzw. die Stillbeziehung problematisch? Mein zweiter Sohn ist bald 4 Monate alt. Hintergrund der Frage sind zwei konkrete Sachen: 1. ich habe leider mit einer Wochenbettdepression zu kämpfen und bin auch in Therapie. Schlafen fällt mir sehr schwer, ich muss ...


Wieviel Tage ohne Stuhlgang beim Stillbaby

 Hallo Frau Welter,  meine Tochter 17 Wochen alt hat jetzt schon seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Sie wirkt zufrieden, scheint keine Bauchschmerzen zu haben und ihr Bauch ist weich, jedoch zum Abend hin oft gebläht. Ich habe im Forum gelesen das eine Mutter empfohlen hat man solle Weichkäse essen dann würde das Kind garantiert Stuhlgang haben am ...