Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, zunächst einmal vielen lieben Dank für die Antwort vor ein paar Tagen. Es hat sich in der Zwischenzeit einiges getan, obwohl die Kleine leider noch immer nicht zunimmt. Ich war ja sehr traurig darüber, dass es mit dem Stillen anscheinend so gar nicht klappen wollte. Das Problem war möglicherweise die Brustsalbe. Ich hatte in den ersten Tagen eine eher festere Salbe, die bei den wunden Brustwarzen nicht sooo gut half, aber dafür nicht so "glibschig" war. Nach ein paar Tagen hatte ich eine, die sehr gut half, aber anscheinend hatte das zur Folge, dass mein Baby die Brustwarze nicht mehr richtig fassen konnte und tatsächlich aufhörte "richtig" zu trinken. Jedenfalls habe ich durch Wiegen festgestellt (auf "Befehl" des Kinderarztes mit Babywaage vor und nach dem Stillen), dass sie wirklich GAR NICHTS getrunken hat. Völlig entsetzt habe ich dann sofort Pre-HA Nahrung angerührt und über das Brusternährungsset gefüttert. Dieses Teil ist wirklich eine super Erfindung!!! Zufälligerweise hatte ich auch noch genau an diesem Tag mit der Salbe aufgehört - und mein Baby trank an der Brust. Sie hat in 24 Stunden ca. 350 ml Muttermilch und 70 ml Pre-HA Nahrung getrunken, was gar nicht sooo schlecht war. Zwar hat sie trotzdem bislang noch nicht zugenommen, aber durch das Zufüttern über das Brusternährungsset bekommt sie eine Menge Muttermilch und die Milchbildung wird weiter stimuliert. Laut Kinderarzt liegt das Problem wohl darin, dass sie alle aufgenommenen Kalorien durch das Trinken schon wieder verbraucht und deshalb nichts hängen bleibt. Mal schauen, ob sich das jetzt ändert, wenn sie bei gleicher Anstrengung mehr Milch bekommt. Vielen Dank noch einmal auch und vor allem für den Hinweis, dass "Stillen können nach Brustverkleinerung" eine Frage der persönlichen Definition ist. So wie wir es derzeit machen, wäre es für mich auf jeden Fall eine Variante, mit der ich sehr gut leben könnte. Alles Gute und Danke, dass es dieses Forum gibt!!!
Liebe Nicole-Mami, wie schön, dass es so besser klappt und Sie mit dem Brusternährungsset gut zurecht kommen :. Möchten Sie denn vielleicht mal mit einer Kollegin vor Ort sprechen? Sie kann Ihnen noch gezieltere Tipps geben, wenn sie Sie und das Baby sehen kann. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass es noch besser klappt und Sie eine wunderbare Stillzeit genießen dürfen! Ganz liebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Zur Info: Bei der Brustverkleinerung konnte die Brustwarze plus Drüsengänge "verlegt" werden, ohne dass irgendwas abegetrennt wurde. Entfernt wurde Haut und Fettgewebe. Ob in dem Fettgewebe noch irgendwelches Drüsengewebe enthalten war / ist, was für die Milchbildung wichtig ist, weiss ich nicht. So genau hatte ich mich nicht schlau gemacht.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen