Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (8 1/2 Wochen) trinkt tagsüber alle 2-3 Stunden, manchmal und auch auf abend hin dann schon mal nach 1 1/2 Stunden. Er bekommt auch keinen Schnuller, deswegen nehme ich an, dass es nicht immer Hunger, sondern auch mal Trost bei Blähungen oder einfach sein Saugbedürfnis ist. Seit 3 Nächten hält er zwischen 5-7 Stunden aus. Ich schiebe das auch darauf, dass er sich auf abend zu noch häufig Milch holt und dann halt länger aushält. Heute hat er z.B. immer 3-4 Stunden ausgehalten und nicht immer so heftig gesaugt wie sonst, eher recht gemütlich. Ich bin mir nicht sicher, ob er da wirklich genügend getrunken hat. Heißt das dann (ich weiß, dass man das jetzt nicht unbedingt vorher sagen kann), dass er nachts dann wieder öfter kommt, weil er heute nicht so häufig an der Brust war oder hat das damit nichts zu tun? Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole, ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Es kann sein, dass Ihr Baby in der Nacht wieder vermehrt kommt, es muss aber nicht sein. Lassen Sie sich von Ihrem Baby leiten! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bis auf einigere kleine Krisen hat das Stillen bisher ganz gut geklappt. Sie hatte einen Herzfehler und ist dadurch untergewichtig (mit 6 Monaten 5400 g), vor 6 Wochen war die OP, seitdem ist ihr Herz "gesund" und sie hat schon über 1 Kilo zugenommen und geht Richtung Normalgewicht. Brei verweigert sie ...
Hallo! Meine Tochter (4 Monate) hat eine schlimme Erkältung mit Fieber über eine Woche etc, Husten und Schnupfen, was nun langsam abklingt (ärztlich überwacht). Allerdings trinkt sie kaum, nachts einmal gut an der Brust, tagsüber muss ich sie quasi zwingen, aber auch dann reicht es immer nur mal für ein paar Schlucke. Sie bekommt lt Ärzten aber ...
Hallo! Ich bräuchte bitte euren Rat. Meine 3 Monate alte Tochter hat zuletzt in 4 Wochen nur 300g zugenommen. Ich habe sie immer voll gestillt und dachte immer, dass das Stillen bei uns super klappt. In den ersten Lebenswochen hat sie zeitweise 400g pro Woche zugenommen (Geburtsgewicht 3300g) und war damit das seit langem rundeste und schwerste ...
Liebes Stillberatungsteam, mein Sohn Felix ist 8,5 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 70cm nur 6.870 g. Der Kinderarzt meint, es bestehe noch kein Grund zur Sorge, da der Vater des Kleinen ebenfalls sehr dünn ist und sich das niedrige Gewicht auch durch die vermehrte Bewegung seit Kurzem (Robben, Drehen etc) erklären ließe. Felix wird vo ...
Liebe Stillberaterinnen, unsere Tochter, 12,5 Monate alt, wog zur Geburt 3370g, 51 cm, Kopf 35,5. Sie hat dann zweimal einen Stillstreik von mehren Wochen gehabt, zumindest habe ich das so interpretiert. Dann ist sie von der 50. Auf die 10. Perzentile, schließlich auf die 3. Gefallen. Nun bei der U6 auf die 2. (7520g, 70cm, 45,5cm Kopf vor 1 Mona ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Stillen haben wir uns ganz gut eingependelt. Sie nahm bis zuletzt gut zu und hat regelmäßig volle Windeln. Seit ein paar Tagen hat sie aber weniger Appetit. Teilweise stille ich sie nur alle 3-5 Stunden (dann etwa 20 Minuten), und dann manchmal auch nur auf ei ...
Meine Frau hat seit Geburt meiner Tochter ( Gewicht 3750 g und 53 cm ) nach bedarf gestillt. Die Hebamme hat damals gesagt, dass das Baby weiß am besten, wann es Muttermilch benötigt. Es hat für Monaten gut funktionert und das baby hat immer am Tag in zwei Stunden-Takt getrunken. Seit Wochen will sie ( 3 Monaten alt, 7200 g, 61 cm) mehr trinken ...
Liebe Biggi, ich stille noch 2 x in 24 Std (abends nachts). Seit gestern Abend habe ich starke Übelkeit und Bauchschmerzen. Leider setzt noch immer kein Durchfall oder Erbrechen ein, was Linderung verschaffen würde. Habe außer einem Zwieback und paar Salzstangen heute noch nichts zu mehr genommen, da mir permanent sehr übel ist. Ist ein paar Tag ...
Hallo liebe Biggi, seit einiger Zeit habe ich mit einigen Unsicherheiten hinsichtlich des Stillens zu kämpfen und mich (aufgrund deiner m.M.n. sehr hilfreichen, kompetenten und verständnisvollen Beiträge in diesem Forum) dazu entschieden, deine Expertinnenmeinung einzuholen. Unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt. Wir hatten keinen leichten St ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?