Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Zuerst gratuliere ich Dir zu Deinen drei Kindern. Besonders die Kleine ist sehr süss. Der Hilferuf einer Mutter, die ihren Namen nicht nennen wollte, hat mich zutiefts beeindruckt. Fast haette ich, bevor ich diesen Hilferuf gelesen habe, auch diese Methode angewandt. Gibt es denn in Deutschland überhaupt keine Zensur? Kann man dieses Buch nicht verbieten? Könnten wir Gegner dieses Buches und dieser Methode nicht eine Initiative bilden oder zumindest gemeinsam an bestimmte Stellen (Ministerium für Familie, Buchhandlungen, an die Presse, Fernsehstationen und Zeitungen ect.) diesen Hilferuf und Dein Kommentar dazu schicken? Ich persönlich habe schon einer Stillberaterin, einer Ernaehrungsberaterin und einer Schlafexpertin den Hilferuf geschickt und sie gebeten das Buch in ihren Web-Seiten nicht zu empfehlen. Wenn Du mir, bei Gelegenheit mitteilen könntest an wen ich den Hilferuf noch schicken könnte (wenn möglich mit e-mail-Adressen) möchte ich den Hilferuf noch weiter verschicken. Denn die ARMEN BABYS tun einem wirklich sehr leid. Alles Liebe Rengin
? Liebe Rengin, Danke für das nette Kompliment über meine Kinder. So sehr ich dich verstehen kann: es ist gut und richtig, dass es in Deutschland keine solche Zensur gibt, wie Du sie dir vielleicht vorstellst. Zensur wäre ein Einschnitt in unser freiheitliches Rechtsverständnis und ein Schritt gegen die Demokratie und sicher nicht wünschenswert. Als LLL-Stillberaterin bin politisch und konfessionell neutral und meine Aufgabe ist es, Müttern und ihren Kindern zu helfen. Das bedeutet, dass ich keine politischen Aktionen in meiner Eigenschaft als LLL-Stillberaterin unterstütze oder anrege. Daher kann ich dir in deinem Anliegen in meiner Funktion als LLL-Stillberaterin nicht weiterhelfen, auch wenn ich persönlich die in diesem Buch beschriebene Methode ablehne. Wollen wir hoffen, dass Mütter und Väter in der Lage sind, kritisch zu lesen und das Wohl ihrer Kinder im Auge behalten. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Regin, mir wurde das Buch von verschiedenen Menschen empfohlen und ich habe gutglaeubig die Methode in etwas abgewandelter Form angewendet und sie funktioniert. Mein Kleiner (6 Monate) schlaeft abends gegen 20 Uhr allein in seiner Wiege ein. Meist ohne jeglichen Protest und voellig zufrieden. Zwischen 5 und 6 Uhr wird er wach und ich nehme ihn zum Stillen zu uns ins Bett, wo er dann bis 8 Uhr weiter schlaeft. Was ist an dem Buch so skandaloes? Einen lieben Gruss von Susanne
Mitglied inaktiv
Man kann es auch übertreiben! Zum Glück gibt es in D nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten der Zensur! Und das aus gutem (auch geschichtlich bedingtem) Grunde! Zwar weiß ich nicht, welchen Fall Du beschreibst, aber es wird sich hierbei mit Sicherheit um einen Extremfall handeln, oder? Ich persönlich würde besagte Methode auch nicht anwenden, doch alle verzweifelten Eltern, die sich nicht anders zu helfen wußten, durch derartige Aussagen pauschal zu verurteilen finde ich ebenso schlimm, wie ein kleines Baby schreien zu lassen (was meines Erachtens auch in der Form nicht im Sinne des Herren Ferber/Frau Kast-Zahn ist). Lieben Gruß, Anna.
Mitglied inaktiv
Hallo Rengin! Ich kann ebenfalls nicht verstehen, wieso dieses Buch so sehr verteufelt wird. Mein KiA hat es mir empfohlen, und ich habe rein gefühlsmäßig, schon bevor ich es las, danach gehandelt. Es ist ja nicht die Rede davon, sein Kind schreien zu lassen. Im Gegenteil, es ist die Rede davon, seinem Kind das Gefühl zu geben, daß die Mama (oder Papa) immer für es da ist und es sich in seinem Bettchen geborgen fühlen kann. Ich denke, das Buch wird von vielen falsch verstanden. Und daher finde ich es um so schlimmer, wenn solcherlei Kampagnen gegen ein Buch gestartet werden sollen! Wo kommen wir denn da (wieder) hin?! Liebe Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo Rengin, im Prinzip bin ich Deiner Meinung. Aber ob eine Zensur das Richtige wäre? Viele Tipps im ersten Teil KÖNNEN für Eltern hilfreich sein, z.B. nicht mit Schnuller einschlafen lassen. Ansonsten finde ich, wie Du, dass man Babies nicht schreien lassen darf. Je kleiner, desto weniger. Mein Sohn ist 9 Monate alt und muss inzwischen schon mal ein bißchen qwarten, wenn ich z.B. auf dem Klo bin :-). Aber nie länger als vielleicht 2 Minuten. Wenn Du willst, kannst Du mir auch mailen, Liebe Grüße Janina
Mitglied inaktiv
An alle Eltern, die mir geantwortet haben! :-) Liest bitte die Frage "Betreff: Ich habe einen fehler gemacht, wie kann ich das wieder gut machen!" in diesem Forum, die am 28.8.2001 an die liebe Biggi gestellt wurde.! Liebe Grüsse an Euch alle Rengin
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er schläft tagsüber zuverlässig und idR entspannt in der Trage ein, mit viel Geduld und meistens etwas Jammern auf dem Arm, unvorhersehbar manchmal an der Brust im Liegen... Im Kinderwagen weint er meistens, ganz selten schläft er da auch plötzlich ein. Den Schnuller nimmt er nur wenige Sekunden, aber bisher höchstens ...
Liebe Biggi! Mein Sohn ist 27 Monate alt und wird in der Nacht und zum Einschlafen am Abend und zu Mittag noch gestillt. Am Abend trinkt er eher kurz und schläft dann auch schnell ein. Sobald er eingeschlafen ist, kann ich das Zimmer verlassen und er schläft weiter. Tagsüber sieht es leider ganz anders aus und das schon seit über zwei Jahren so. ...
Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...
Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...
Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags