Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, danke für Deine Antwort in Sachen "Halb abstillen". Ich möchte gerne versuchen, die 2 Monate noch abzupumpen, bis Jasper mit 6, 7 Monaten gleich mit Beikost anfangen kann. Wie aber transportiere ich auf der Arbeit abgepumpte Milch nach Hause? Fahrtweg ca. 25 min. Brauche ich eine Kühltasche? Milch soll am nächsten Morgen/Vormittag verwendet werden. Bekomme ich mit der Handpumpe wirklich genug Milch zusammen (ca. 3 Mahlzeiten, wenn wir auf Nr. Sicher gehen), oder empfiehlt sich bei diesem regelmäßigen Pumpen eher eine elektrische? Habe von Freundinnen gehört, sie kriegen damit 240 ml in 6 Minuten zusammen... Ist es ratsam, in sterilisierte Flaschenbeutel zu pumpen, oder gleich in die Fläschchen? Wie immer größten Dank. Sibylle
Liebe Sibylle, die Milch, welche Du in der Arbeit abpumpst, kannst Du sammeln und aufbewahren. Es wäre gut, wenn Du einen Kühlschrank zur Verfügung hättest, notfalls tut es auch eine Kühltasche mit Kühlakkus, mit der Du die Milch dann auch transportieren kannst. Es gibt viele Mütter, die mit einer Handpumpe gut zurecht kommen oder auch nur mit der Hand ausstreichen, vielleicht leihst Du dir aber auch eine elektrische .Pumpe aus und probierst es einmal damit. Die besten Erfahrungen habe ich mit vollautomatischen, elektrischen Pumpen mit Doppelpumpset gemacht. Diese Pumpen sind von den Firmen Medela und Ameda erhältlich und können auch in Apotheken und Sanitätshäusern ausgeliehen werden. Muttermilch kann direkt in Babyflaschen (aus Glas oder Kunststoff) oder aber auch in Milchbeuteln (wie es sie z.B. von der Firma Medela gibt) eingefroren werden. Milch, die innerhalb von 24 Stunden abgepumpt wird, kann in einer Flasche gesammelt werden und bis zum Einfrieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Einfrieren in Flaschen musst Du darauf achten, dass sie nur bis etwa 2 cm unter dem Rand gefüllt werden. Die Beutel können manchmal reißen oder undicht werden (vor allem wenn keine speziellen Milchbeutel benutzt werden). Ich würde mich freuen, wenn Du mir noch einmal schreibst, ob es klappt! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, ich muss auf einer mehrstündigen Autofahrt abgepumpte Muttermilch transportieren und dabei steht mir zur Kühlung nur eine Kühlbox zur Verfügung. Meine Idee ist, die MuMi einzufrieren und mit Kühlakkus in die Box zu geben. Evtl. habe ich nach 5 Std. einen Kühlschrank in den ich die Milch stellen kann. Wir fahren morgens um ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen