Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, danke für Deine Antwort in Sachen "Halb abstillen". Ich möchte gerne versuchen, die 2 Monate noch abzupumpen, bis Jasper mit 6, 7 Monaten gleich mit Beikost anfangen kann. Wie aber transportiere ich auf der Arbeit abgepumpte Milch nach Hause? Fahrtweg ca. 25 min. Brauche ich eine Kühltasche? Milch soll am nächsten Morgen/Vormittag verwendet werden. Bekomme ich mit der Handpumpe wirklich genug Milch zusammen (ca. 3 Mahlzeiten, wenn wir auf Nr. Sicher gehen), oder empfiehlt sich bei diesem regelmäßigen Pumpen eher eine elektrische? Habe von Freundinnen gehört, sie kriegen damit 240 ml in 6 Minuten zusammen... Ist es ratsam, in sterilisierte Flaschenbeutel zu pumpen, oder gleich in die Fläschchen? Wie immer größten Dank. Sibylle
Liebe Sibylle, die Milch, welche Du in der Arbeit abpumpst, kannst Du sammeln und aufbewahren. Es wäre gut, wenn Du einen Kühlschrank zur Verfügung hättest, notfalls tut es auch eine Kühltasche mit Kühlakkus, mit der Du die Milch dann auch transportieren kannst. Es gibt viele Mütter, die mit einer Handpumpe gut zurecht kommen oder auch nur mit der Hand ausstreichen, vielleicht leihst Du dir aber auch eine elektrische .Pumpe aus und probierst es einmal damit. Die besten Erfahrungen habe ich mit vollautomatischen, elektrischen Pumpen mit Doppelpumpset gemacht. Diese Pumpen sind von den Firmen Medela und Ameda erhältlich und können auch in Apotheken und Sanitätshäusern ausgeliehen werden. Muttermilch kann direkt in Babyflaschen (aus Glas oder Kunststoff) oder aber auch in Milchbeuteln (wie es sie z.B. von der Firma Medela gibt) eingefroren werden. Milch, die innerhalb von 24 Stunden abgepumpt wird, kann in einer Flasche gesammelt werden und bis zum Einfrieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Einfrieren in Flaschen musst Du darauf achten, dass sie nur bis etwa 2 cm unter dem Rand gefüllt werden. Die Beutel können manchmal reißen oder undicht werden (vor allem wenn keine speziellen Milchbeutel benutzt werden). Ich würde mich freuen, wenn Du mir noch einmal schreibst, ob es klappt! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, ich muss auf einer mehrstündigen Autofahrt abgepumpte Muttermilch transportieren und dabei steht mir zur Kühlung nur eine Kühlbox zur Verfügung. Meine Idee ist, die MuMi einzufrieren und mit Kühlakkus in die Box zu geben. Evtl. habe ich nach 5 Std. einen Kühlschrank in den ich die Milch stellen kann. Wir fahren morgens um ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...
Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt! Seit dem stillen wir so, ich h ...