Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tragetuch und Schreien

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Tragetuch und Schreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi und hallo ihr anderen! Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig, weil sie hat nur indirekt mit Stillen zu tun. Meine Kleine ist 6 Wochen alt und wird gestillt, wann immer sie will. Sie ist rund um die Uhr bei mir. Eine Frage habe ich: Ich trage sie im Tragetuch. Ich dachte immer Kinder sind Traglinge.Aber sie schreit immer, wenn ich sie einbinde. Sind wir noch zu Hause, dann schreit sie, gehen wir raus, ist sie entweder gleich ruhig oder schreit weiter. Binde ich sie nicht zu Hause ein,das gleiche. Hungrig kann sie oft nicht sein, weil ich sie versuche einzubinden, wenn sie getrunken hat und selbst "abgefallen" ist (sie würde aber den ganzen Tag dran hängen, wenn sie zwischendurch nicht einschlafen würde). Aber schreien die Kinder immer erst wenn sie ins Tuch kommen oder geht das sonst ohne? Falsch eingebunden ist sie m.E. auch nicht. Ich habe sonst keinen den ich fragen kann, haben hier alle Kinderwagen. Sie hat ja nicht jedesmal Hunger, aber schreien tut sie immer erst. Machen das andere auch? Ist das ein Ausdruck von Unzufriedenheit? Aber im KiWa würde sie gar nicht liegen wollen, sie braucht Körper. Und immer so auf dem Arm in der Stdt geht auch nicht. Gibt es eigentlich auch bei Menschenkinder eine Art "Tragestarre", dass sie beim Tragen gleich ruhig sind, sobald man sich vor der Haustür in Bewegung setzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleich geschlafen wird. Danke schon mal für die Antworten.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Goettertanz, ich denke, es liegt einfach an der Bewegung. Dein Kind beruhigt sich, wenn Du herum läufst und es dauert einfach eine Weile, bis es soweit ist. Vielleicht versuchst Du einmal eine andere Bindetechnik oder bindest das Tuch so, dass Du gleich "losstarten" kannst, bis dein Baby sich wohler fühlt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Es gibt Kinder die nicht gerne im Tragetuch getragen werden, weil ihnen das eingebunden sein zu eng ist. Das sind oft Kinder die dann Schmerzen bei der Tragetuch - Haltung haben. Hier könnte eine osteopathische Behandlung helfen. Welche Bindevariante verwendest du? LG susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

poste mal auch im Forum http://www.stillen-und-tragen.de/forum/ dort gibt es sicher konkrete und gute Tipps. LG Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das erinnert mich sehr an meine erste Tochter (die übrigens heute ihren 5. Geburtstag hat :-)). Die ersten Wochen war sie ein sehr unruhiges Baby, das sehr zu meinem Leidwesen gar nicht gern gekuschelt hat, auch im Tragetuch sehr unruhig war, im Kinderwagen gar nicht liegen wollte. Am liebsten war sie einfach auf dem Arm, aber nur nicht zu eng. Wir haben irgendwann beobachtet, dass sie den Kopf nur zur einen Seite dreht und die andere vermeidet. Wir sind zu einer Craniosacral-Therapeutin gegangen (so was ähnliches wie Osteopathie) und die konnte ihr helfen. Durch die Behandlung wurde es langsam besser mit ihr. Beobachte deine Kleine doch mal, ob sie irgendwelche Bewegungen vermeidet oder eine offensichtliche Lieblingsseite hat. Manchmal haben die Bays auch Muskelverspannungen wenn sie im Mutterleib komisch gelegen sind. Dann kann eine Physiotherapie helfen. LG Mbongo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meiner 16-wöchigen Tochter , geboren in der 35. Ssw. Seit ca 4 bis 5 Wochen fängt meine Tochter an ,ab ungefähr Mittag, spätestens Nachmittag, die Brust anzuschreien, wenn ich sie stillen möchte. Entweder geht sie erst ran, nuckelt ein bisschen und fängt dann an zu schreien, oder es ist gleich von Anfang an n ...

Unsere Tochter ist 10 Wochen alt und es ist jetzt schon öfters vorgekommen, dass sie plötzlich ganz hysterisch schreit. Sie hat die Augen dann ganz weit aufgerissen und sieht so aus als hätte sie Todesangst. Einmal kam dies in der Wiege vor, die anderen Male an der Brust, wo sie sich dann abgestoßen hat. Deshalb die Frage erstmal an die Stillberatu ...

Hallo an alle. Ich habe Zwillinge, die drei Monate alt sind. Ich Stille und gebe die Flasche. Seit ein paar Tagen schreit die eine der beiden bevor ich überhaupt in der Lage bin sie an die Brust zu legen. nachts trinkt sie ganz normal ohne Probleme aber am Tag schreit sie wie am Spieß. Ihre Schwester geht ganz normal an die Brust aber ab und ...

Hallo Biggi, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt und ich stille sie noch nachts, Abends zum Einschlafen und am Wochenende wenn sie nicht in der Kita ist mittags zum Einschlafen. In der Kita schläft sie problemlos alleine. So langsam würden wir gerne das Stillen reduzieren, damit sie nicht nur auf Mama fixiert ist, sondern auch vom Papa ...

Hallo. Ich wende mich an Sie wegen meiner zweiten Tochter (geb. 15.01.2022). Sie ist ein aufgewecktes, liebes Kind und tagsüber auch relativ "entspannt". Wir haben aber seit mehreren Wochen furchtbare Nächte. Ich Stille sie noch tagsüber einmal mittags und sie isst super. Der Mittagsschlaf klappt auch super. Sie schläft dann in der Krippe bzw. Auch ...

Liebe Biggi, Ich lebe zur Zeit im Ausland und da es hier kaum Zugang zu Stillberaterinnen oder Hebammen gibt, bin ich sehr dankbar, im Forum immer wieder Antworten auf meine unzähligen Fragen zu finden. Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Zu Beginn habe ich das Stillen sehr genossen, inzwischen wird es aber immer mehr zu einem Kampf. Seit einige ...

Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...

Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin.  Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...