Mitglied inaktiv
:-)
? Liebe Melli, ich kenne diese Art von Tragehilfe unter einem anderen Namen (over-one-shoulder) und muss ehrlich sagen, dass ich ein Tragetuch besser finde. Das Tragetuch ist vielseitiger einsetzbar und vor allem wird das Gewicht des Kindes bei Verwendung eines Tuchs viel besser verteilt. Die „Last" hängt nicht nur einseitig auf einer Schulter, sondern wird je nach Bindeweise viel besser verteilt. Mit etwas Übung ist ein herkömmliches Tragetuch auch genau so schnell und einfach zu verwenden und für einige Tragearten, muss das Tuch ja auch nicht jedes mal neu gebunden werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo melli was ist den bonding??? sorry aber bis jetzt habe ich noch nie etwas davon gehört. für mich war bis jetzt das allerbeste immernoch das tragtuch (eben auch weil ich viele verschiedene tragvariationen zur verfügung habe). wir hatten bei unserem ersten sohn so was wie ein babybörn (rucksack oder wie soll ich das teil nennen in dem das kind sitzt und es vorne angemacht wird??? bei uns in der schweiz heisst sowas snügli) und eben ein tragtuch (mein mann wollte unseren sohnemann nicht im tragtuch darussen rumtragen...grins...es hätte ihn ja wer sehen können). und für mich wars von anfang an nur tragtuch. ich finde im tragtuch haben sie eine sicherer haltung und dazu noch einen näheren körperkontakt zur mami (grins oben eben auch zum papi). dazu kommen dann eben noch die verschiedenen tragvariationen dazu (wiege, vorne, rücken und seite). vorallem aber wächst mein kind nicht so schnell draus raus. liebe grüsse sariana
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, Ich kann mich Sariana nur anschließen. Das Tragetuch sehr zu empfehlen. Ich trage meinen fast 10 Monate alten Sohn noch immer ohne Probleme im Tuch. Entweder vorne oder ab und zu auch mal auf dem Rücken (eher selten). Aber was ist ein Bonding?? Alles Gute Nicole & Cédric
Mitglied inaktiv
!
Mitglied inaktiv
Liebe Melli, wollte nur schnell hinzufŸgen, dass es tatsŠchlich auch Babies gibt, die NICHT gerne in so ein Teil wollen. Meine Tochter hat sowohl den Babybjšrn wie auch den GlŸckskŠfersack radikal abgelehnt. Ich hatte mir das sooo schšn vorgestellt und es deshalb auch immer wieder probiert, aber in unserem Fall hat es einfach nicht geklappt. Irgendwann habe ich dann aufgegeben, es aber im vierten Monate nochmal ausprobiert, weil ich gehšrt hatte, dass manche Kinder es zu diesem Zeitpunkt besser akzeptieren - war auch nichts. Das wollte ich nur anmerken, weil ich fast am Verzweifeln war, denn alle Welt hat mir immer nur erzŠhlt, wie toll das kleine Babies finden.... Es gibt immer auch Ausnahmen :) LG Karin
Ähnliche Fragen
Hallo, möglichst nächstes Jahr soll unser 2. Kind kommen. Mal sehen, obs klappt;-). Da ich bei meiner 1. Tochter regelrechte Horrorerfahrungen gemacht habe, bzgl. des Stillens, eine schlechte Hebamme hatte und viel zu schnell aufgegeben habe, möchte ich es bei dem nächsten Kind besser machen. Darüber mache ich mir jetzt schon Gedanken, vermutlic ...
Hallo, meine Kleine (7 Wochen) schläft tagsüber am besten im Tragetuch. Jetzt hatte ich vor 1,5 Wochen eine ziemlich heftige Brustentzündung. Inzwischen fühle ich mich wieder gut und die "Ausgangsstelle" ist auch schon 1 Woche wieder in Ordnung. Seitdem habe ich aber 2 mal wieder rote Stellen auf der Brust gehabt, sobald ich meine Kleine länger i ...
Hallo, mein Sohn ist nun 3 Monate alt und ich habe ihn seit der 3. Woche ca, 2mal tägl. für jeweils 1 - 2 Stunden im Tragetuch getragen. Weil er ein recht "anstrengendes" Baby ist, war ich schon 6x beim Osteopathen in Behandlung. Der Osteopath rät mir vom Tragetuch ab, weil mein Sohn Verspannungen am Kopf, Nacken u. Rücken hat, Er meint, die Ha ...
Liebe Biggi! Ich hab schon oft gelesen, dass du Eltern ein Tragetuch empfohlen hast. Ich fand es für mich auch sehr schön, und entlasten., da meine 4 Monate alte Tochter gerne bei mir ist,und dies auch wehement einfordert. Leider gibt es sowohl im Tragetuch(x-trage) als auch im manduca Gebrüll. Bin da immer noch sehr vorsichtig,da ich Angst hab,an ...
Liebes Stillteam, Ich weiß Ihr seid Stillberaterinnen und keine Trageberaterinnen, aber da das ganze zusammengehört versuche ich es trotzdem mal bei euch. Vielleicht könnt Ihr mir trotzdem weiter helfen. Wie bei meiner ersten Tochter planen wir keinen Kinderwagen für Nummer 2 (01.01.17) anzuschaffen. Bei meiner großen Tochter war es nie relevant ...
Liebe Stillberaterinnen, dass Stillen im Tragetuch/in der Trage geht, weiß ich. Ich habe es beim ersten Kind allerdings selbst nicht oder kaum ausprobiert. Nun erwarte ich in Kürze das zweite Kind – der Große wird dann ca. 23 Monate alt sein. Um die Zeit mit beiden effektiver zu nutzen dachte ich nun wieder an das Stillen im Tuch – denn Stillen ...
Liebe Biggi, Liebe Kristina, vielleicht könnt ihr mir helfen, etwas aus meinem Kopfkarussell herauszukommen. In 12-13 Wochen wird unser Bauchzwerg auf die Welt kommen, unsere Tochter ist dann ca. 12,5 Monate alt/jung. Nach der Geburt meiner Tochter habe ich die ersten drei Tage ganz entspannt mit ihr im Bett verbracht, 24 Std. Körperkontakt, H ...
Hallo! Meine Tochter (7 Wochen alt) trinkt derzeit untertags fast nur im Tragetuch. Nachts stille ich sie im Liegen und das klappt problemlos. Ebenso klappt es oft, wenn sie untertags gerade aufwacht und ich sie im Sitzen stille. Wenn sie jedoch wach oder müde vor dem Einschlafen ist, zeigt sie zwar Hungerzeichen, schreit jedoch, wenn ich ihr di ...
Unser Sohn ist 1 Jahr und 3 Monate und ich wollte mal ein Versuch mit dem Tragetuch machen. Kann man sie in diesem Alter noch dran gewöhnen? Ich hatte es schon einmal mit einer Babytrage versucht, da war er ca. 3 Monate alt, aber ohne Hilfe hab ich die hinten an den Schultern nicht zubekommen und da verlor auch irgendwann der Sohn den Spaß dara ...
Hallo, mein Name ist Samantha und ich habe einen 4 Monate alten Jungen, der per Kaiserschnitt zur Welt kam. Anfangs hatten wir einen etwas schweren Start bis das Stillen funktioniert hat, dann ging alles gut, bis mein Kleiner eine Saugverwirrung hatte. Leider meinte meine Hebamme, dass ich ruhig ab und zu die Flasche und den Schnuller geben geben d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?