Karina MDM
Hallihallo! Mein Sohn ist knapp 17 Monate alt und trinkt immer noch leidenschaftlich gerne Muttermilch. An anderem Essen ist er interessiert, nimmt aber nur klitzekleine Mengen zu sich, Brei 50-100 ml pro Portion, Breigetränke 100 ml und Essensportionen a la Baby Led Weaning nur eine Handvoll, ein zwei Bissen pro Angebot. An normalen Tagen trinkt er etwa 3x tagsüber und 3x nachts, etwa alle 3-4 Stunden, wobei sich die Zeiten tagsüber auseinanderziehen, sofern er feste Nahrung zu sich nimmt. An Tagen mit besonderen Bedürfnissen entsprechend mehr, alle 2h v.a. nachts. Das stört mich ansich überhaupt nicht, im Gegenteil ich es sehr schön und auch z.B. nachts bequem, weil er bei uns im Familienbett schläft und ich so auch eins ruhige Nacht habe. Ich mache mir allerdings immer mal wieder Gedanken, ob alles passt, daher schreibe ich Ihnen nun hier. Seit er läuft (14 Mo) und mit den Backenzähnen zutun hat, ist sein Interesse an fremdem Essen noch weiter zurück gegangen, so dass er teilweise gar nichts anderes isst, auch keinen Hunger zeigt und lieber geduldig wartet, bis es die nächste Brustmahlzeit gibt. Ich hab schon gar keine Lust mehr auf selbst kochen, weil er nach zwei Bissen eh wieder alles ablehnt und greife jetzt auch öfter zu Gläschen bzw mixe gewürztes Familienessen zu Brei. Mit den Konsistenzen hab ich übrigens schon viel experimentiert: am liebsten trinkt er Nahrung. Grobes Essen lehnt er meist ab, beißt z.B. ab und spuckt das Essen dann wieder aus. Ich mache mir Gedanken, ob sein Mineralstoff- und Vitaminhaushalt ausgeglichen ist, insbesondere da ich jetzt neu gelesen habe, dass Eisen- und Zinkmangel Appetitlosigkeit verursachen können. Mit dem Kinderarzt habe ich das noch nicht besprochen, weil mein Sohn grundsätzlich quickfidel und fröhlich ist und außer in letzter Zeit mit zwei Erkältungen auch nie krank war. Um das zu testen müsste ich ihm ja auch Blut abnehmen lassen. Ein anderes Thema ist das Zubettbringen. Mein Sohn schläft zwar durchaus auch gerne mal im Auto, Fahrradanhänger oder Tragegurt ein, jedoch zuhause, egal ob mittags oder abends, ausschließlich mit mir. Schon lange habe ich ihn immer noch im Wachzustand (vor dem Wegdämmern) abgedockt, aber wach hinlegen und so einschlafen funktioniert leider nicht. Seit kurzem erkläre ich ihm nun, wenn ich das Gefühl habe, er hat genug getrunken und er nicht von alleine aufhört zu trinken (95 % der Fälle), dass es jetzt Zeit ist, der Brust Gute Nacht zu sagen und ihn bitte nicht weiter zu trinken, weil er sich sonst zu voll fühlt. Lasse ihn nochmal aufstoßen und fordere ihn dann auf, sich mit seinen Kuscheltieren in den Schlaf zu kuscheln. Das nimmt er manchmal an und manchmal nicht. Dass er beim stillen einschläft stört mich gar nicht so, vielmehr die Tatsache, dass er mit niemand anderem zu Bett gehen will, nicht einmal mit seinem Vater oder seiner heiß geliebten Oma, die gegenüber wohnt. Haben Sie Empfehlungen für mich, wie ich weiter vorgehen kann?!
Kristina Wrede
Liebe Karina MDM, du hast dir selbst schon die Antwort gegeben auf die Frage, ob mit seiner Ernährung alles OK sein kann. a) Er ist quickfidel und munter, wirkt also nicht so, als ob er eine Eisenmangelanämie hätte. b) Um genau zu wissen, wie es um die Blutwerte steht, müsste man ihm Blut abnehmen. Deine Sorge kann ich gut nachvollziehen, ich kenne es, wenn wir uns sorgen, ob nicht vielleicht doch irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte, nur weil unser Baby so ganz anderes is(s)t als die Altersgenossen. Doch solange er wirklich fit und munter ist, zeigt allein das schon, wie es ihm geht. Was das Einschlafen ohne Brust betrifft bist du doch auf dem besten Weg. Lass ihm noch etwas Zeit, bis er es wirklich kann, während DU ihn begleitest. Und wenn er diese Hürde genommen hat, kann er den nächsten Schritt gehen und das gleiche auch mit Papa oder Oma erleben. Ich weiß, es ist schrecklich anstrengend wenn die Kleinen so an uns kleben, aber es ist normal und es geht vorbei. Ehrlich!! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich möchte dich fragen, ob es Untersuchungen darüber gibt, inwieweit die MuMi auch bei langzeitgestillten Kindern einen Beitrag für ihre Ernährung leistet. Mein Sohn wird in ein paar Tagen 3 Jahre alt und stillt immer noch mit großer Begeisterung mehrfach tags und nachts, wenn es sich machen lässt, so dass wir sicherlich auf 5-6 Mal ...
Ich habe hier im Forum viele interessante Aspekte uebers Stillen im zweiten Lebensjahr und darueber hinaus gefunden und das hat mir doch Mut gemacht, dass ich weiterstillen sollte wenn wir beide es wollen. Mein Sohn 19 Monate, davon 11 Monate voll gestillt (er wollte das so) und jetzt nur noch zum Mittagsshlaf umd nachts/abends, trinkt sehr gerne K ...
Liebe Stillberaterinnen Meine 2. Tochter ist nun 18 Monate alt. Sie isst vom Tisch und stillt nebenher noch relativ häufig tags und nachts. Ich musste schon in der Stillzeit der ersten Tochter aufs Gewicht achten, bin damals am Schluss ca 6 kg unter das Vorschwangerschaftsgewicht und an den Rand des Untergewichts gefallen, bis ich dann wieder sc ...
Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...
Hallo, ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf. bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...
Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...
Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...
Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms
Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu