Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

tagsüber zuwenig milch, nachts auslaufen!!

Frage: tagsüber zuwenig milch, nachts auslaufen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, ich kämpfe mit folgendem problem: tagsüber habe ich für meinen kleinen (fast 4 monate alt) zuwenig milch, weil ich seit anfang an immer zufüttern mußte und schwer aus dem kreislauf rauskomm. das ist aber nicht mein problem, denn wir kommen mit dem fläschchen gut zurecht. aber er schläft dann in der nacht so lange (über 6 stunden) dass meine brust so überfüllt ist und mir dann die milch ausläuft. das ist jede nacht unangenehm, weil ich dann immer am rücken liegen muss (und schon rückenschmerzen hab!) und außerdem immer schon passe, wann er endlich aufwacht. obwohl es mir natürlich nur recht ist, wenn er brav durchschläft! wie kann ich dieses problem beheben? muss ich in der nacht aufstehen und abpumpen? das ist auch umständlich, denn ich hätte ja auch gern meinen durchgehenden schlaf.... danke und liebe grüße anita


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anita, in der nächsten Zeit werden Sie wohl um das Weckerstellen/Aufwachen zum Ausstreichen nicht ganz drumherumkommen, aber langfristig werden Sie ohne auskommen können. Wie lange es dauert, bis sich das bei einer einzelnen Frau eingependelt hat, ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie können ein wenig unterstützend eingreifen, indem Sie die Brust immer dann, wenn sie unangenehm voll wird, gerade so weit ausstreichen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Aber nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Also zunächst schon noch Wecker stellen, um etwas Milch auszustreichen, aber die Abstände können dann immer länger ausfallen und schließlich können Sie ganz auf das Ausstreichen verzichten (und hoffentlich schläft Ihr Kind dann immer noch so lange). Um die eventuellen "Überschwemmung" im Bett in Grenzen zu halten bieten sich Stilleinlagen oder eventuell auch eine zusammengefaltete Mullwindel in einem Bustier und zusätzlich einige dicke Badetücher über dem Bettlaken an. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Seit 4 Wochen stille ich. Obwohl ich nachts stille, wache ich morgens mit harten, prallen Brüsten und in einer Milchlache auf. Warum sind die Brüste trotz der ausgelaufenen Milch morgens trotzdem so prall? Ebenso war es beim Milcheinschuss. Die Milch lief aus und die Brüste waren trotzdem hart. Gruß, Doreen

Danke erstmal für die Tipps. Aber was ist der Grund dafür, dass das Auslaufen der Milch die Brüste nicht weicher werden lässt? Warum kann ich z. B. nicht mit meinen Gedanken (an das Baby) den Milchspendereflex auslösen, die Milch somit zum Fließen bringen und mir so selber Erleichterung verschaffen ohne viel an meinen Brüsten (beim Milch ausdrü ...

Vor allem in der Nacht läuft bei mir extrem viel Milch aus. Flecken am Leintuch von 20cm sind leider keine Seltenheit.Vormittags rinnt es dann noch meistens weiter. Gegen Abend wird es besser.Meine Tochter ist nun drei Monate alt- wird voll gestillt und das Problem hatten wir von Anfang an. Was kann ich dagegen machen, ich kann ja das Haus schon fa ...

Hallo! Bei meiner rechten Brust läuft häufig die Milch aus, auf jedenfall immer, wenn erst die andere Seite dran ist, aber auch wenn mal die Brust frei ist (ohne BH + Einlage). Beim Trinken kommt dann oft so viel, daß mein Kind kaum mit dem Schlucken hinterherkommt und wenn es eine Pause macht spritzt die Milch weiter raus. Kann oder sollte ic ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe mal ein Frage. Seit Beginn der Stillzeit (mein Sohn ist 6 Monate alt) und eigentlich auch schon in der Schwangerschaft mit dem Kolostrum (bin damit seit der 20. SSW ausgelaufen) läuft die Milch nur einseitig aus, wenn die Brust zu voll ist. Bräuchte eigentlich nur auf der linken Seite eine Stilleinlage. Di ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...

Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt!  Seit dem stillen wir so, ich h ...