Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Tagesablauf

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Tagesablauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage hat eigentlich nicht ganz direkt mit dem Stillen zu tun, aber weil Sie immer so super Tipps haben, möcht ich doch mal fragen. Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt, und bisher konnte ich ihn immer gut ins Tragetuch nehmen, dort ist er meist eingeschlafen. Dagegen sträubt er sich jetzt aber vehement, schreit, und ist kaum zu beruhigen. Also nehme ich ihn nicht mehr ins Tuch. Er schläft tagsüber jetzt fast gar nicht mehr, und im Prinzip könnte ich mich rund um die Uhr mit ihm beschäftigen, mit ihm Spielen etc. Ich würd aber gern ab und zu tagsüber auch was anderes machen. Jetzt frage ich mich, ob es nicht aber wirklich besser wäre, mich rund um die Uhr mit ihm zu beschäftigen? Schlafen im eigenen Bettchen oder mit mir im großen Bett tut er nur nach dem Stillen. Sollte ich mich vielleicht wirklich ganz nach ihm richten? Wäre an Ihrer Meinung sehr interessiert. LG, Andrea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Andrea, bestimmt gibt es einen Weg, in dem Sie auf Ihr Baby eingehen , aber auch den Alltag meistern können. Warum nehmen Sie Ihr Baby nicht einfach wieder ins Tuch und zwar in einer Trageart, wo es an Ihrem Alltag teilnehmen kann? Ihr Baby kann so die Nähe der Mutter spüren, es wird sich an ihrem Körper beruhigen, es wird weniger weinen, vielleicht sogar bald wieder recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe mittlerweile in vielen Beiträgen und Antworten von Dir schon gelesen, daß die Kleinen zwischen dem 4. und 6. Monat wieder nachts unruhiger werden, aufwachen und trinken wollen. Vor 2 Wochen ging das bei uns auch los (mit 4 1/2 Monaten). Vorher habe ich 4 bis 5 mal am Tag gestillt und sie hat die Nacht zwischen 10 und 13 Stunden gesc ...

Hallo Biggi Ich habe mal ne Frage. Man sagt ja, dass die Kinder eher durchschlafen, wenn sie einen regelmässigen Tagesablauf haben. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Nun ist es so, dass mein Mann sehr unregelmässig arbeitet und immer wieder zu verschiedenen Zeiten heim kommt. Dazu arbeite ich noch 1-2 Nachmittage die Woche, das aber auch nicht regelmä ...

Hallo nochmal, ist es nicht schlimm, wenn der nachmittag nicht geregelt aussieht? und kriegt mein sohn keine bauchschmerzen, wenn er noch ein schlückchen vor dem ins Bettgehen kriegt? Er schläft nicht an der brust, das gehört mittlerweile aber zu seinem ritual ein bisschen zu trinken. Sein schlafproblem hat mit seinen bauchproblemen zu tun da bi ...

Hallo zusammen, habe mal eine Frage an Euch bzgl. dem Tagesablauf eines 7 Monaten alten Säuglings. Ich habe gerade mit einer potentiellen (oder nach dem Telefonat eher nicht) Tagesmutter telefoniert, die völlig entsetzt war, als ich sagte, dass mein 7 Monate alter Sohn mehr vormittags schläft und nachmittags eher unregelmäßig. Ist das so ungewöh ...