Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist nun fast 4 Monate alt und ich stille sie voll. Sie schläft nachts 10 Stunden am Stück, worüber ich sehr froh bin. Aber tagsüber kommt sie meistens aller zwei Stunden, und öfters sogar stündlich. Sie trinkt immer nur ganz kurz (5 - 10 Min.) und schläft dann ein. Ich versuche dann immer, sie durch Streicheln wach zu machen, nützt aber nicht wirklich was. Sie schläft am Tag überhaupt nicht, höchstens mal 'ne halbe Stunde im Kinderwagen, ansonsten ist sie oft am Brüllen. Ich trau' mich schon gar nicht mehr groß raus, weil ich ja ständig am Stillen bin. Das nervt ganz schön. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips für mich. Danke....Kerstin
? Liebe Kerstin, wenn ein Baby nachts so lange schläft, kann es sein, dass es am Tag einfach oft trinken muss, um auf die benötigte Gesamttagesmenge zu kommen. Allerdings ist nicht jedes Weinen oder Quengeln Hunger. Stillen kannst Du immer und überall, Du bist weitaus unabhängiger als mit der Flasche, denn Du brauchst kein Zubehör, das Du mit dir herumschleppen musst und kein (abgekochtes) Wasser, keinen Strom. Du musst dich zum Stillen nicht zu Hause einsperren. Hast Du ein Tragetuch? Falls nein, solltest Du dir unbedingt einmal den Umgang mit einem Tragetuch zeigen lassen. Babys sind neugierig und wollen ihre Welt entdecken - eben nicht den ganzen Tag überwiegend schlafen. Mit einem Tragetuch hast Du dein Baby bei dir und dennoch mindestens eine Hand frei, um etwas anderes zu machen. Dein Kind nimmt an deinem Alltag teil und Du kannst dich mit allem Möglichen beschäftigen und auch außer Haus sein, mit einem Kind, das in aller Regel zufrieden im Tuch sitzt und mit dir zusammen seine Welt erkunden kann. Falls es müde wird, kann es auch im Tuch einschlafen und eine Weile ausruhen. Du wirst vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und es wäre überhaupt ein guter Gedanke einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, da Deine Tochter nachts gut schläft, braucht sie natürlich auch am Tag nicht mehr so viel Schlaf. Aber vielleicht braucht sie auch nicht immer etwas zu essen, wenn sie weint. Versuch sie doch einmal mit Beschäftigung abzulenken, oder ihrem Saugbedürfnis mit Schnuller oder Finger anbieten entgegen zu kommen. Dann hat sie möglicherweise zu den wirklichen "Mahlzeiten" auch richtig Hunger. Hungergefühle sind auch antrainierbar. Daher würde ich die Mahlzeitenabstände schrittweise hinauszurögern versuchen (2, 2 1/2, 3 Std), damit Du langfristig bei Deiner Tagesgestaltung wieder etwas flexibler werden kannst. Im bekanntenkreis hatten wir auch so ein Kind. Der "Durchbruch" zu mehr Lebensqualität für die Mutter kam erst, als er mit 1/2 Jahr endlich erstmalig einen Schnuller (neue Marke probiert) akzeptierte.
Mitglied inaktiv
Liebe Kerstin, halt durch, das wird besser! Freu dich, dass deine Kleine nachts so gut schläft! Ich denke mal, wenn sie da so lange ohne Nahrung durchhält, wird sie eben deshalb tagsüber öfter kommen. Und gerade bei dem warmen Wetter haben die Kleinen halt auch mal zwischendurch Durst! Vom Hinhalten und Hinauszögern der Mahlzeiten halte ich übrigens gar nichts, auch Biggi wird dir sicher raten, nach Bedarf zu stillen, also wenn deine Kleine mag. Das Hinhalten führt oft dazu, dass die Kleinen dann nicht besser, sondern schlechter an der Brust trinken als wenn sie nach Bedarf gestillt werden. Auch den Schnuller würde ich nur wohldosiert einsetzen, es gibt Babies, die ganze Mahlzeiten auslassen, wenn man sie zuviel schnullert. Bei uns war es auch lange so, dass Sarah (5 Monate) tagsüber so alle 1,5-2 Std. an die Brust wollte, jetzt hat sie sich so bei 3 Std. eingependelt, kleine Schlückchen gegen den Durst nicht mitgerechnet. Es wird wirklich leichter! Ach ja: habe auch lange gedacht, ich könnte nirgends hingehen, bis ich Sarah dann mal beim Spazierengehen rausgenommen und auf einer Parkbank gestillt habe! Seither habe ich gar keine Sorge mehr, rauszugehen, ich hab ja die Quelle immer dabei! Und es ist wirklich fast überall möglich, diskret zu stillen! Alles Liebe für dich und deine kleine Maus! Ilse mit Sarah (*20.12.01)
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, das ist doch ganz toll, dass Deine Tochter nachts schon 10 Stunden durchschläft. Dadurch muss sie natürlich tagsüber ein bisschen aufholen und ihre nötigen Kalorien bekommen. Rechne einfach mal nach wieviele Mahlzeiten sie jetzt zu sich nimmt. In ihrem Alter sind auch 8 oder 10 Stillmahlzeiten am Tag und in der Nacht normal. Mein 3. Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate und er schläft nachts auch sehr gut (kenn ich nämlich von den anderen nicht). Dafür kommt er tagsüber aber auch manchmal alle 2 Stunden. Ist doch klar, damit er den langen Zeitraum in der Nacht überbrücken kann. Ich nehme ihn übrigens überall mit hin, denn ich muss natürlich meine beiden anderen zum Kindergarten, Turnen etc. bringen. Dadurch wird Nicolas viel unterwegs gestillt, was ihm überhaupt nichts ausmacht. Genieß einfach, dass Deine Kleine nachts so toll schläft (auch das kann sich mal wieder ändern). Man muss sich halt an die Bedürfnisse der Kinder anpassen, dann kann man das Zusammensein mit ihnen auch besser genießen. Ich weiß, dass ich in ein paar Monaten, wenn der Kleine außer Muttermilch auch etwas anderes zu sich nehmen wird, wieder flexibler bin und mal was für mich alleine machen kann (ist allerdings mit 3en etwas schwierig). Alles Gute und liebe Grüße Tania
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann mich Meggi nur anschliessen, ich haette auch keine Lust mich als Nuckel missbrauchen zu lassen - auch wenn das hier und im Stillforum als Ideal dargestellt wird (jedenfalls nicht den ganzen Tag). Ausserdem kann man ja nicht immer alles stehen und liegen lassen und auf der Parkbank stillen (bin z.B. mit 3 Kindern unterwegs...). Wie lange schlaeft sie denn, wenn sie beim Stillen einschlaeft? Wenn sie nachts 10 Stunden schlaeft, denke ich schon, dass sie noch 2x 1 Stunde braeuchte (ca.). Ich wuerde sie vielleicht zum Stillen duenner anziehen, auf jeden Fall irgendwie wecken und darauf bestehen, dass sie mindestens 2x10 Minuten trinkt. So werden sich die Abstaende automatisch zumindest auf 2 Stunden verlaengern. Mit dem Schnuller habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht (auch nicht im Bekanntenkreis). Gruss DUSA
Mitglied inaktiv
Danke für Eure lieben Tips. Ich glaube, ich muß das Ganze wohl etwas lockerer sehen. Es tut gut, zu hören, wie andere Mütter das Alles in den Griff bekommen. (die sogar mehr als ein Kind haben) Alles Liebe...Kerstin + Nina(*10.02.02)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Hebammen, meine 6 Monate alte Tochter wacht nachts oft auf und kann nur stillend wieder beruhigt werden und schläft so erst wieder ein. Die Abstände variieren zwischen stündlich bis 2,5stündlich. So schlafen und stillen wir schon eine sehr lange Zeit. Tagsüber oder wenn Oma ein paar Abendstunden aufpasst, schafft sie schon mal vier ...
Hallo! Ich brauche Hilfe. Das Schlafverhalten unseres Sohnes ist seit der Geburt schlecht. Er schläft seit er 4 wochen ist nur auf uns drauf (auch nachts) und lässt sich schlafend kaum weglegen - weder auf den Bauch noch auf den Rücken. Meistens ist er dann nach 10 minuten wieder wach, spätestens nach einer halben Stunde. Nachts schläft er manchmal ...
Manno, der Kleine geht mir (sorry) total auf die Nerven. Sonst hat er nachts immer 3 Stunden geschlafen und wollte dann die Brust. Dann wurde es weniger, vielleicht so 2 Stunden und nun wird er ungelogen JEDE STUNDE wach und er fängt gegen 3 Uhr an zu erzählen und ist erstmal ewig wach. Am Tage schläft er nicht mehr alleine ein, ich muss ihn immer ...
Hallo liebe Biggi und Kristina, mein Kleiner (9 Monate) verlangt nach wie vor nachts alle 30-90 min die Brust und trinkt dann auch recht ordentlich. Wenn ich da irgendwas versuche hinauszuzögern oder anderweitig zu „trösten“, meldet er sich sehr bald wieder. Eben bis es sich satt trinken kann. Es macht auch keinen Unterschied ob er im Beistellbett ...
Guten Morgen, bestimmt wurde darüber schon oft diskutiert, jedoch möchte ich meine Situation kurz darlegen und bitte um Ihre Meinung bzw Ihren Rat. Seit mein Sohn 3 Monate alt ist, wacht er nachts fast stündlich auf. Da ich damals den Verdacht hatte, dass ein Entwicklungsschub das verursacht und er Nahrung braucht, habe ich ihn jedes Mal ges ...
Hallo :) Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt. Wir stillen nach Bedarf und schlafen im Familienbett. Er hat sich nachts von Anfang an häufig gemeldet, die Abstände wurden mit den Wochen immer kürzer. Seit drei Wochen stillen wir nachts stündlich. Und ich kann nicht mehr. Er trinkt nur ein paar Schluck und schläft dann weiter. Aber das ständige ge ...
Hallo ihr Lieben, vielleicht könnt ihr uns uns weiterhelfen. Unser Sohn (5,5 Monate alt) schläft nachts total schlecht. Er wird stündlich bis alle 2 Stunden wach und schreit wie am Spieß. Dabei hat er die Augen geschlossen. Er lässt sich meistens nur an der Brust beruhigen. Das zerrt echt an meinen Nerven. Er hat dann keinen Hunger sondern möchte n ...
Hallo :) Ich hab da mal ne Frage, also bis jetzt habe ich mich nicht verrückt gemacht da ich dachte mein Spatz ( 2 Monate alt ) hat nen Schub aber nun geht das über 2 Wochen so . Und zwar trinkt er tagsüber fast jede 1 1/2 Stunden... ich stille ihn immer da ich ihn nach Bedarf stille. Nun ist es aber manchmal auch so das er 4 mal hintereinande ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt ( 10 Tage nach ET geboren) und will stündlich bis halbstündlich gestillt werden. Es geht schon so seit der 5 Woche. Abends vorm zu Bett gehen, geben wir eine Flasche Pre Milch, danach schläft dann 3 bis 4 Stunden. Ab Mitternacht kommt er alle zwei Stunden und ab 5 Uhr wieder stündlich. Ich bin den ganzen ...
Hallo liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 1 Jahr und fast 3 Monate alt. Wir Stillen von Anfang an Tag und Nacht. Seit er 1 Jahr alt ist möchte er tagsüber alle 1 bis 1,5 Stunden an die Brust. Er möchte dann auch nichts anderes. Kein Essen oder Wasser o.ä.. er lässt sich auch schwer ablenken. Wenn wir draußen unterwegs sind, spazieren, einkaufen u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?