Cymbeline81
Liebe Biggi, erst einmal vielen Dank für deine lieben Worte auf meine Frage wegen des Johanniskrauts. Ich habe das abgesetzt und komme auch ohne relativ gut klar. Seit der Geburt und des Todes unserer Tochter Hanna habe ich unseren Sohn, der mittlerweile 2,5 Jahre alt ist, normal weiter gestillt. Ich hatte ihn während meiner Schwangerschaft, wo keine Milch mehr floss "trocken" gestillt. Nun sind fast drei Monate um und meine Brustwarzen machen mir echt zu schaffen. Die Haut ist brüchig und rissig. Immer wieder blutet eine auch mal. Heute kam aus meiner rechten Warze ein schleimiger Blut-Milch-Brei raus. Unser Sohn macht eigentlich nichts anders als bisher. Zwischendurch ertappe ich ihn dabei, dass er während des Stillens etwas abrutscht, dann lege ich ihn neu an. Seit einiger Zeit habe ich auch wieder extreme Rückenschmerzen. Meine Orthopädin meinte, das könne gut von der Hormonumstellung sein. Meine Hebamme, die heute da war, meinte, dass die Probleme beim Stillen ebenfalls daher rühren könnten. Sie hat mich allerdings dann auch beim Stillen beobachtet und meinte, dass unser Sohn zu Beginn sehr lange nuckelt und dass das die Haut sehr stark reizen würde. Sie empfahl mir, die Warze mit schwarzem Tee zu gerben und danach in eine Stilleinlage etwas Puderzucker zu sieben. Das habe ich heute auch gemacht, danach kam dieser schleimige Brei raus. Allerdings tat die Brust auch nicht so sehr weh. Ich bin gerade etwas verzweifelt. Eigentlich will ich ihn gerne noch etwas weiter stillen, aber so ist das ein echter Krampf. Er ist wirklich lieb und will mir auch nicht weh tun. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ihn das auch etwas belastet. Hast du eine Idee, wie lange so eine Hormonumstellung gehen kann und was ich noch ausprobieren könnte? Solche Probleme hatte ich nach der Geburt von unserem Sohn nicht, aber da hatte er natürlich auch noch keine Zähne. Liebe Grüße, Ina
Liebe Ina, es freut mich, dass es Dir einigermaßen gut geht. Du solltest die Brust einmal von einem Arzt ansehen lassen und auch die Anlegetechnik überprüfen lassen. Von Zucker und Tee halte ich nicht viel, meist wird die Brustwarze noch trockener. Hier einige Tipps für eine Verbesserung der Heilung: • vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor das Baby an die Brust angelegt wird. • an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen • nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). • ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhältlich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. • zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation im Büstenhalter tragen, um die Brustwarzen zu schützen. Es können auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinandergeschichtet und in der Mitte ein Loch, das als Aussparung für die Brustwarze dient, hineingeschnitten werden. In manchen besonders schlimmen Fällen kann eine vorübergehende Stillpause, während der die Milch von Hand ausgestrichen oder mit einer guten Pumpe vorsichtig abgepumpt wird, sinnvoll sein. Außerdem ist es sinnvoll, dass Du Dein Kind so anlegst, dass die Wunde genau in seinen Mundwinkel zu liegen kommt, dann kommt nicht so viel Spannung drauf und sie wird weniger belastet. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Tut mir leid, wenn ich nicht mehr helfen kann….aber gib noch nicht auf! LLLiebe Grüße Biggi Welter
Schniesenase
Liebe Cymbeline81, Du hast ja schon eine hilfreiche Antwort von Biggi bekommen, hier noch ein Hinweis von mir zu den Rückenschmerzen: Ich hatte Gelenkprobleme und auch Muskelschmerzen, bis meine Ärztin mir hochdosiert Vitamin D + K verordnete. Danach waren diese Probleme schnell wieder weg. Vielleicht mal checken lassen, wie gut Du damit aufgestellt bist. Zu Vitamin D gibt es aktuell viele neue Erkenntnisse. Es hilft, das bei einer Ärztin machen zu lassen, die sich hier fortgebildet hat. Die alten Normwerte werden gerade durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse relativiert. Ich habe anfangs 10.000 Einheiten pro Tag genommen, nach alten Vorstellungen wäre das viel zu viel. Also mal nachfragen, wie fit Deine Ärztin da ist. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute! Du hast einen schrecklichen Verlust erlitten und bist so stark und tapfer!! Lass Dich mal virtuell umarmen! Viele gute Wünsche für baldige Entspannung! Sileick
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Kind ist 4 Jahre alt und wird morgens und abends noch an einer Brust gestillt. Bis zu seinem 3. Lebensjahr hat es sehr, sehr ausgiebig gestillt. Seit über 6 Monaten besteht ein erneuter Kinderwunsch, jedoch erfolglos. Mein Zyklus war ca. 10 Monate nach Geburt zurück und ist seitdem regelmäßig, aber mit starken PMS Symptom ...
Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Thema Stillen über das erste Lebensjahr hinaus. Ich stille mein Baby seit der Geburt. Die ersten sechs Monate voll, danach in Verbindung mit Beikost. Mittlerweile ist er 10 Monate alt und isst schon fleißig vom Tisch mit. Allgemein ist er ein sehr guter Esser. Seit einem Monat stille ich ihn nur noch abe ...
Liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir danken für die tolle Arbeit die du leistest. Nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht und stille ihn noch. Nun habe ich aber immer noch keine Periode bekommen und würde aber gern dieses Jahr wieder schwanger werden da ich schon 36 Jahre alt bin. Ich m ...
Guten Abend! 😊 Ich muss diese Woche 2 Tage ins Spital und in nächster Zeit wahrscheinlich operiert werden (Gallenblase) und sicher paar Tage länger bleiben. Ich stille meine Tochter 2,5 Jahre noch, sie trinkt mittags abends und in der Nacht 1-2x. Jetzt mach ich mir total Sorgen, wie ich das mache mit dem Stillen? Kann ich sie trotzdem nach eini ...
Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt und er ist nun 24 Monate alt. Bei der U7 hat sich gezeigt, dass er sowohl auf seiner Gewichts- als auch auf seiner Größenkurve abgestürzt ist. Er wiegt aktuell 10 kg und ist 80 cm groß. Er ist auch wirklich kein guter Esser und es ist mir schon länger aufgefallen, dass er kleiner ist als di ...
Hallo! Ich stille meine 2,5 Jahre alter Tocher noch recht viel und habe auf Grund dessen wohl auch meine Periode noch nicht wieder. Nun möchte ich aber wieder schwanger werden und eigentlich nicht Abstillen müssen um eben schwanger zu werden. Gibt es einen anderen Weg den Zyklus anzukurbeln außer das Stillen zu beenden? Für Hilfe wäre ich sehr ...
Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...
Hallo, ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf. bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...
Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...
Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...