Mitglied inaktiv
Hallo, da unser kleiner Sohn (14 Wochen alt, voll gestillt) zur Zeit ca. 6 Mal pro Nacht aufwacht und gestillt werden möchte, dies aber für mich sehr anstrengend ist, möchte ich Sie fragen, ob es eine Stillposition gibt, bei der ich auch liegen kann und wir gemeinsam im Bett einschlafen können. Bisher stille ich immer im Sitzen, da ich im Liegen, wenn wir beide in Seitenlage sind, Angst habe, dass das Baby mit dem Kopf zu sehr zur Matratze neigt, so dass er zu wenig Luft bekommen könnte. In Bauchlage mag er nicht liegen, so dass ich ihn so nicht stillen kann. Allgemein habe ich immer Angst, dass es für ihn zu gefährlich sein könnte in meinem Bett. Vielen Dank. Uschi
Kristina Wrede
Liebe Uschi, eine Stillposition zubeschreiben ist relativ schwierig, zeigen wäre einfacher. In einer Stillgruppe kann Ihnen das die Stillberaterin zeigen oder auch die anderen Mütter zeigen Ihnen, wie sie es machen. Eine Stillberaterin in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Nun kommt der Versuch der Beschreibung: Legen Sie sich auf die Seite, den Kopf auf ein Kissen, den Rücken gegen ein oder mehrere Kissen bzw. eine zusammengefaltete Decke gelehnt. Das oben liegende Bein können Sie eventuell mit einem Kissen unterlegen, dann ist es für manche Frauen bequemer. Das Baby liegt ebenfalls auf der Seite, mit Ihnen Bauch an Bauch, den Mund auf Höhe der Brustwarze. Damit Ihr Baby nicht umkippt, können Sie es mit einem (Still)Kissen oder einer zusammengerollten Decke im Rücken abstützen. Ziehen Sie Ihr Kind so nah an Sie heran, bis es die Brustwarze der unten liegenden Brust gut erfassen kann ohne daran zu ziehen. Um die Seite zu wechseln und mit der oberen Brust zu stillen, können Sie probieren, sich einfach ein wenig weiter zum Baby zu drehen, und das Kleine ein kleines bisschen weiter auf den Rücken zu drehen, so dass es auch die obere Brust gut erreichen kann. Je nach Größe der Brust kann auch das ganz gut funktionieren. Das klang jetzt vielleicht ein bisschen kompliziert und umständlich, aber mit einigen Probieren kriegen Sie das schon hin. Sie können auch versuchen, Ihr Baby im Sitzen anzulegen und rutschen dann langsam in eine liegende Position. Viel Erfolg beim Ausprobieren, und nur Geduld, wenn es nicht gleich auf Anhieb perfekt klappt... Auch hier gilt: Übung macht den Meister. Herzlichen Gruß, Kristina
Kristina Wrede
Was Ihre Angst betrifft, dass es in Ihrem Bett zu gefährlich für Ihr Baby sein könnte, helfen Ihnen vielleicht diese Infos vom Verein "Babyfreundliches Krankenhaus" unter folgendem Link: http://www.babyfreundlich.org/fileadmin/stillfreundlich.de/Material/Info%20Material/SchlafenimElternbett.pdf Herzlichen Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Meine Motte ist am Samstag 12 Wochen geworden. Das Stillen klappt von Anfang an gut, sie ist auch mein zweites Kind. Sie hat bis jetzt auch nix anderes bekommen ausser Muttermilch, auch keine Flasche gesehen und nimmt auch keinen Schnuller. Bis jetzt habe ich immer ganz klassisch auf dem Stillkissen in der Wie ...
hallo :) kurze frage... ich habe eine 6 wochen alte tochter und kann nun voll stillen - anfangs bekam sie ein paar mal pre nahrung dazu da ich mit sehr wunden und blutigen brustwarzen kämpfte aber nun gehts gut :) ich stille eigentlich ausschließlich in der Wiegehaltung... es funktioniert sehr gut... ist das okay so oder muss ich auch andere stil ...
Hallo meine Tochter ist 14 Wochen alt. bisher habe ich sie in der wiegepisition gestillt. Seit ein paar Tagen trinkt sie links nicht mehr richtig. saugt paar mal. stöhnt. geht ab und dran. sie leidet immer noch unter blähungen. links habe ich auch weniger Milch als rechts. Stille ich in der football Haltung trinkt sure besser links womi ...
Hallo ihr zwei, meine Kleine ist jetzt 6 M alte alt und wird immernoch am liebsten im Liegen gestillt. Zur Not geht es im Sitzen auch, nur trinkt sie da sehr wenig, fällt oft ab und dreht sich weg, weil alles interessanter ist. Das war von Anfangan so. Eine LLL-Beraterin konnte keinen Grund finden. Wenn sie richtig hungrig ist, schätze ich, trin ...
Guten Tag, Ich stille meinen Sohn gerne in der Rückenlage, sodass er bei mir auf dem Bauch, der Brust liegt. Muss man bei dieser Position etwas beachten? Ich habe das Gefühl das er zu sehr in die Brust gedrückt wird, mit dem Mund und der Nase. Ist die Position auch gut, wenn das Baby mit der Milchmengr nicht zurecht kommt? Er schluckt oft se ...
Ich habe bisher meistens im Liegen gestillt und versuche es nun seit kurzem im Sitzen. Dabei frage ich mich immer, wohin mit dem unteren Arm vom Baby, eher nach unten unter den Körper oder nach oben unter den Kopf?
Hallo, ich habe zwei Fragen zum Thema still Positionen. Erste Frage: wenn ich mein Baby seitlich liegend Stille, dreht sie sich häufig immer wieder mit ihrem Oberkörper von mir weg, ich vermute weil ihr zu warm ist. Auch wenn ich mich bemühe, sie immer Bauchgewand zu stillen, kann sie dennoch wenn sie sich mal weg dreht, trotzdem genug Milch zu ...
Liebe Frau Welter, bei unserer letzten Frage gab es ja eine ganze Gemengelage an Problemen, mittlerweile scheint sich aber herauszukristallisieren, warum meine Tochter (11w) beim Stillen so oft abbrechen muss: Ich gehe schwer davon aus, dass sie von Sodbrennen/Reflux geplagt wird. Vor allem, wenn wir im Liegen stillen, muss sie spätestens bei ...
Hallo, Ich habe eine kleine Frage zu den Stillpositionen. Meine Hebamme empfahl mir von Anfang an die Footballhaltung beim stillen und rat mir von der Wiegehaltung ab. Grund dafür soll wohl sein, dass der kleine beim Footballgriff von allen Seiten der Brust trinkt und bei der Wiegehaltung nur einen teil der Brust. Allerdings finde ich nic ...
Hallo liebe Biggi, Mein 8Monate alter Sohn hebt seit einigen Tagen beim Stillen (ich stille meist liegend auf der Seite) den Po an, dreht sich quasi so halb auf den Bauch und legt die Ärmchen rechts und links neben seinem Köpfchen ab. Er trinkt dann quasi fast mit dem Gesicht zur Matratze zeigend, nur leicht zur Brust geneigt weiter. Hoffentlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?