Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin mit meinem ersten kind schwanger und habe noch ca 2-3 wochen bis zum ET... ich habe vor dann mein kind zu stillen... ich wollte nur mal fragen,was ist eigentlich wenn das stillen irgendwann einfach mal aus irgendeinem grund nicht klappt und keine milch kommt,wie soll dann kind dann satt werden in dem moment? Danke und liebe grüße
Kristina Wrede
Liebe Julia_Chr, ich kann dich beruhigen: Die Natur hat es klug eingerichtet. 1. klappt es vielleicht mal mit der ein oder anderen Stillmahlzeit nicht so gut, aber selten so lang, dass es tatsächlich ein Problem wird, 2. verhungert ein Baby nicht so schnell und holt verpasstes zu einem späteren Zeitpunkt (gern in der Nacht) wieder auf. Wichtig ist, dass Sie sich gut informieren über die "basics" des Stillens, und dass Sie so wenig Stress wie möglich in den ersten Wochen haben. Denn das Stresshormon Adrenalin hemmt das Hormon, das für den Milchspendereflex und somit den Milchfluss verantwortlich ist. Hier im Forum finden Sie gute Tipps, z.B. hier: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=107377&step=1 Die beste Vorbereitung auf das Stillen besteht darin sich so gut wie möglich zu informieren. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen kannst Du am besten dadurch vorbeugen, dass Du dich informierst. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen. Deshalb ist es entscheidend, dass Du dich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informierst. Ganz wichtig ist dass Du weißt, wie korrekt angelegt ist und woran Du erkennst, dass dein Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit“ von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter“ von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen“ von Gwen Gotsch, das erste bekommdt Du im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe triffst Du nicht nur andere stillende Mütter, sondern Du lernst auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Adressen von Stillberaterinnen finden sich im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Okay,werde ich machen. Vielen Dank