Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Zähnchen

Frage: Stillen und Zähnchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist nun 7 1/2 Monate alt und hat schon 6 Zähnchen(Nr.7 ist im Anmarsch).Seit seinem 5 Lebensmonat ißt er super morgens, mittags, abends und seine Zwischenmahlzeiten vom Löffel.Zusätzlich stille ich noch morgens,mittags und abends,insgesamt allerdings nicht viel.Das könnte alles so schön sein,wenn er nicht seit Wochen die Nacht zum Tag machen würde.Er schläft gut ein,ist nach drei Stunden spätestens aber wieder wach.Ohne an der Brust zu trinken gibt er keine Ruhe.So geht das die ganze Nacht durch.Hauptsächlich will er allerdings nuckel,was mit seinen Zähnchen nicht nur unangenehm, sondern langsam auch schmerzhaft wird.Er verweigert jegliche Getränke aus der Flasche.Manchmal nippt er am Becher,es reicht aber keineswegs zur ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme.Er brauchte auch schon einige Zäpfchen zum Abführen,weil der Stuhl extrem hart ist.Wie bekommen wir ihn denn umgestellt???? Liebe Grüße dea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Dea, der harte Stuhl ist ja schon ein eindeutiger Hinweis darauf, dass Ihr Kind zu wenig Flüssigkeit aufnimmt und da ist es sicher keine Lösung, dass durch Zäpfchen oder ähnliches die Darmentleerung erzwungen wird, sondern es muss insgesamt zu einer Veränderung kommen. Zunächst einmal ist es sicher vorrangig, die Flüssigkeitszufuhr deutlich zu erhöhen. Das kann zum einen durch häufigeres Anlegen erfolgen (auf das Thema Zähne kommen ich noch) und zum anderen über die Beikost. Da das Kind wohl kaum von jetzt auf gleich mehr aus dem Becher trinken wird, ist es sinnvoll, den Gemüsebrei eher als Gemüsesuppe anzubieten. Zusätzlich kann zu jeder Mahlzeit geduldig immer wieder der Becher mit Wasser angeboten werden. Es muss kein besonderer Trinklernbecher verwendet werden, ein ganz normaler Becher ohne Aufsatz oder Schnabel funktioniert auch, in vielen Fällen sogar besser. Schauen Sie auch mal, was Ihr Kind an Beikost ist. Karotten sorgen oft für sehr festen Stuhl und sind deshalb nicht unbedingt erste Wahl. Ein Wechsel zu anderem Gemüse kann hier sehr viel bewirken. Das „Scheuern" der Zähne kann extrem unangenehm sein. Die erste Sofortmaßnahme ist, dass Sie immer wieder die Stillposition ändern, so dass nicht immer die gleichen Stellen belastet werden. Zusätzlich wäre es gut, wenn Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden könnten, die Ihnen gezielte Tipps zur Anlegetechnik und verschiedenen Stillpositionen geben kann und Ihnen auch zeigen kann, worauf Sie achten müssen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Sprechen Sie mit Ihrem Kind und sobald Sie spüren, dass seine Zähne scheuern, ermahnen Sie es immer wieder. Sie können ihm sagen es soll „zart" oder „vorsichtig" (oder welches Wort auch immer in eurem Sprachschatz vorkommt) trinken. Unter Umständen sollten Sie es wirklich jedes Mal neu anlegen. Die meisten Kinder lernen sehr schnell, wie sie mit Zähnen an der Brust trinken müssen, ohne dass sie der Mutter weh tun. Dass Kinder in diesem Alter nachts sehr unruhig sind, ist entwicklungsbedingt. Es lässt sich nicht über die Ernährung steuern, dass sie längere Schlafphasen haben. Da Sie tagsüber auch scheinbar nicht mehr sehr viel stillen und stillen viel mehr als nur Ernährung bedeutet, kann es auch sein, dass Ihr Sohn sich nachts das holt, was er tagsüber versäumt. Deshalb kann auch hier häufigeres Anlegen am Tag eventuell etwas verbessern. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Das Buch ist entgegen den derzeit im Umlauf gebrachten Gerüchten NICHT vergriffen! LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr beiden, nach langer Zeit bin ich mal wieder mit einer Frage hier. Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und tagsüber isst er ganz normal und auch gerne schon das, was die Großen essen. Abends, nachts und morgens mag er am liebsten Mamas Brust. Das ist für uns beide superschön. Verunsichert hat mich jetzt ein bischen der Zahnarzt. Er s ...

Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Meine Tochter ist fast 9 Monate alt und hat vor etwa drei Wochen ihr erstes Zähnchen bekommen. Einige Tage vorher hat es angefangen, dass die Nächte extrem unruhig geworden sind. Ich zähle nicht immer mit, aber wir sind regelmäßig bei 6 Mal stillen, manchmal ...

Liebe Stillberaterinnen. Heute habe ich zum ersten mal geweint beim Stillen. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat vier Zähnchen. Beim Stillen ist das eigentlich kaum ein Problem, es tut nicht weh. Gerade tagsüber kann ich gut darauf achten, dass er beim Anlegen den Mund weit öffnet. Das Problem ist das Abdocken: dabei geht er vor wie jeman ...

Liebe Biggi und Kristina, meine Tochter ist 17 Monate alt und wird gelegentlich (ca. 4 Mal in 24 Stunden) gestillt. Sie hat ihre Zähne spät bekommen, und seit ein paar Wochen wurde das Stillen für mich dadurch sehr schmerzhaft - sie reibt die Brustwarze mit den Zähnen, sodass offene Wunden entstehen. Sie beißt nicht. Ich möchte noch nicht absti ...

Schönen guten Abend, ich habe eine neun Monate alte Tochter, bei der mit dem Stillen von Anfang an alles bestens geklappt hat, so wie auch schon bei meinem Sohn vor 5 Jahren. Nun hat sie zwei Zähnchen unten und trinkt nur noch Nachts (eigentlich mehr nuckeln als trinken). Leider habe ich nun seit etwa zwei Wochen rechts Probleme. Unmittelbar unter ...

Halli hallo, Sohnemann ist 6 Monate alt geworden und hat seit 5 Wochen an der unteren Zahnleiste zwei Zähnchen. Seit zwei Wochen speichelt er wieder sehr stark und schiebt sich alles in den Mund hinein. Deshalb denke ich , dass die oberen Zähne kommen könnten. Leider hat er wieder angefangen zu beisen. Bei den ersten Zähnen war es nicht so häuf ...

Hallo die Damen ^^ , ich habe 2 Fragen. Mein Sohn ist 10 Monate alt und will noch viel stillen. 1. Ich esse gern und oft Matjes. Jetzt hat mr eine Freundin in den Kopf gesetzt, dass dort immer etwas Alkohol enthalten sei. Ich kann das aber nirgendwo finden, wenn ich googele. Stimmt das oder darf ich den weiter während er Stillzeit ohne Bede ...

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wird überwiegend gestillt. Seit 5 Wochen bekommt er mittags Brei und seit Ostersamstag auch am Abend Brei. Wir bieten ihm jeweils Wasser dazu an. Dennoch braucht er weiterhin seine Milch danach und schläft (gerade am Abend) auch nicht ohne stillen ein. Das soweit zu den Fakten. Nun ist es allerdings sei ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist nun bald 6 Monate alt und hat bereits einen Zahn sowie zwei weitere "in Produktion". Leider hat er mir ein paar mal sehr unsanft beim Stillen auf meine Brustwarzen gebissen und an der rechten Brust ist es momentan zu schmerzhaft das Stillen fortzusetzen. Hast du Tipps was ich tun kann damit es dort schneller heilt? Wol ...

Hallo, meine kleine hat ihr erstes Zähnchen bekommen .seit ein paar Tagen beißt sie nun auch ab und zu in die Brustwarze beim stillen . Was kann ich tun , damit das erst garnicht zur Gewohnheit wird und die stillzeit damit nicht belastet wird. Danke Liebe Grüße