Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich fahre demnächst mit meiner 2,5 Jährigen Tochter in die Mutter und Kind Kur. Da ich bei einer Körpergrösse von 1,70- 95 Kg wiege, werde ich dort auch zum abnehmen hinfahren. Der Arzt hat im Vorfeld gesagt, dass ich 1500 Kcal am Tag zu mir nehmen darf, damit die Pfunde runterkommen. Für daheim wird dann ein Plan ausgearbeitet. Ich habe in meiner Stillzeit 15 Kg zugenommen. Mein Appetit ist sehr gross, und das kann ich nicht nur der neuen Situation mit Baby/Kleinkind zuschreiben-es muss auch am Stillen liegen. Wir stillen morgens, 2-3 mal täglich und abends. 1 mal sehr früh morgens nach ca. 8 Stunden Schlafenszeit. Wenn sie sehr abgelenkt ist,stillt sie so gut wie gar nicht tagsüber,isst wie ein Scheunendrescher. Meine Fragen: Sind die häufigen Stillmahlzeiten in dem Alter noch normal? Ich kann sie nicht täglich so intensiv ablenken, sie stillt sich also irgendwie nicht ab. Wird das nach und nach immer weniger (sie kommt im Sept. in den Kindergarten)? Wenn ich in der Kur sage,dass ich noch stille,und deshalb nicht nur 1500 Kcal zu mir nehmen(oder ist das vieleicht gar nicht zu wenig?) kann,rät er mir bestimmt zum abstillen. Mein Hausarzt hat schon gesagt,dass es jetzt aber so langsam reicht,dass ich auch langsam mal an mich denken muss. Ich habe vor einiger Zeit versucht ihr die Brust zu verweigern. Sie ist richtig ausgeflippt,hat geweint,sogar mal erbrochen deswegen. Da konnte ich einfach nicht hart bleiben,obwohl ich bis zum Sommer schon ganz gerne abstillen würde. Gruss Claudia Wie soll ich argumentieren?-
? Liebe Claudia, zunächst einmal kann Ihnen jede langzeitstillende Mutter bestätigen, dass das Stillverhalten Ihres Kindes absolut nicht ungewöhnlich ist. Nur kann es gut sein, dass Sie nicht wissen, welche Frau außer Ihnen in Ihrem Bekanntenkreis ein Kleinkind stillt, denn viele langzeitstillende Frauen gehen nun einmal nicht damit an die Öffentlichkeit, dass sie noch stillen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ihre Gewichtzunahme am Stillen liegt, auch das veränderte Essverhalten, lässt sich nicht wirklich durch das Stillen begründen und selbstverständlich dürfen Sie in der Stillzeit abnehmen. Und nun kommt das ABER: Es ist weder in der Stillzeit noch sonst empfehlenswert, dass die Kalorienzufuhr so sehr eingeschränkt wird, denn sonst ist der JoJo-Effekt vorprogrammiert. Und genau das ist das Argument, das gegen eine Diät mit weniger als 1800 kcal pro Tag spricht. Ob Sie Ihre Tochter nun abstillen oder nicht, ist alleine Ihre Entscheidung, die Sie für sich treffen müssen und zwar unabhängig von Ihrer Gewichtsentwicklung und davon, was die Kurleitung, der Arzt oder die Nachbarin oder sonst wer sagt. Es gibt auch keinen Grund, dass Ihr Kind bis Sommer abgestillt sein müsste oder bis es in den Kindergarten geht außer SIE selbst wollen dies so. Überlegen Sie sich, was SIE wollen und was SIE für das Beste für sich und Ihr Kind halten und dann treffen Sie Ihre Entscheidung. Sobald Sie sicher und zweifelsfrei hinter Ihrer Entscheidung stehen, wird Ihr Kind diese Entscheidung auch akzeptieren. So lange Sie zweifeln oder „nur" abstillen „wollen" (in Wahrheit wollen ja dann nicht Sie, sondern andere), weil andere der Meinung sind, „dass es jetzt Zeit dafür ist", wird Ihr Kind das genau so spüren und sich verzweifelt gegen das Abstillen wehren. Es spricht nichts dagegen, dass Sie Ihrem Kind den Zeitpunkt des Abstillens selbst überlassen, wenn dies für Sie stimmig ist. Jedes Kind stillt sich irgendwann von selbst ab und statistisch gesehen ist der Zeitpunkt des selbstbestimmten Abstillens irgendwo zwischen dem zweiten und vierten Geburtstag. Statt Kraft, die Sie für sich brauchen, mit Diskussionen um das Stillen oder Nicht-Stillen Ihres Kindes zu vergeuden, ist es sinnvoll, dass diese Kraft für Ihre Gesundheit eingesetzt wird. Ganz nebenbei bemerkt, profitieren auch Sie gesundheitlich vom Stillen. Nachgewiesenermaßen nützt langes Stillen nicht nur dem Kind, sondern auch der Mutter (verringertes Osteoporoserisiko im späteren Lebensalter, geringeres Risiko für bestimmte Krebsarten). Niemand hat das Recht, Sie zum Abstillen oder Weiterstillen zu überreden. Das ist und bleibt alleine Ihre Entscheidung. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe ein kleines Problem. Mein Sohn ist 15 Monate alt und ich stille ihn noch. Ich möchte nun damit aufhören und habe auch schon einige versuche unternommen ihn an die Flasche zu gewöhnen. Ohne Erfolg!! Auch wenn ich ihm die Milch aus einer Tasse gebe, verweigert er sie. Ich stille ihn zweimal Tagsüber und nachts ...
Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten stille ich meine kleine Tochter Anna nun schon 6 Monate erfolgreich und mit großer Begeisterung. Sie ist nun schon über 7 kg schwer und langsam merke ich, dass es mit stillen allein nicht mehr reicht. Ich habe während der Schwangerschaft 25 kg zugenommen, 15 kg sind nun bereits schon herunten und nun möchte ich d ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen