Hallo Biggi, meine Tochter ist heute genau 4 Monate alt. Ich stille sie nach Bedarf und voll. Ab 01.06. werde ich wieder arbeiten gehen, so daß 2 Mahlzeiten "überbrückt" werden müssen (10 Uhr und 13.30 Uhr). Ich möchte zumindest noch einen Monat mit Abpumpen schaffen, dann würde ich auch den Beginn mit Beikost nicht mehr als so schlimm erachten. Die restlichen Mahlzeiten sollen noch Stillmahlzeiten sein. Nun die Fragen: Ist es ratsam, nach der Stillmahlzeit um 6 Uhr die andere Brust abzupumpen (ich gebe immer nur eine Seite) und dann im Büro gegen 11 Uhr beide Seiten abzupumpen? Die nächste wirkliche Stillmahlzeit würde gegen 16 Uhr sein. Wir kann sich das schlimmstenfalls auf die Milchmenge auswirken? Macht es Sinn, zusätzlich Milchbildungstee zu trinken? Wie erfahre ich eigentlich, wieviel meine Tochter pro Mahlzeit trinkt? Ich kann sie nicht entsprechend wiegen (Geburtsgewicht 3600 g, jetzt 63 cm und 6000 g). Und noch eine Frage: Das Flasche reichen klappt nicht immer. Gebe ich sie vor der Brust, trinkt sie nicht bzw. nur eine geringe Menge. Gebe ich sie im Anschluß an die Brust, ist es gar kein Problem. Gibt es da irgendeinen Trick? Vielen Dank für die Antwort! Viele Grüße Bettina