Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen, Pulermilch oder Kuhmilch?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen, Pulermilch oder Kuhmilch?

lesand12

Beitrag melden

Liebe Stillberatung, mein Baby ist nun 11 Monate und ich weiß nicht so recht was jetzt das Beste für ihn ist. Ich muss im mom leider Pantoprazol nehmen und das wohl auch die nächsten Wochen durch. Ärzte im Krankenhaus meinten dies sei total unbedenklich. Trotzdessen bin ich mir nicht sicher, da mein Kleiner ja nicht unbedingt mehr drauf angewiesen ist. Nun weiß ich nicht ob ich einfach jetzt noch zusätzlich Kuhmilch zu trinken geben soll oder nicht. Er bekommt im mom Abens einen Milch-Getreide-Brei mit 150ml Milch. Bei AID hab ich gelesen dass 1jährige 300ml Milch pro Tag bekommen sollten. Fehlen somit theoretisch noch 150ml zum Trinken. Oder ich rühr morgens auch einen Milch-Getreide-Brei mit 150ml Milch an? Zur dritten Wahl steht nun noch Milchpulver. Wovon ich eigentlich Gegner bin, wenn ich auf die Zutatenliste schaue. Also im Grunde weiß ich nicht ob ich 1. trotz Medikamente weiter stille oder 2. abstille und Kuhmilch pur oder in Breiform gebe oder 3. abstille und Milchpulverprodukte gebe. Mein Ursprungsplan war 1 Jahr zu stillen und dann halt alles mit Kuhmilch zu machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

Liebe lesand12, also "das Beste" ist zweifelsohne deine eigene Milch, denn sie ist exakt auf die Bedürfnisse deines Kindes zusammengestellt. Kuhmilch wurde für Kälber gemacht, Pulvermilch ist ein abgewandelter Ersatz, der gut ist, wenn sonst nichts geht. Und Stillen ist mehr als nur körperliche Ernährung, insofern ist es nicht ganz egal, ob du abstillst oder nicht. ZUmindest nicht für dein Kind... Zum Pantoprazol findet sich in der Datenbank der Embryotox folgendes: "Stillzeit Pharmakokinetik: HWZ: 1 h, Metabolite: 1,5 h; Proteinbindung: 98%; molare Masse: 383; relative Dosis:


Beitrag melden

(keine Ahnung, aber die Antwort wurde immer wieder abgeschnitten.... Also geht's hier weiter!) unter 1%; M/P-Quotient: 0,028; orale Bioverfügbarkeit: 77%. Klinik: Es liegen nur Einzelfallberichte vor. Auffälligkeiten bei gestillten Säuglingen wurden bisher nicht berichtet und sind aufgrund des geringen Überganges in die Muttermilch auch nicht zu erwarten. Empfehlung: Falls ein Protonenpumpenblocker erforderlich ist, können Omeprazol oder Pantoprazol in der Stillzeit eingesetzt werden." Am besten wäre es, wenn der behandelnde Arzt sich für deinen Fall eine individuelle Beratung bei der Embryotox holt, denn die sind die obersten Experten in Sachen Medikamenteneinnahme in der Stillzeit. Dazu sollte dazu entweder den online-Fragebogen ausfüllen (hier findet er ihn: http://embryotox.de/impressum.html) oder anrufen unter Tel. 030 / 30308-111 (Beratung). Solltest du doch abstillen wollen oder müssen, kann die empfohlene Milchmenge auch auf Breimahlzeiten verteilt werden, das ist richtig. Welche Milch du dann deinem Kleinen gibst, besprichst du am besten mit dem Kinderarzt, denn die Meinungen gehen da stark auseinander, ob oder ob nicht Kuhmilch schon vor dem ersten Geburtstag gegeben werden sollte. Lieben Gruß und gute Besserung! Kristina


ziyal

Beitrag melden

wie oft musst du das medikament einnehmen, immer vor einer mahlzeit? ist ja ein säure-regulator, oder? ich habe omeprazol 40mg während der schwangerschaft verschrieben bekommen, ich habe chron. gastritis/magenschleimhautentzündung, hatte schlimmes sodbrennen u angst vor einem akuten anfall... in der SS gehen medis viel eher auf das kind über, als beim stillen. wie auch immer, vllt nimmst du das pantoprazol direkt nach einer stillmahlzeit ein, dann ist es sehr wahrscheinlich bis zur nächsten komplett abgebaut! dein baby isst ja auch schon viel brei. alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, Danke für deine immer so tollen Tipps und Antworten. Mein Sohn wird in 5 Tagen 10 Monate alt. Brei mag er ja mittags nicht. Hier mal der Ernährungsplan: Morgens: Getreide-Obst-Brei und selbstgebackenes Brot mit Butter oder Frischkäse, oder etwas selbstgebackenes mit Getreide und Obst, ohne Zucker. Ich backe alles selbst, al ...

Liebe Biggi, Das tut gut zu hören! Danke!! Sollten wir also keine Kuhmilch geben, oder können wir die weiter geben? Und auch mal Frischkäse oder Käse? Schaden tut es doch nebenher nicht, oder? Danke und liebe Grüße

Hallo! Ich benötige einen Rat... Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und hat sich von heute auf morgen ganz plötzlich selbst abgestillt. Ich habe ihn bis zum Alter von 5,5 Monaten vollgestillt und anschließend nach und nach Beikost eingeführt. Er isst mittags seinen Gemüse-Fleisch-Kartoffelbrei, nachmittags Getreideobstbrei und abends Milch-Getreid ...

Guten Tag Mein 9Mt altes Baby hat im Moment zimlich unruhige Nächte. Sie wacht mehrmals auf und ist nur schwer zu beruhigen. Vor ca 2 Mt kam sie auch mehrmals in der Nacht, konnte aber durch das Trinken in der Nacht sofort wieder einschlafen. Ich stille aktuell noch, d.h. morgens und abends und in der Nacht. Nun habe ich das Gefühl, dass ich ev ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter gerade 1 Jahr alt geworden, hat bisher pre Nahrung bekommen, weil ich leider zu wenig Muttermilch hatte. Nun wollte ich gerne auf Kuhmilch umsteigen. Meine Fragen wären: darf ich ab 1 Jahr Kuhmilch geben, sollte diese abgekocht sein und warm (ca. 37grad) gegeben werden oder darf ich diese auch direkt aus ...

Hallo ich habe folgendes Problem. Mein Tochter 14 Monate alt verweigert von beginn an sämtliche Pre Milch und Kuhmilch aus der Flasche oder Tasse. Nur das morgendliche Müsli isst sie mit Milch. Auch den Abendbrei bzw. sämtliche Breiformen lehnt sie ab. Sodass sie auch in dieser Form keine Milch zu sich nimmt. Nun stille ich sie nur noch 1x abend ...

Hallo Biggi, zunächst vielen Dank für Deine tollen Beiträge, die mich während der Stillzeit begleiten und mir in Zeiten von Unsicherheit oder extremer Müdigkeit viel Rückhalt gegeben haben. Mein Sohn ist 13 Monate alt und wird begleitend zur Beikost nach Bedarf gestillt. Nachts heißt es mindestens zwei und tagsüber mindestens drei mal. Er ist ei ...

Guten Tag, meine Frau und ich sind bezüglich der Ernährung unseres kleinen Sohnes (3,5 Wochen alt) etwas verunsichert, da unsere aktuelle Hebamme etwas andere Ansichten vertritt, als unsere vorherige bzw. wir zu diesen Themen gelesen haben. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrem Rat unterstützen können: 1. Wir haben gelesen, dass be ...

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...