Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen oder doch weiter die Flasche?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen oder doch weiter die Flasche?

Amelie88

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, Meine Tochter ist 5 Wochen alt, per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, da ihre Herztöne schwach wurden unter der Geburt und mein Blutdruck zu hoch stieg. Sie musste wenn zwei Tage auf Intensiv, da der Blutzucker und die Temperatur zu niedrig gewesen sind, das Geburtsgewicht war 2120 g. Sie wurde dann direkt mit der Flasche gefüttert, da noch keine Milch bei mir gekommen ist. Sie war dann anfangs zu schwach, damit ich stillen kann, somit haben wir abgepumpt und sie hat fast ausschließlich, bis auf die ersten vier Tage nur Muttermilch bis jetzt bekommen, das aktuelle Gewicht ist bei 3440 gramm in der 5. Lebenswoche. Meine Hebamme hat leider immer noch Corona und kann somit nicht vorbeikommen. Die Frau von der Stillberatung hat erst in zwei Wochen einen Termin für mich frei, da sie anscheinend so viel zu tun haben. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich sie so gerne stillen möchte, aber sie einfach nur schreit, bis sie dann schlussendlich die Flasche bekommt, ich habe sie jetzt einfach mal schreien lassen und solange die Brust Angeboten, bis sie dran gegangen ist, es war natürlich nicht lange geschrien, so ungefähr 2 Minuten, es war sehr schlimm für mich, sie schreien zu lassen, sie ist dann aber danach an die Brust gegangen. Natürlich nur mit dem Stillhütchen, ohne das Stillhütchen nimmt sie die Brust überhaupt nicht an, obwohl die Brustwarze schön raus kommt. Ich weiß nicht so genau, was ich tun soll, ich würde so gerne dass sie an die Brust geht. Meine Hebamme sagte, dass sie halt schon weiß, dass wenn sie schreit, ihren Willen bekommt und somit die Flasche, an der Brust ging es natürlich schwieriger... Sollte ich das Stillen vielleicht lieber doch ganz lassen und weiter abpumpen und ihr dann die Flasche geben? Vielen Dank für die Hilfe im voraus Liebe Grüße Amélie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Amélie, das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Oft ist es dann so, dass ein Baby „stundenlang“ saugt und nicht satt wird. Du solltest deshalb wenn möglich auf künstliche Sauger und Flasche verzichten. Hast du schon mal von einem Brusternährungsset oder der Becher- Fütterung gehört. Das kann in deinem Falle hilfreich sein und solltest du der Flaschenfütterung vorziehen. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Bitte wende dich an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter beraten kann! Sie kann das Saugverhalten beurteilen und dir Tipps geben, wie du dein Baby an die Brust führen kannst. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Zu deiner zweiten Frage kann ich leider nichts sagen, vielleicht ist das Nähebedürfnis deines Babys tatsächlich gestillt und es lässt sich mal ablegen. Lieben Gruß Biggi


Amelie88

Beitrag melden

Ich habe noch eine Frage dazu, jetzt hab ich sie heute 3mal gestillt und sie lässt sich ablegen, sodass ich kurz alleine zur Toilette kann oder fertig abpumpen, da bei mir mehr milch kommt, als sie trinkt... Das hat sie sonst nie zugelassen, sodass die Kinderärztin uns empfohlen hat, zum Osteopathen zu gehen, da sie eventuell vom Notkaiserschnitt einige Blockaden hat, sie hat vermutet, dass sie sich deswegen nicht ablegen lässt. Jetzt liegt sie neben mir ganz ruhig, was bis heute morgen noch gar nicht möglich gewesen wäre Hat das jetzt was mit dem Stillen zu tun statt das Flasche? Ich bin verwirrt


Amelie88

Beitrag melden

Sie trinkt jetzt seit gestern mit Stillhütchen, habe sie vorher und nachher gewogen, sie trinkt 70ml-90ml je nach Stillgang, so viel hat sie bei der Flasche auch gehabt, es klappt jetzt ohne schreien :-) sie hat nur etwas Zeit gebraucht. Eine Stillberaterin kommt in 2 Wochen! Heute Nacht hat sie zum ersten Mal durch geschlafen 5 Stunden! Das war noch nie. Ohne stillhütchen gehts nicht, aber ich freue mich erstmal so und gewöhne ihr das später langsam ab. Ich habe hier schon Berichte über das abgewöhnen gelesen Vielen Dank für alles!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...