Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen in der Nacht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen in der Nacht

Sarasara2210

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist fast 5 Monate alt, wacht nachts mittlerweile fast jede halbe Stunde /Stunde weinend auf zieht ihre Beine an und drückt, presst… Wenn sie weinend aufwacht lässt sie sich sehr schwer beruhigen. Zu Beginn hatte sie tagsüber Schwierigkeiten ,mittlerweile hat sie tagsüber kaum Probleme mehr hat auch regelmäßig ihren Stuhlgang. Bis zu ihrer 10 Lebenswoche hatte sie nachts so gut geschlafen, und war nur 2 mal zum trinken wach geworden und direkt weitergeschlafen. Richtig angefangen hat das häufige Wachwerden mit drücken, pressen und Blähungen ca in der 10 Lebenswoche und da eig immer ab 4-5 Uhr morgens. Es wurde dann immer früher, irgendwann ab 1-2 Uhr nachts mittlerweile schon ab 22-23 Uhr. Wir gehen um 20 Uhr schlafen. Sie würde auch ganz gut schlafen wenn sie diese „Beschwerden“ nicht hätte denn wenn sie aufwacht hat sie Augen zu würde am liebsten weiterschlafen aber anscheinend lassen die Schmerzen das nicht zu. Ich stille voll hab sie bis heute nicht zugefüttert. Ausprobiert habe ich erst vor zwei Wochen auf Empfehlung vom KA Lefax, es hat leider garnichts gebracht. Habe dann selber Bigaia Tropfen geholt und Windsalbe leider bringt alles nichts. Bin total verzweifelt weil es bei ihr nur schlimmer wird als das sich das bessert. Woran kann das liegen, was kann ich denn dafür tun? Meine Tochter trinkt schon seit ihrer Geburt nur 5 min jeweils immer abwechselnd zur Mahlzeit an einer Brust, sie gedeiht gut und ist auch gesund. Mittlerweile alle 2 Stunden 5 min. Und das will sie in der Nacht genauso. Da sie dabei versucht einzuschlafen sind es in der Nacht dann alle 2 Stunden 10 min. Kann das daran liegen dass sie einfach zu viel in der Nacht trinkt und der Darm keine Zeit hat zu arbeiten -so meinte es der KA. Sollte ich das Stillen reduzieren? Ich kann nachts keine Bäuerchen machen weil sie sich dadurch noch mehr aufregt und ihr Schlaf dann mehr gestört wird. Tagsüber macht sie nur ihre Powernaps teilweise versucht sie auch danach zu pressen aber ist dabei total ruhig, ihre Mittagsschläfchen gehen nur ne halbe Stunde. Nachts schlafen wir zusammen, sie liegt in meinem Bett.. manchmal pupst sie mach dem drücken, oder schafft auch mal ihren Stuhlgang zu machen, trotzdem geht es die restliche Nacht so weiter. Ich bin durch den Schlafmangel völlig am Ende meiner Kräfte. Ich würde mich über eine Antwort so sehr freuen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarasara2210, keine Angst, es liegt nicht an den kurzen Abständen, dass Dein Kind Koliken hat. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für die Bauchschmerzen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Es könnte auch sein, dass dein Baby auf einen Bestandteil deines Speiseplans reagiert, allerdings ist das recht selten der Fall. Das Herausfinden, was eventuell die Unverträglichkeitsreaktion beim Baby hervorruft ist ein Detektivspiel. Kuhmilch steht ganz oben auf der „Hitliste“. Du kannst einmal den Versuch wagen und dich für einige Zeit konsequent kuhmilchfrei ernähren und beobachten, wie dein Kind reagiert. Ehe Du jetzt jedoch alle Milchprodukte (und es gibt wahnsinnig viele Lebensmittel, in denen Milch enthalten ist), solltest du dich informieren, wie du trotz fehlender Milchprodukte genügend Kalzium usw. zu dir nimmst. Bis eine Besserung feststellbar ist, vergeht in der Regel meist mindestens eine Woche. Aus meiner Sicht macht es Sinn, dass du möglichst bald nach einer Stillberaterin in deiner Gegend schaust, die das Baby beim Stillen beobachten kann und sieht, ob deine Tochter möglicherweise nicht ganz korrekt andockt und daher Luft schluckt und deshalb die Koliken hat. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du kannst zusätzlich probieren, deinem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Babymassagekurs, wo du dir Tipps zum Massieren holen kannst. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Walters, Mein Sohn ist gerade 10,5 Monate alt. Er war schon immer ein sehr forderndes Kind und sehr Mamafixiert. Er nimmt schon seit er ca 4 Wochen alt ist einen Schnuller und hat damit auch keinerlei Probleme. Jetzt ist es allerdings so, dass er seit ein paar Nächten nicht mehr ohne die Brust schläft. Zum Mittagschlaf ist alles gan ...

Hallo Biggi, Zuerst möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ich glaube, dass mein Sohn und ich eine so wunderbare Stillbeziehung trotz Höhe und Tiefen haben, ist auch zu einen großen Teil deinen Antworten und vor allem deiner - wie kann ich es ausdrücken- empathischen und akzeptierenden Art zu verdanken. In deinen Antworten geht nie darum, wi ...

Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...

Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...

Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) wird in der Nacht oft wach, zwischen 6-8×. Manchmal kann ich sie so wieder beruhigen, aber oftmals geht es nur mit stillen. Sie wird im Bett gestillt, wenn sie kurz vorm Einschlafen ist, lege ich sie in ihr Bettchen. Das klappt nicht immer und vor allem nicht ohne meckern. Oft kann ich sie aber mit einem Schl ...

Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...

Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...

Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig  zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...

Hallo Frau Welter,  mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...