Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillberatung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillberatung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, wie ist das: Kann man eine Stillberaterin gleich nach der Geburt ins Krankenhaus "einladen"? Kommt ihr dann sofort oder wie läuft das? Ich habe meine Tochter (erstes Kind) im Krankenhaus entbunden: Obwohl ich dieses bekannte Stillbuch gelesen und sehr klare Vorstellungen hatte, wie das sein müßte, lief das im Krankenhaus alles ganz anders... Eine ganze Station Schwestern drängte mich zum Zufüttern (ob ich mein Kind verhungern lassen wolle?), half keine fünf Mal beim Anlegen etc. Ende vom Lied: Ich pumpe seit 7,5 Monaten ab, stresst mich ziemlich, aber immerhin. Dennoch würde ich mir wünschen, beim zweiten Kind (falls ich noch eines kriege) liefe das alles anders... Ich habe es zuhause noch oft versucht mit dem Anlegen, auch mit Hilfe meiner Hebamme, aber deren Meinung war dann auch bald, dass Lena wohl zu den Kindern gehört, die einfach nicht an der Brust trinken wollen... Sie hat auch immer geschrien wie am Spieß, wie wenn ich sie foltern würde, wenn ich es mal wieder versucht habe... (War eine schlimme Zeit für mich. Hihi, natürlich zweifle ich auch bis heute an meinen mysteriösen Busen). Kann es sein, dass das alles mit einer fachlichen Stillberatung nicht notwendig gewesen wäre? (Die Klinik hatte angeblich eine Stillberaterin. Die hat Anweisungen fürs Abpumen als Flyer verfasst, gesehen habe ich sie nie). Im Voraus vielen Dank für deine Antwort und ein gutes neues Jahr! Nadja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nadja, leider ist da vieles schief gelaufen und ich denke, dass dein Kind sehr schnell saugverwirrt war und deshalb die Brust verweigert hat. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kindbekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Leider haben die Schwestern dir zur Flasche geraten, man hätte dies auch anders machen können, aber dazu ist es nun leider zu spät. An deiner Brust jedenfalls lag es nicht, da kann ich dich beruhigen und das sollte dir auch keine Sorgen machen! LLL Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Für die Mütter fallen also keine Kosten an. Zu den Aufgaben einer LLL Stillberaterin gehört neben der Telefonberatung das Anbieten der monatlichen Stilltreffen. Gerade in den Zeiten, in denen wir Familien alle mit immer weniger Geld klar kommen müssen, wird es für viele von uns zunehmend schwieriger, sich das "Hobby" LLL Stillberaterin zu sein und auch Hausbesuche zu machen, noch leisten zu können. Wir freuen uns deshalb über jede Spende und bei einem eventuellen Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. Allerdings gehören Hausbesuche nicht zu den Verpflichtungen einer LLL Stillberaterin. Manche von uns machen Hausbesuche, wenn sie es mit der Versorgung ihrer eigenen Kinder und ihren sonstigen Verpflichtungen in Einklang bringen können. Nicht alle LLL Stillberaterinnen sind in der Lage Hausbesuche zu machen und es wäre auch etwas viel verlangt, dass eine Frau, die ehrenamtlich arbeitet, verpflichtet würde, Hausbesuche zu machen, denn diese sind nicht nur eine zeitliche Belastung, sondern verursachen ja auch Kosten (Fahrtkosten, Babysitter für die eigenen Kinder usw.). Die meisten von uns, treffen sich auch außerhalb der Gruppentreffen in dringenden Fällen mit einer Frau, wenn die Frau zu uns kommt. Du könntest aber sicherlich während der Schwangerschaft eine Stillgruppe besuchen, dort lernst Du genug, dass Du die ersten Tage schaffst und ich kenne keine Kollegin, die nicht helfen würde, wenn es arg "brennt" :-). Ich hoffe, Du kannst nun etwas zuversichtlicher einer evtl. neuen Schwangerschaft entgegensehen. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für deine (schnelle und lange) Abntwort! Hm, in der Theorie wußte ich eigentlich alles, kannte im Vorfelt Hanna Lothrop fast auswendig. Aber mit dem Anlegen klappte es einfach gar nicht, Lena ging ja von Anfang an nicht dran. ALs sie dann größer war, hat sie aber einige Male richtig gesaugt, einmal sogar 1-2 Minuten lang. Da dachte ich echt, das ist es jetzt. Und dann hörte sie wieder plötzlich auf und schrie, als täte ihr was unheimlich weh... Nun denn, vielleicht klappt es ja echt beim 2. Kind. Ach, ihr macht das alle ehrenamtlich? Das ist ja cool! Finde ich toll. Dann wünsche ich dir weiterhin viel Engagement und Motivation! Nadja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 15 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Ihr Bedarf ist,tag und nacht,noch ziemlich oft :). . Zusätzlich bekommt sie Beikost die sie mal mehr und mal weniger gut findet und dazu etwas Wasser angeboten. Nun meine Frage: manchmal trinkt sie recht viel Wasser, möchte danach aber sofort an die Brust und trinkt da nochmal. Muss ich das ...

Liebe Biggi Ich habe dir schon mal geschrieben, weil meine Tochter seit sie 2 Monate alt ist, einseitig stillt. Deine Antwort hat mich sehr beruhigt, dass es möglich ist mit nur einer Brust zu stillen. In der Zwischenzeit habe ich immer versucht ihr die rechte Brust irgendwie unterzujubeln (nachts oder indem ich mich drehe statt sie etc) was mal ...

Hallo Frau Welter, ich suche nach einer Stillberatung und werde leider nicht fündig. Meine PLZ wäre 88499 können sie mir weiter helfen? Liebe Grüße

Hallo Frau Welters, ich weiß gar nicht wie ich direkt auf Ihre Frage antworten kann. Ich habe bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, leider kann diese erst nächste Woche zu mir kommen. Das Problem kann ich natürlich nicht aufschieben. Ich frage mich bei jedem schmerzhaftem Stillen, ob ich die verletzte Brust besser mit Stillhütchen ...

Guten Tag, können Sie mir eine Stillberaterin in Berlin oder Potsdam empfehlen, die sich bei Stillproblemen von Zwillingen auskennt?? Leider ist meine Milchmenge zu gering bzw. meine Babies sind zu schwach. Sie trinken zwar an der Brust, nehmen aber nicht zu. Liebe Grüße Sophie

Hallo, Vorab: Ich bin versucht so oder so demnächst eine Stillberatung aufzusuchen oder zumindest in ein Stillcafe zu gehen. Trotzdem würde mich Ihre Meinung interessieren. Mein Baby ist jetzt in der siebten Woche, der Einstieg ins Stillen lief am Anfang problemlos (bis auf gereizte Brustwarzen). Dass anfangs und etwas später zum ersten Entwick ...

Hallo ich hatte gestern endlich (!) meinen Termin bei der Stillberatung und wollte Ihnen mal davon berichten um Ihre Meinung darüber zu hören. Mein Sohn ist jetzt schon 9 Wochen alt, also bin ich relativ spät dran. Anfangs ging es mir wegen einer Wochenbett Depression nicht gut und ich war total benebelt. Als ich mich dann nach 5-6 Wochen aufger ...

Hallo, Mein Sohn ist 15 Wochen und nimmt nicht mehr gut zu. Vorher waren es zunächst 300 dann 200 Gramm. Nun sogar nur 100 Gramm. letzte Woche. Er trinkt Nummer nur sehr kurz und ist häufig abgelenkt. Auch zuhause. Nachts trinkt er besser. Er hat täglich Stuhlgang und mindestens 6,7 nasse Windeln. Er hatte bei Geburt 4010 Gramm und nun 6850 Gramm. ...

Hallo Biggi, Kannst du mir sagen, was es braucht um Stillberaterin zu werden? Welchen Beruf muss man gelernt haben? Im Internet sind die Angaben so schwammig, wenn ich nachlese. Ich wohne in Bayern, falls das wichtig ist. Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter wird bald ein Jahr und wir stillen nur noch zum Einschlafen und nachts ein paar ma ...

Liebe Biggi, ich bin ein großer Fan deiner Stillberatung. Heute möchte ich mich gerne direkt an dich wenden, da ich etwas "ratlos" bin. Meine Tochter ist 20 Monate und ich stille Sie seit der 6. Woche voll. Trotz anfänglichem Zufüttern mit der Flasche, hat sich meine Tochter sehr schnell an die Brust gewöhnt. Glücklich darüber, dass es endlich ...