Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillberatung

Frage: Stillberatung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Biggi, kannst du mir die Telefon -Nummer einer Stillberaterin in meiner Nähe geben? Meine PLZ: 27259. Wie geht das mit so einer Stillberatung, macht man einen Termin ab, oder bespricht man Fragen telefonisch? Wie ist die Finanzierung? Normal stille ich voll, kann es aber demnächst zwei Tage nicht und möchte vorher abpumpen, kann ich das dort genauer besprechen? Was wird in Stillgruppen gemacht? Weißt du, ob es in meiner Nähe eine gibt? Viele Grüße, Tina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tina, bitte wende dich an Frau GIELNIK, Marion, Tel.: 04221 2989575, sie kann dir sicherlich weiterhelfen. Ich kann jetzt nicht für alle Stillgruppen sprechen, aber LLL Stillgruppentreffen laufen weltweit mehr oder minder gleich ab: alle Treffen haben ein bestimmtes Thema, wobei sich vier Themenbereiche abwechseln: o Vorteile des Stillens für Mutter und Kind o Die Geburt des Babys die Familie und das gestillte Kind o Die Kunst des Stillen und wie man Schwierigkeiten überwinden kann o Ernährung und Abstillen Nach einer Vorstellungsrunde und dem allgemeinen Teil mit der Behandlung des Themas (mit mehr oder minder großer Diskussion über das jeweilige Thema) gibt es manchmal eine Pause oder es wird gleich mit einem mehr geselligen Teil und allgemeinen Themen weitergemacht. Wenn es mehr als eine Beraterin in der Gruppe gibt, ist dann auch Zeit für Einzelgespräche mit der Beraterin. Gruppentreffen werden in der Regel einmal im Monat abgehalten, meist zu einem festen Termin (z.B. immer der zweite Mittwoch im Monat). Manche LLL Stillberaterinnen halten die Treffen in ihrer Privatwohnung ab, andere Gruppen treffen sich in einem öffentlichen Raum (z.B. in Büchereien, Gemeinderäumen) oder auch in Hebammenpraxen. Die Teilnahme an Stillgruppentreffen als solches ist fast immer kostenlos, aber je nachdem wo die Gruppentreffen abgehalten werden, verlangen die Stillberaterinnen jedoch einen Unkostenbeitrag für die Raummiete und/oder für Getränke usw. In einigen Gruppen wird da ein Betrag (meist zwischen 2,00 und 4,00 Euro) vorgegeben, andere Gruppen haben ein Sparschwein für Spenden. Fast alle Gruppen verfügen über eine Leihbücherei. Das Ausleihen der Bücher kostet eine geringe Ausleihgebühr, die für LLL Mitglieder verringert sein kann oder auch ganz wegfallen kann (die Jahresmitgliedschaft in der LLL kostet zur Zeit rund 25 Euro und ist steuerlich absetzbar). Die Größe der Gruppe variiert. Es gibt Gruppen, in denen oft mehr als 15 Mütter anwesend sind, es gibt aber auch sehr kleine oder auch kleinere Gruppen. Du kannst sicherlich auch ein Einzeltreffen mit der Beraterin vereinbaren und/oder mit ihr telefonieren. Alle LLL-Beraterinnen arbeiten ehrenamtlich, dir entstehen keine Kosten. Ruf einfach bei Marion an, sie wird dir alles weitere erklären. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 15 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Ihr Bedarf ist,tag und nacht,noch ziemlich oft :). . Zusätzlich bekommt sie Beikost die sie mal mehr und mal weniger gut findet und dazu etwas Wasser angeboten. Nun meine Frage: manchmal trinkt sie recht viel Wasser, möchte danach aber sofort an die Brust und trinkt da nochmal. Muss ich das ...

Liebe Biggi Ich habe dir schon mal geschrieben, weil meine Tochter seit sie 2 Monate alt ist, einseitig stillt. Deine Antwort hat mich sehr beruhigt, dass es möglich ist mit nur einer Brust zu stillen. In der Zwischenzeit habe ich immer versucht ihr die rechte Brust irgendwie unterzujubeln (nachts oder indem ich mich drehe statt sie etc) was mal ...

Hallo Frau Welter, ich suche nach einer Stillberatung und werde leider nicht fündig. Meine PLZ wäre 88499 können sie mir weiter helfen? Liebe Grüße

Hallo Frau Welters, ich weiß gar nicht wie ich direkt auf Ihre Frage antworten kann. Ich habe bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, leider kann diese erst nächste Woche zu mir kommen. Das Problem kann ich natürlich nicht aufschieben. Ich frage mich bei jedem schmerzhaftem Stillen, ob ich die verletzte Brust besser mit Stillhütchen ...

Guten Tag, können Sie mir eine Stillberaterin in Berlin oder Potsdam empfehlen, die sich bei Stillproblemen von Zwillingen auskennt?? Leider ist meine Milchmenge zu gering bzw. meine Babies sind zu schwach. Sie trinken zwar an der Brust, nehmen aber nicht zu. Liebe Grüße Sophie

Hallo, Vorab: Ich bin versucht so oder so demnächst eine Stillberatung aufzusuchen oder zumindest in ein Stillcafe zu gehen. Trotzdem würde mich Ihre Meinung interessieren. Mein Baby ist jetzt in der siebten Woche, der Einstieg ins Stillen lief am Anfang problemlos (bis auf gereizte Brustwarzen). Dass anfangs und etwas später zum ersten Entwick ...

Hallo ich hatte gestern endlich (!) meinen Termin bei der Stillberatung und wollte Ihnen mal davon berichten um Ihre Meinung darüber zu hören. Mein Sohn ist jetzt schon 9 Wochen alt, also bin ich relativ spät dran. Anfangs ging es mir wegen einer Wochenbett Depression nicht gut und ich war total benebelt. Als ich mich dann nach 5-6 Wochen aufger ...

Hallo, Mein Sohn ist 15 Wochen und nimmt nicht mehr gut zu. Vorher waren es zunächst 300 dann 200 Gramm. Nun sogar nur 100 Gramm. letzte Woche. Er trinkt Nummer nur sehr kurz und ist häufig abgelenkt. Auch zuhause. Nachts trinkt er besser. Er hat täglich Stuhlgang und mindestens 6,7 nasse Windeln. Er hatte bei Geburt 4010 Gramm und nun 6850 Gramm. ...

Hallo Biggi, Kannst du mir sagen, was es braucht um Stillberaterin zu werden? Welchen Beruf muss man gelernt haben? Im Internet sind die Angaben so schwammig, wenn ich nachlese. Ich wohne in Bayern, falls das wichtig ist. Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter wird bald ein Jahr und wir stillen nur noch zum Einschlafen und nachts ein paar ma ...

Liebe Biggi, ich bin ein großer Fan deiner Stillberatung. Heute möchte ich mich gerne direkt an dich wenden, da ich etwas "ratlos" bin. Meine Tochter ist 20 Monate und ich stille Sie seit der 6. Woche voll. Trotz anfänglichem Zufüttern mit der Flasche, hat sich meine Tochter sehr schnell an die Brust gewöhnt. Glücklich darüber, dass es endlich ...