Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stechender Schmerz

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stechender Schmerz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgende Frage, da meine Hebamme mir auch nicht so richtig weiterhelfen konnte. Meine Kleine ist etwas über einen Monat alt. An der linken Brust(ihrer Lieblingseite) klappt das Stillen sehr gut. Die rechte Brust macht mir Probleme. Erstens habe ich dort einen tiefen Riss in der Brustwarze, so ziemlich von Anfang an, der nun so langsam von innen heraus heilt. Da macht nur noch das Ansaugen Beschwerden. Schlimmer ist der stechende Schmerz danach, der ungefähr ca. 5 Minuten nach Beenden des Stillens einsätzt und unterschiedlich lange anhält. Was kann das sein? Kann das mit dem Riss zusammenhängen und aufhören, wenn alles verheilt ist. Meine Hebamme meinte, das das die Milchgänge wären, die scherzen würden. Aber warum ist es dann nur bei dieser Seite? Ich habe hier ein bisschen gesucht und viel über Soor in dem Zusammenhang gelesen. Kann das meine Kleine schon haben??? Ich lege die schmerzende Seite auch wenig an, kann das problematisch werden wegen der "Milchproduktion". Will ja noch ein bisschen weiterstillen. LG Anne


Beitrag melden

Liebe Anne, theoretisch könnte deine Kleine schon eine Soorinfektion haben, jedoch wäre es dann wahrscheinlich, dass du an beiden Brüsten Beschwerden hast. Kannst du denn in ihrem Mündchen weiße Beläge erkennen, die sich nicht wegwischen lassen? oder hat sie einen wunden Popo? Ist deine rechte Brust je operiert worden bzw. sind je Fibrome diagnostiziert worden? Pumpst du zwischendurch ab? Hast du kürzliche ein Antibiotikum einnehmen müssen? Hast du vielleicht besonders große Brüste? Was du auf jeden Fall mal probieren solltest ist, deine Kleine, wenn du rechts stillst, in der Football-Haltung anzulegen. Hilf ihr dabei, den Mund richtig weit aufzumachen, so dass sie wirklich genug Brust ins Mündchen bekommt. Falls nötig, kannst du mit einem Finger ihr Kinn sanft nach unten ziehen und sie dadurch unterstützen. Auch kannst du, falls nötig, ihre Lippen vorsichtig so "ziehen", dass sie wirklich "nach außen gestülpt" um die Brust liegen. (Auf diese Weise hilfst du ihr dabei, korrekt an dieser Seite zu saugen und die Brustwarze nicht so zu strapazieren.) Auch kannst du probieren, ob warme Kompressen auf der rechten Brust während dem Stillen einen Unterschied macht. Auch darauf zu achten, wirklich entspannt zu sitzen bzw. zu liegen, wenn du stillst, ist wichtig, denn manchmal sind es "nur" Verspannungen, die solche Schmerzen verursachen... Zur Beruhigung vorab kann ich dir sagen, dass es im Regelfall kein Problem ist, wenn du vermehrt mit der linken Seite stillst. Diese Brust wird entsprechend mehr Milch bilden und es ist möglich, mit nur einer Brust ein Baby voll zu stillen (so, wie auch Zwillingsmütter beide Babys voll stillen können...). LIeben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Meine Kleine hat keinen wunden Po, auch keinen Belag im Mund soweit ich das erkennen kann. Ich bin auch nie an der Brust operiert worden und pumpe auch nicht ab. Wie wird der Soor am besten diagnostiziert? Mit der Kleinen beim Kinderarzt, Abstrich im Mund oder soll ich lieber zuerst zum Frauenarzt? Wird da ein Abstrich von der Brustwarze gemacht? Wie sicher ist die Diagnose? LG Anne


Beitrag melden

Liebe Anne, hier noch ein paar Infos zum Soor, damit du besser einschätzen kannst, ob er als Ursache in Frage kommt: Soor wird durch einen Hefepilz mit dem Namen Candida albicans verursacht. Dieser Pilz lebt immer in und auf uns Menschen und verursacht normalerweise keine Probleme, es sei denn er vermehrt sich zu sehr (z.B. weil das Immunsystem geschwächt ist). Ob dein Baby jetzt tatsächlich einen Soor hat oder nicht, kann ich dir nicht sagen, das musst Du vom Arzt anschauen lassen. Falls es ein Soor ist, dann ist es ganz wichtig, dass nicht nur Du, sondern auch dein Baby behandelt wird, sonst steckt ihr euch immer wieder gegenseitig an. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, offene Brustwarzen, stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: Windelausschlag, cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, das Baby wendet sich wiederholt von der Brust ab, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), Blähungen und Quengeln in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muß keine sichtbaren Symptome haben. Wende dich am besten erst einmal an deine Ärztin/Arzt und lass die Brust anschauen, wenn da nichts zu erkennen ist, frag beim Kinderarzt nach. Auch die Hebamme sollte da etwas zu sagen können... Manchmal ist die Diagnose wirklich schwer, weil nichts zu sehen ist und auch ein Abstrich falsch negativ ausfallen kann! Wie sieht die rechte Brustwarze aus, wenn deine Kleine an dieser Seite getrunken hat? Achte doch aber auch mal auf das wirklich korrekte Anlegen rechts. Vielleicht macht allein das schon einen Unterschied morgen? Lieben Gruß, Kristina


Beitrag melden

Fall du dich auch mit englischen Informationen wohlfühlst, kann dir dieser Video vielleicht dabei helfen zu erkennen, ob ihr auf der rechten Seite eventuell nicht ganz korrekt anlegt: http://www.ameda.com/breastfeeding/started/latch_on.aspx Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann dir nicht wirklich helfen, wollte dir aber dennoch sagen, daß ich haargenau das gleiche Problem habe. Ich denke, dieses Stechen kommt von den Rissen, wenn die sich nach dem Stillen wieder zusammenziehen. Jedenfalls fühlt es sich bei mir so an. Der Ansaug-Moment tut mir auch ziemlich weh, dannach geht es, es sei denn, sie ist sehr aufgeregt und schnappt dauernd nach *aua* Meine Kleine ist 3 Wochen alt. Die Risse habe ich von Anfang an, und so langsam verheilen sie endlich. VG von einer Leidensgenossin, Maika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Expertinnen, mein Sohn ist 9 Monate alt und ich stille noch beinahe voll, bisher komplett problemlos. Vor einer Woche nun stellte ich abends fest, dass meine rechte Brust zur Hälfte steinhart war, bis hoch zur Brustwarze hin. Ich recherchierte ein bisschen und konnte tatsächlich einen weißen Punkt auf einem der Milchkanäle entdecken, d ...

Guten Morgen! Ich habe wieder eine Frage zum Stillen. An sich klappt alles super, ich habe aber zu viel Milch. Mein Baby trinkt nicht so viel. Da er den Schnuller verweigert, will er schon öfter an die Brust, als dass er essen möchte. Von Anfang an musste ich täglich abpumpen, weil meine Brüste sonst explodieren. Sie sind dann schmerzhaft, ...

Hallo, ich stille meinen Sohn (7 Wochen) voll und habe seit 3 Tagen eine Veränderung beim stillen bemerkt. Sobald der Kleine anfängt an einer Brust zu saugen, bekomme ich einen kurzen stechenden Schmerz in der anderen Brustwarze. Das ist auf beiden Seiten und bei jedem Stillvorgang so. Nicht extrem schmerzhaft aber doch unangenehm. Vielen Dank im V ...

Hallo, ich habe seit ca 2 Wochen in der linken Brust immer nach ca. 5 Minuten stillen einen stechenden Schmerz, der dann nicht mehr weg geht bis zum Ende der Stillmahlzeit (meist etwa 10 Minuten lang). Es fühlt sich an, als wären das die Milchgänge, die weh tun. Denn eigentlich liegt mein Kind (10 Wochen alt) gut an (das hatte meine Wochenbetthe ...

Hallo, Ich habe seit gestern leichte Schmerzen in der linken Brust und sie ist an der Unterseite leicht gerötet. Ich kann aber keine Verhärtung ertasten, das Stillen klappt auch. Jetzt habe ich aber zudem noch etwas erhöhte Temperatur von 38°C und fühle mich schlapp. Kann sich gerade hier eine Mastitis entwickeln? Ganz liebe Grüße Sommerbeere ...

Liebe Biggi Seit gestern früh verpüre ich einen leichten schmerz in der Seite der einen Brust. Es fühlt sich genauso an, wie die Art von Schmerz, der kommt, wenn ich einen Milchstau durch ein milchbläschen hatte, nachdem sich der Stau gelöst hat. Danach merke ich das meist ein paar Tage in der Brust. Nur, ich hatte keinen Milchstau. Mein Sohn ( ...

Hallo an Alle, mein Sohn ist jetzt knapp 12 Wochen alt und wird voll gestillt. Nach den ersten 4, 5 Wochen klappt das auch richtig gut. Leider habe ich öfters mit Milchstau zu kämpfen, was ich allerdings durch die bekannten Tricks immer recht schnell in den Griff bekomme (wärmen/kühlen/ausmassieren). Hatte bis dato auch (noch) keine Brustentzü ...

Hallo liebe Frau Welter, meine Tochter ist 4 Wochen und wird voll gestillt und wir hatten bisher keine Probleme. Nun habe ich seit heute Mittag in meiner linken Brust sobald die Maus ansaugt einen ziehenden/ stechenden Schmerz in der Brust, der Schmerz strahlt nach oben in die Brust rechtsseitig aus. Aber auch nur wenn sie gerade saugt und zie ...

Hallo ich habe unsagbar böse Schmerzen an meinem nippel mein sohn hat Mir letzte Nacht in den nippel gebissen ohne Absicht sein Gebiss ist einfach zusammen gegangen jetzt blute ich sobald er saugt ubd ich habe ganz böse aua ich wollte eigentlich nicht abstillen und ich weiß auch das er es nicht wollt dazu kommt es ist seine schlaf brust

Guten Abend. Ich bin verzweifelt. Am 10.1. habe ich meine Tochter bekommen. Ich wollte unbedingt stillen. Von Anfang an waren meine Brustwarzen relativ schnell wund und dann blutig. Mittlerweile ist es fast abgeheilt. Jedoch habe ich seit einigen Tagen höllische und brennende Schmerzen beim anlegen, eine Seite mehr. Bei der linken Seite durchzieht ...