Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stechende Schmerzen beim Stillen

Frage: Stechende Schmerzen beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Anna ist nun fast 4 Wochen alt. Schon im KH hatte ich mit wunden Brustwarzen zu kämpfen, zuhause klappte es ganz gut ca 1 Woche, bis ich dann letzte Woche einen Milchstau hatte. Seither habe ich ein stechendes Gefühl in der rechten Brust das andauert über die ganze Stilldauer hinweg. Ich versuche auch immer andere Stillpositionen aus nur der Schmerz ist wie Messerstiche und nicht auszuhalten. Meine Brustwarzen sind nun wieder wund und es war auch ein weisser Belag zu sehen der nun aber wieder weg ist, nun sind nur noch Schrunden auf der Warze. Meine Hebamme meinte es könne Soor sein aber Anna hat keine Anzeichen hierzu im Rachenraum. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bitte helft mir!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe susanne_girg, leider kommt es immer wieder vor, dass eine Mutter einen Soor hat und auch das Baby, obwohl es KEINE Anzeichen dafür zeigt. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, offene Brustwarzen, stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: Windelausschlag, cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, das Baby wendet sich wiederholt von der Brust ab, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), Blähungen und Quengeln in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Wenden Sie sich am besten an Ihre Ärztin/Arzt und lassen Sie Ihre Brust anschauen. Zusätzlich sollten Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie Sie ihr Baby angelegen und wie es saugt. Probleme mit den Brustwarzen werden in vielen Fällen durch eine ungünstige Anlegetechnik und/oder ein Saugproblem verursacht. Beides kann jedoch nur eine Stillberaterin, die Sie und Ihr Kind sehen kann, beurteilen Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.