Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ständig müde!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: ständig müde!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe biggi! ich stille meine tochter,sie wird in zwei wochen ein jahr alt nach bedarf! sonst gläschen usw! wollte abends schnitte mit wurst probieren,möchte sie nicht! das ist nicht mein problem! ich bin seit tagen immer müde,könnte vor müdigkeit sofort einschlafen! und haarausfall habe ich seit wochen unheimlich viel! liegt das am stillen!? kann ich was an vitaminbrausetabletten o.s. nehmen?welche? nachts stille ich auch noch alle 2-2,5h! möchte aber das stillen noch nicht aufgeben! kann ich mich grippe impfen lassen? danke! doreen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Doreen, Zur Grippeimpfung zitiere ich aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Entsprechend der Verlautbarung des amerikanischen Advisory Committee on Immunization Practice (ACIP) von 1994 dürfen Frauen sowohl mit Tot- als auch Lebendimpfstoff in der Stillzeit geimpft werden. Alle bei der Mutter verwendeten Impfstoffe und Immunglobuline gelten während der Stillzeit als sicher für den Säugling. Bei manchen Impfstoffen, z.B. gegen Cholera, wird diskutiert, ob relevante Mengen der unter der Impfung gebildeten mütterlichen Antikörper in der Milch erscheinen. Es gibt keine Impfung, die eine Einschränkung des Stillens erfordert." Nun zu Müdigkeit und Haarausfall. Haarausfall nach der Geburt ist normal und bei stillenden Frauen dauert es unter Umständen länger bis es dazu kommt oder - je nachdem wie lange gestillt wurde - kommt es erst nach dem Abstillen zu diesem Haarausfall. Normalerweise verliert ein Mensch etwa 100 Haare pro Tag. Einige Zeit nach der Schwangerschaft sind es durch die Hormonumstellung deutlich mehr. Während der Schwangerschaft verlängert sich bei fast allen Frauen der Lebenszyklus der Haar, das heißt es fallen weniger Haare aus als im nicht schwangeren Zustand. Durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es wieder zu einer „Normalisierung" des Wachstumszyklus der Haare, die Haare, die durch die Schwangerschaft einen verlängerten Zyklus erfahren haben fallen aus und zusätzlich auch noch die Haare, die im normalen Zyklus ausfallen. Dadurch kommt es zu dem Eindruck eines verstärkten Haarausfall. Bei stillenden Frauen verläuft die Hormonumstellung manchmal langsamer und der Haarausfall setzt später ein als bei nicht stillenden Frauen. Dies führt dann häufig zu der Annahme, das Stillen sei schuld am Haarausfall. Wie die obige Erklärung zeigt, ist dem jedoch nicht so. Es lässt sich daher auch nichts gegen diese Form des Haarausfalls unternehmen. Dennoch ist es sicher ratsam, dass eine Frau möglichst ausgewogen und gesund ernährt, um zu verhindern, dass es irgendwann zu Mangelerscheinungen bei der Mutter kommen könnte. Beim Kind sind selbst bei einer nicht optimalen Ernährung der Mutter normalerweise keine Mangelerscheinungen zu erwarten, im Gegenteil, die Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen etwa gleich zusammengesetzt, egal wie sie sich ernähren. Auch in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 wird darauf hingewiesen, dass der Haarausfall nach der Schwangerschaft „therapieresistent" ist: „der nicht selten beklagte Haarausfall nach der Geburt ist physiologisch und bessert sich fast immer spontan. Ein Nutzen von Mineralstoffpräparaten ist ebensowenig erwiesen wie die lokale Anwendung von Östrogenen". Wenn ein solcher Haarausfall aber langfristig anhält und über das normale Maß hinausgeht, dann kann es sich wohl nicht mehr um den „normalen" Haarausfall handeln. Hier muss die Ursache gesucht und gefunden werden (was aus der Erfahrung heraus oftmals sehr schwierig ist) und nicht einfach pauschal mal wieder behauptet werden, das Stillen sei schuld. Was nun die Müdigkeit und das Ausgelaugtsein betrifft, so liegt das nicht wirklich am Stillen. Das Stillen laugt die Mütter nicht aus und schwächt auch nicht ihr Immunsystem, auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Daran wird auch das Abstillen nichts ändern. Schau, ob Du vielleicht nicht genug an dich denkst, nicht ausreichend isst und trinkst und schlicht zu wenig Hilfe im Alltag hast. Die Einnahme von Nahrungsergänzungen in Form von Vitaminen und Mineralstoffen sollte immer zunächst ärztlich abgeklärt werden und bei Bedarf dann gezielte Präparate eingenommen werden und nicht nach dem Prinzip „viel hilft viel" einfach irgendetwas genommen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine schläft Abends von 19 Uhr bis ca. 8 Uhr morgens, mit einer Unterbrechung in der Nacht. Dann ist sie um 9:30 Uhr müde und schläft alleine ein bis ca. 11 Uhr. Meistens gehe ich mit ihr von 13- 15 Uhr spazieren, da schläft sie auch alleine im Kinderwagen ein. ( Wenn ich Zuhause bleibe, dann schläft sie nur an der Brust ein und a ...

Hallo liebe Stillberaterin, Ich bin mir nicht sicher ob ich bei Ihnen richtig bin, trotzdem frage ich Mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und war voll gestillt, vor kurzem sind wir langsam auf Flasche umgestiegen, da ich dachte meine Probleme liegen an Stillen, ich stille nur noch nachts und tags jeweils 1x. Paar Wochen nach der Entbindung habe ich ...

Hallo, Mein Baby ist heute genau 6 Tage. Mein Problem: Ich hab während der Geburt sehr viel Blut verloren einen HB Wert von grade noch 8. Auf Grund dessen haben die Hebammen im Kreißsaal mein Kind nicht sofort an meine Brust gelegt. Mein Milcheinschuss kam jetzt erst vorgestern, so dass ich gezwungen war meinem Kind die Flasche zu geben.? ...

Hallo Frau Welter, meine 18 Monate alte Tochter wird noch ca. 6 mal am Tag gestillt. Nun habe ich das Problem, dass es mir seit ca 2 Monaten schlecht geht. Ich bin ständig müde und habe große Schwierigkeiten um überhaupt in die Puschen zu kommen, obwohl ich ca. 8 Stunden täglich schlafe. Meine Tochter schläft mit bei mir. Außerdem bin ich stä ...

Liebe Biggi und Kristina, ich wende mich wieder mit einer Frage an euch. Mein Sohn ist in einer Woche 1 Jahr. Ich stille ihn zum Einschlafen, was vollkommen okay ist. Aber er kommt nachts häufig und schläft nur durch die Brust wieder ein, teils trinken, teils Dauernuckeln. In den frühen Morgenstunden dann halbstündlich. Nach fast einem Jahr setz ...

Hallo! Ich weiß nicht, ob ich meine Frage an der richtigen Stelle äußere aber in der Vergangenheit habe ich von Ihnen als Stillberaterinnen sehr wertvolle Tipps bekommen und vielleicht können Sie mir auch hier weiterhelfen. Mein Sohn ist 9 Monate alt und schläft abends meist zwischen 18 und 19 Uhr ein und wacht morgens gegen 6 Uhr auf. Er ist d ...

Hallo Frau Welter, unser Sohn (12 Wochen) schläft schon länger sehr unruhig. Seit kurzem hat er - so interpretieren wir es - nachts Hunger, wacht auf, will trinken, ist aber zu müde um genug zu trinken und schläft nach 3 Minuten sanftem Nuckeln an der Brust wieder ein. 10 Minuten später spätestens wacht er wieder auf, jammert wieder, gleiches ...

Mein Sohn (7,5 Monate) wird von mir noch gestillt. Nur Mittags haben wir eine Mahlzeit mit Brei ersetzt und abends isst er die Hälfte vom Brei, da er vor dem schlafengehen noch sehr viel von meiner Brust trinkt. Nachts wacht er seit 3 Monaten häufig auf, es wird immer schlimmer. Jetzt seit 2 Wochen bis zu 8x in der Nacht. Er trinkt dann kurz und ...

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 2 Wochen alt, schläft bei jeder Stillmahlzeit immer ein, sodass er garnicht richtig trinken und satt werden kann. Er kommt dann alle 10 min. den ganzen Tag über. Milch habe ich genug, kann nicht deswegen sein. Kitzeln tu ich ihn auch immer, dass er wach wird. Was kann ich noch tun? Wie lange dauert es denn bis er n ...

Hallo, seit 3 Wochen hat meine Tochter vormittags Probleme mit der Flasche. Ich konnte wegen einer Brustfehlbildung nicht stillen, sie kriegt Pre Ha. Sie ist jetzt 15 Wochen alt. Der Morgen läuft meistens so ab: Nachdem sie zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett geht (hab früher hinlegen schon versucht, klappt aber nicht) und irgendwann zwischen 1 und ...