Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Speikind

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Speikind

kleiner-feigling

Beitrag melden

Hallöchen. Meine kleine Maus ist 5 Monate alt und eigentlich schon seit Anfang an ein Speikind. Meist kommen ihr einige Zeit nach dem Stillen wieder Wasser mit Flocken hoch. Sie reagiert dann oft gar nicht, als ob es sie gar nicht stören würde. Auch wenn sie manchmal viel erbricht, ist sie dennoch gut gelaunt. Meist ist die milch schon geronnen und auch oft richtig dickflüssig. Aber manchmal und das besonders Abends erbricht sie schwallartig die ganze Milch. Dann spuckt sie richtig im Strahl, wird unruhig und weint dann auch. Ob sie da nur müde ist und sie das ganze geputze nicht mag weiß ich nicht. Seit 4 Wochen hat sie jetzt nur ca. 110 gramm zugenommen und solangsam mache ich mir Sorgen. Sie ist zwar immer gut gelaunt, hat nasse Windeln, und macht einmal am Tag Kakka und schläft fast durch in der Nacht, habe aber Angst dass sie zu wenig bekommt. Die Sanitätsassistentin sagte mir ich solle öfter anlegen, da meine Maus sehr hastig trinkt. Doch dann trinkt sie einmal viel erbricht alles und hst eine Stunde später hunger, dann kommt nichts mehr. Ich habe das Gefühl, wenn ich sie "zwinge" öfter zu trinken, wenn sie noch nicht hunger hat, kommt erst recht alles hoch. Am Besten funktioniert das Stillen wenn sie müde ist und sie danach schläft oder wir spatzieren gehen, dann kommt meist nichts hoch, auch in der Nacht funktioniert es super. Aber sobald sie herumturnt, hochgehoben und herumgetragen wird oder auf dem Schoß sitzt fängt das Gespeie an. Meist wird ja genau umgekehrt geraten, das Kind hochzulagern und in aufrechter position zu lassen, doch ich würde sie immer gern nach dem Stillen direkt in den Kinderwagen legen und spatzieren gehen, damit alles drinnenbleibt. Bin ein bisschen ratlos. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich dieses gezwungene öfter anlegen lassen sollte und die kleine nur dann stille, wenn sie hunger zeigt. Das zeigt sie jedoch nur nach so 4 stunden. Und in der Nacht auch mal erst nach 7-8 stunden. Es ist mir auch manchmal passiert dass ich dachte sie hat hunger, dann bin ich noch schnell nach Hause gegangen,dabei ist sie dann eingeschlafen und hat direkt mal 2 stunden weitergeschlafen. Denke aber auch ein 5 Monate altes Kind muss ich doch nicht mehr wecken zum essen oder? Ich hab nicht das gefühl dass sie hunger hätte, sie nimmt aber auch nicht zu... Sie ist 5 Monate 64 cm groß und 6600 schwer Jetzt ist es doch sehr lang geworden, hoffe dass ich es irgendwie verständlich geschrieben hab Danke und Liebe Grüße kleiner Feigling


Beitrag melden

Liebe kleiner-feigling, in der Regel ist das Bauchgefühl einer Mutter sehr sehr zuverlässig. Wenn du spürst, dass häufigeres Stillen ihr nicht gut tut, dann lass es. Braucht sie mehr Kalorien, dann kannst du es mal mit Muttermilchsahne probieren! Schau, dass du Milch ausstreichst oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deiner Maus geben. Wenn du das 3-4 Tage lang machst (je mehr, desto besser), wird sie ganz sicher einen Schub machen, und womöglich bessert sich dann auch ihr Appetit!! Im Übrigen ist es typisch für dieses Alter, dass die Kleinen beim Stillen sehr leicht abgelenkt sind und es schwer fällt, sie länger an der Brust zu halten. Meist wissen sie aber sehr gut, was sie brauchen, und holen es sich. Deiner Beschreibung nach hast du ein munteres, fideles Mädchen, dem es gut geht. Auch wenn sie momentan nicht so viel zunimmt, wie man erwarten würde... Das heißt noch nicht, dass es ein echtes Problem gibt. Sie hat ja insgesamt ein gutes Gewicht und gerade Babys, die in den ersten Monaten überdurchschnittlich zugenommen haben, machen dann gern mal eine kleine Pause. Ich weiß nicht genau, was eine Sanitätsassistentin macht. Vielleicht sprichst du mal direkt mit dem Kinderarzt oder der Kinderärztin?? Lieben Gruß, Kristina


kleiner-feigling

Beitrag melden

Vielen Dank. Hab dann noch eine Frage. Meine kleine ist eine Schnelltrinkerin. Schon immer hat sie keine minute zu lange die brust im mund gehabt. Jetzt trinkt sie immer so 2-3 min und setzt sich dan auf. Wenn ich dann versuche bäuerchen zu machen packt sie mich bei den ohren und versucht mein kinn zu fressen. Das ist für mich dann ein verzweifelter hunger eindruck. Gebe ihr dann die zweite seite, da isrt dann nach 2 min auch wieder vorbei. Sie setzt sich auf aber zieht gleich einen finger in den mund und saugt verzweifelt daran. Kann es sein, dass ich einfach zu wenig milch habe? Oder der milchspendereflex aufhört und nichts mehr kommt? Meist ist sie aber dann nach dem stillen gleich wieder zufrieden, lacht und spielt und scheint nicht hungrig zu sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist ein Speikind, was nicht weiter schlimm ist, da sie gut gedeiht. Allerdings würgt sie nach jeder Mahlzeit ca. 3-4 mal kleinere Mengen Milch heraus. In der Nacht passiert es oft, dass sie beim Stillen einschläft und danach kein Bäuerchen mehr macht. Die Folge ist, dass sie irgendwann nach 1-2h aufwacht und im Bett erbricht. ...

Hallo, mein Sohn( fast 6 Monate) ist ein ausgeprägtes Speikind, gedeiht aber prächtig. Jetzt stillt er seit einer Woche statt pro Mahlzeit beide Brüste nur noch eine Brust und hat am Anfang auch weniger gespuckt. Seit heute morgen aber spuckt er die "altbekannte" Menge bis zu 2h nach den Mahlzeiten. Er ist leicht erkältet, hatte leichten Durch ...

Hallo, mein Sohn, jetzt 6 Wochen, spuckt eigendlich nach jedem trinken....manchmal meint man es ist nicht viel drin geblieben... Er wird voll gestillt und trinkt recht geräuschvoll...Blähungen hat er leider auch recht viele ,die ihn offenbar auch sehr quälen!! Nun habe ich gehört das "aufrecht stillen" gut sei und die Babys nicht so viel Luft sc ...

Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 8 Wochen, bisher habe ich sie voll gestillt. Sie hat jedoch nach der Mahlzeit sowie bis zur nächsten Mahlzeit immer gespeit. Eine Stillmahlzeit dauert bei ihr nur ca. 15 Minuten, sie trinkt sehr hastig, wenn ich sie zwischendurch wegnahm zum rauszögern, bzw. Bäuerchen machen, hat sie sofort zum Schreien angef ...

Guten Tag, mein Sohn, 6 Wochen alt, stösst sehr viel auf. Vorallem nachts ist das ein Problem, da er dadurch auch jedes Mal den Schlafanzug am Arm und Hals nass macht und ich ihn umziehen muss. Er war letzte Woche im Krankenhaus mit Bronchiolitis und nun habe ich Angst das er sich wieder etwas zuzieht wenn er nass wird. Ich lager ihn hoch, tags und ...

Hallo hab jetzt schon einiges im Internet gelesen wegen Speikindern. Bei meiner kleinen kommt es öfter dazu, das sie die Milch noch nach ein bis zwei Stunden ausspuckt (kleine Mengen). Ich weiss allerdings nicht, wie ich richtig reagiere. Meisst will sie danach gleich wieder an die Brust. Ausserdem kann sie nur an der Brust einschlafen. Ich ...

Guten Morgen, Mein Sohn ist mittlerweile 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Er spuckt viel und regelmäßig. Manchmal direkt nach dem Stillen, dann oft noch einige Zeit danach (1 - 2 Stunden später). Er spuckt sowohl frische Milch aus, als auch erbricht z.T. verdaute Milch (flockig, gelblich). Es kommt vor, dass er im Schlaf weint oder wach wird ...

Liebe Biggi, Vielen Dank für die Tipps von gestern, ich werde schauen, was wir noch optimieren können. Vor allem über das fehlende Aufstossen mache ich mir Gedanken, es klappt eben nicht immer, vor allem nachts nicht, wenn er beim Stillen einschläft. Kann es der Grund sein? Heute Nacht hat unser Kleiner ca. 2 Stunden nach dem Essen im Schlaf zw ...

Mein Sohn ist 12Wochen alt und macht derzeit (auch tagsüber) clusterfeeding. Ich denke er macht das, um in den Schlaf zu finden und um sein Geschäft zu machen, weil er sich dabei noch etwas schwer tut. Das "problem" ist nur, dass er so viel spuckt (er nimmt aber gut zu) Ich mache mir deshalb, abgesehen vom clusterfeeding, sorgen über seine Speiserö ...

Hallo, ich habe eine 7 Wochen junge Spuckerin zu Hause. Ich stille voll und habe auch genug Milch, sogar oft etwas zu viel, so dass die Kleine sich verschluckt hustet weint usw. Mein Problem ist ehe, dass sie so sehr spuckt. Ich kann sie kaum hinlegen. Sie schläft auf dem Arm ein, sobald ich sie aber hinlege ( auch Seitenlage ) wacht sie auf. Si ...