Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, waren heute mal wieder beim Kia! Ich fang mal von vorne an! Tim (7Monate) war ein Kind das viel geweint hat. Heute bin ich der Meinung das er einfach nicht in den Schlaf gefunden hat, übermüdet war und deshalb viel geweint! Jetzt wo er nicht mehr so viel Schlaf braucht, weint er nur noch selten! Er hat immer gut zugenommen (war zwar auf der 3% Linie, hat aber gleichmäßig zugenommen! Nun hat er in einem Monat nur 200g zugenommen, bzw 2 Wochen gar nicht und in den anderen 2 Wochen die 200g! Der Arzt meinte jetzt könnten wir nicht mehr abwarten, es müsse sofort eine Magen-Darm-Passage (Röntgen)gemacht werden! Wurde auch, ohne Befund, auch eine Sonografie der anderen Organe ist ohne Befund! Nun ist es seit etwa 3 Wochen so, das er weniger, bzw gar nicht mehr schreit. Das habe ich ihn auch gesagt, aber da er scheinbar unbedingt was finden will, zieht er sich jetzt daran hoch, dass Tim ziemlich viel spuckt! Außerdem hat 3-4 mal täglich Stuhlgang! Nun meint er ich müsse die Nahrung andicken! Tim wird gestillt, trinkt nicht aus der Flasche! Außerdem bekommt er 2 mal täglich "feste" Nahrung. Einen Obst-Getreide-Brei und eine Gemüse-Fleisch-Mahlzeit. Die ja wohl eindeutig dicker sind und nach denen er trotzdem speiht! Das war aber für meinen Kia völlig uninteressant. Hat er immer wieder abgeblockt, ich solle das trotzdem mal versuchen! Außerdem versucht er mich dauernd mit extrem Beispielen zu schocken! Eigentlich will ich die Mumi nicht andicken, wie auch, Tim trinkt nicht aus der Flasche, dazu hat er übrigens dann keinen Tip mehr auf Lager gehabt! Was soll ich machen??? LG Maren (die traurig ist, das es keine Stillberaterin in Ihrer Nähe gibt)
? Liebe Maren, wie wäre es mit einer zweiten kinderärztlichen Meinung? In dieser Situation würde ich mir immer eine zweite Meinung einholen und dann eventuell auch den Kinderarzt wechseln. Die nur schleppende Gewichtsentwicklung zusammen mit vermehrtem Spucken ist sicher etwas, was kontrolliert werden sollte, doch keinesfalls sollte dann ein solcher psychischer Druck auf die ohnehin schon verunsicherte Mutter ausgeübt werden. Möglicherweise ist dein Kind einfach eines der Babys, die sehr lange und auch noch nach Einführung der Beikost viel spucken und sich dabei aber insgesamt gut entwickeln, so dass das Spucken eher ein Wäscheproblem als ein medizinisches Problem ist. Doch genau das sollte eben abgeklärt werden, damit Du entweder mit einem großen Vorrat an Spucktüchern und Kleidung beruhigt abwarten kannst, bis das Kind aus dem Spucken „herauswächst" oder aber tatsächlich eingegriffen wird (allerdings nicht durch andicken der Muttermilch, was in den wenigsten Fällen wirklich etwas bringt). Überlege dir wirklich, ob Du nicht eine zweite kinderärztliche Meinung einholen magst. Gib mit auch mal deine Postleitzahl. Vielleicht weiß die nächstgelegene LLL-Stileberaterin die Adresse einer anderen Stillberaterin in deiner Nähe. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo maren, entschuldige, dass ich biggi vorgreife, die dir ganz sicher mit super tipps weiterhelfen wird! Aber wenn ich von solchen Kinderärzten höre - dann krieg ich echt so einen hals!!! diagnostik um jeden preis, so ein schwachsinn! ich würde dir raten auf jeden fall den kinderarzt zu wechseln. du musst dir einen suchen, der zuhört und nicht einfach sein ding durchzieht! nun zu dem zunehmen - meine tochter ist ebenfalls eine von den ganz schmalen, die auch wenig isst. im alter von 7 monaten (und auch schon früher) nahm sie ebenfalls manchmal über 2 - 3 wochen nicht zu. dann kam wieder ein wachstumsschub und es ging wieder bergauf (sie ist aber immer leicht unter der 3% Perzentile obwohl sie mit knapp 4kg und 54cm auf die welt kam). ich denke, wenn dein kind einen fitten, wachen, gesunden eindruck macht musst du dir über das gewicht nicht so große sorgen machen. es kann immmer mal sein, dass die kleinen eine infektion haben oder dass ein zahn kommt und sie deshalb weniger lust haben etwas zu essen. in den fällen, in denen meine tochter über 1 bis zwei wochen nicht zunahm, wurde mir von den kinderärzten gesagt, solange das kind nicht abnimmt braucht man sich nicht zu sorgen. ich biete meiner tochter immer wieder das zu essen an, von dem ich weiß, dass sie es gern isst - also z.B. Banane aber auch nudeln mit tomatensoße (selbstgemacht, tomaten enthalten vitamin c und der rote farbstoff bannt die freien radikalen) ich weiß wie schwer das fällt, aber das kind nicht zwingen zu essen. wegen des schlafens - ich habe meine tochter bis ca 12monaten im Tuch getragen. Die Nähe zu Mama beruhigt und das herumlaufen und schuckeln im tuch animiert zum einschlafen. meine kleine maus ist dabei oft eingeschlafen. ich wünsche euch alles gute myrra
Mitglied inaktiv
Ein Beispiel: Am Wochenende hat er 6 gematschte Kartoffeln und hinterher noch ein ganzes Gläschen verputzt! LG Maren
Mitglied inaktiv
WOW! Dann isst er vielleicht ein wenig zu viel und dann muss eben mal auch wieder was 'raus?!? isst er das "freiwillig" oder musst du mit tricks und ablenkung nachhelfen? also ganz versteh ich nicht, warum der arzt dann diese untersuchung veranlasst hat. kannst du das nochmal erläutern? gruß myrra
Mitglied inaktiv
Die Untersuchung wurde veranlaßt, wegen der geringen Gewichtszunahme. Was genau hast Du nicht verstanden?? Ob er das freiwillig ißt???? :-))))) Bekommt er das nicht, gibts Geschrei ohne Ende!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Guten Tag Frau Welter, unser KiA macht uns seit Monaten kirre da mein Sohn (13 Monate) nur sehr sporadisch an Gewicht zunimmt und wächst. Er kam mit 3400g und 51cm zur Welt. Seit der U5 ist sein Gewicht und seine Größe in der Perzentilkurve immer weiter abgerutscht. Bei der U5 hatte er knapp 6300g und 63cm und bei der U6 vor 6 Wochen waren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags