Mitglied inaktiv
Liebe Kristina Heindel, leider denke ich, haben wir schon wieder oder immer noch (???) Soor. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und wir hatten das Zeug schon mindestens 3 Mal. Schon gleich nach der Geburt hatte sie stets einen weißen Belag auf der Zunge. Die KiÄ sagte immer, das sei normal bei Stillbabies. Das sind Milchrückstände. Ich fand das immer komisch, da die anderen Stillbabies das nicht hatten. Ich bekam unter der Geburt zwei Mal Antibiotikum über einen Tropf, da man bei mir zuvor B-Streptokokken festgestellt hatte. Kann das der Auslöser dieser ganzen Soorgeschichte sein? Meine kleine hat im Moment wieder diesen weißen Zungenbelag. Allerdings auf der Mundschleimhaut nicht. Ich habe gestern Abend festgestellt, dass sie aus dem Mund komisch riecht. Es ist nicht stark nur ab und zu. Kann das auch mit Soor zu tun haben? Haben die Babies grundsätzlich starke Schmerzen, wenn sie Soor haben? Ich verzweifle so langsam an dem sch... Pilz. Nur mit Mundgeruch hatte ich das noch nie bemerkt. Meine Tochter tut mir auch immer so leid, dass ich sie mit den ganzen Pilzmitteln quälen muss, denn das schmeckt doch scheußlich. Meine Brustwarzen muss ich ja auch immer mitbehandeln. Gibt es denn keine andere Möglichkeit, das Zeug auszurotten, ohne, dass ich ständig irgendwas in ihren Mund schmieren muss? Leider ist das Kinderarztforum Busse zur Zeit geschlossen, so dass ich nicht weiß, wo ich sonst nachfragen soll. Wäre sehr dankbar, wenn Sie mir vielleicht helfen könnten. Viele Grüße von Jule
Kristina Wrede
Liebe Jule, oh je, Sie Ärmste! Und Ihr armes Kind, die wiederholten Infektionen sind sicher sehr belastend für Sie beide! Der schlechte Atem kann gut damit zu tun haben, könnte aber auch an übergroßen Mandeln liegen... Sie haben immer die Möglichkeit und das Recht, eine zweite ärtzliche Meinung einzuholen. Gibt es in Ihrer Nähe einen anderen Kinderarzt? Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, einen Heilpraktiker um seine Meinung zu fragen. Je nachdem, wie erfahren er/sie ist, gibt es auch Heilwege außerhalb der Schulmedizin, die bei Soor Wirkung gezeigt haben. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...
Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...
Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...
Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...
Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe. Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...
Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen. Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...
Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut. Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu