Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte von Anfang an Probleme meine 5 Wochen alte Tochter zu stillen. Es fing mit wunden Brustwarzen an, danach einen Milchstau auf beiden Seiten als Folge des Milcheinschusses und zu guter letzt eine Entzündung. Zu erst musste ich abpumpen, danach habe ich mit Stillhütchen gestillt. Seit ca. 10 Tagen stille ich ohne Stillhütchen. Am Anfang war auch alles soweit ok. Seit ca. 1 Woche habe ich beim Anlegen extrem starke Schmerzen. Dazu muss ich sagen, dass meine Brustwarzen weder wund noch gerötet sínd. Der Schmerz ist beim Anlegen ganz besonders stark und kommmt aus dem inneren der Brust, später allerdings vergeht er wieder. Ich habe bereits die Tel.nr. von einer Stillberaterin bekommen (Fr. Emerson). Sie konnte mir allerdings auch nur am Telefon behilflich sein. Bei der Stillambulans hat man dann auf Soor getippt und mir Daktar Mundgel verschrieben. Dies benutze ich seit 6 Tagen (vor dem Stillen auf die Brustwarzen). Die Schmerzen in der Brust sind die gleichen, doch heute hat mein Kinderarzt bei meiner Tochter keine Pilzinfektion sehen können. Ich bin absolut ratlos und mittlerweile auch am Ende meiner Kräfte. Ich möchte unbedingt weiter stillen (vor allem nach all den Strapazen), habe aber inzwischen richtig Panik vor dem Anlegen. Ich hoffe jemand kann mir helfen!!!
? Liebe N. Cetin, ich fürchte, dass hier eine Fernberatung nicht mehr weiter helfen kann, denn es gibt einfach zu viele Dinge, die ich nicht sehen und damit auch nicht beurteilen kann. Wenn Eleanor zur Zeit nur Telefonberatung machen kann, dann rufen Sie sie bitte nochmals an und fragen Sie bei ihr nach, wer mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin ausmachen kann. Sie brauchen jetzt unbedingt persönliche und direkte Betreuung vor Ort, alle Arten der Ferndiagnose ist nicht mehr als vages Herumrätseln, das Sie nicht wirklich weiter bringt. Scheuen Sie sich wirklich nicht, nochmals bei Eleanor anzurufen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Lass Dich von nem richtigen Arzt untersuchen und abtasten! Nicht, daß Du ne Entzündung in der Brust hast. Ich kann ein Buch davon schreiben, mußte aufgrund falsch gezeigten Stillens im KH nach einer Woche abstillen LG Sue
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...
Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...
Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...
Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...
Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe. Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...
Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen. Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...
Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut. Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende