Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Soor ohne Symptome?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Soor ohne Symptome?

steffilottchen

Beitrag melden

Hallo liebes Stillteam, ich bin noch immer auf der Suche nach dem Grund, warum meine Kleine (9 Wochen) seit 3 Wochen plötzlich so schlecht trinkt und nach 5-6 Minuten schreiend von der Brust abdockt. Ich habe schon alle Tipps (Berg-Auf-Stillen wegen starkem Milchspendereflex, nur eine Brust pro Mahlzeit, im Halbschlaf/ Dunkeln...) versucht, wir waren auch schon beim Osteopathen, der eine Blockade gelöst hat - leider auch ohne Auswirkung. :-( Vorhin weinte sie wieder herzzerreißend mit Tränen, nachdem sie wieder abgedockt hat, suchte aber verzweifelt weiter. Wenn ich ihr dann mit der Brust wieder näher kam, ging das Weinen immer wieder sofort los. Den Calma-Sauger nahm sie aber auch nur widerstrebend... Einen anderen will ich nicht versuchen, um eine Saugverwirrung nicht noch zu forcieren. Nun habe ich beim Stöbern hier gelesen, dass ein klickendes Geräusch beim Saugen auf Soor hindeuten könnte. Sie macht bei jedem 3-4. Saugen so ein Geräusch. Aber weder die Kleine, noch ich haben irgendwelche weißen Flecken. Hab auch keine wunden Brustwarzen. Kann man Soor ganz ohne Symptome haben? Meine Kleine sabbert nur seit ein paar Wochen unheimlich viel, könnte also auch sein, dass die in den Kiefer einschießenden Zähne beim Stillen schmerzen. Aber was könnte ich dagegen machen? Und bleibt das jetzt so, bis wirklich Zähne kommen? So langsam verzweifle ich echt, 3 Wochen so ein Stress beim Stillen macht weder ihr noch mir Spaß... Eine Stillberaterin gibt es leider so gar nicht bei mir in der Nähe (12437 Berlin) und extra 20 km in einen anderen Stadtbezirk fahren, finde ich mit Baby (grad mit den durcheinandergewürfelten Stillzeiten) etwas schwierig. Vielen Dank


Beitrag melden

LIebe steffilottchen, oh je, es wird und wird nicht besser, nicht wahr? Haben wir je die Gewichtsfrage geklärt? Wie nimmt deine Maus denn zu? Es kann nämlich sein, dass sie schlichtweg nach 5 Minuten satt ist, aber ihr Saugbedürfnis noch nicht befriedigt ist... Trägst du sie viel? Manchen Babys, vor allem wenn sie sich tatsächlich mit etwas quälen, was wir nicht erkennen können (Zähnchen etc.), hilft es sehr, wenn sie ganz ganz viel Körperkontakt haben, und das geht im Tragetuch optimal! Sie haben dann kein so starkes Stillbedürfnis mehr, dass sie ständig an die Brust müssten, und das käme dann auch deiner Milchmenge zugute! Einen Soor ganz ohne weitere Beschwerden können wir wohl ausschließen. Das Klick-Geräusch beim Trinken kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sie nicht richtig andockt. Wenn möglich schau mal, wie sie liegt, ob ihr wirklich noch immer Bauch an Bauch seid beim Stillen, ob ihre Lippen schön nach außen geschürzt sind. Hast du auf der Suche nach einer Stillberaterin auch auf die Karte geschaut, die es neu auf der Webseite von LLL gibt: http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 Vielleicht wohnt ja doch eine von ihnen nicht so weit weg. Generell kann es sich durchaus lohnen, den weiteren Weg bis zur Stillgruppe zu nehmen, weil es so unendlich gut tut, wenn man sich mit anderen Müttern austauschen kann, die vielleicht schon ganz Ähnliches durchgemacht haben und gute Tipps für euch haben! Hast du es mit ein wenig Salbei- oder Pfefferminztee probiert, um deine Milchmenge zu reduzieren? Oder deine Hebamme nach einem homöopatischen Mittel gefragt? LIeben Gruß, Kristina


steffilottchen

Beitrag melden

Hallo Kristina, danke für die lieben Worte. Nein, leider läuft es noch immer nicht besser. Wiegen konnten wir leider nicht letzte Woche, am 21.2. hatte sie 5060 Gramm, also super viel für ein Geburtsgewicht von 3075 Gramm. Am Montag kann ich wieder wiegen. Da kann ich meine Hebamme dann auch wegen der Pfefferminze oder Salbei fragen, Biggi hatte gesagt, ich soll es mit meiner Hebamme absprechen. Ansonsten versuchen wir halt, nur eine Brust pro Mahlzeit, dafür ist die andere dann aber immer extrem prall und schmerzt. Ich habe das Ausstreichen probiert und es ging auch ganz gut, aber ganz schnell danach tat es unheimlich weh und die Brust war noch praller. Muss also immer ein bisschen abpumpen, damit die andere nicht platzt. Noch merk ich aber von einer Milchreduzierung nix, es spritzt immernoch raus. Hm, und das mit dem schon satt sein glaub ich irgendwie nicht so. Sie hat ja immer länger getrunken und sie weint auch noch, wenn sie abgedockt hat und sucht, wenn man sie dann hochnimmt. Und kommt oft danach gar nicht richtig zur Ruhe (nur auf meinem Arm dann), bis man es dann später wieder versucht mit dem Stillen. Die Nucklerin an der Brust ist sie eigentlich nicht, es war immer essen und dann basta, hat sie auch nie wirklich probiert. Dafür hat sie ja den Brustwarzennuckel. Jetzt spielt sie manchmal mit der Zunge an der Brustwarze, wobei ich gar nicht weiß, ob das gut ist, ob sie dann das Ansaugen nicht verlernt. Ich befürchte schon, dass das Gewicht nicht mehr so toll aussieht, so wie sie zur Zeit trinkt... :-( Tja, und der Soor: sie hat weißliche Stellen im Mund (hinten im Rachen), die hatte sie aber schon bei der U3 und da sagte die Ärztin noch, die Schleimhäute sehen gut aus, ich nahm also an, dass das normal ist. Fotos von Soor im Internet sehen auch eher nach Belegen aus, bei Leni ist die Schleimhaut da eher heller, auch da, wo die Backenzähne kommen. Könnte das Soor sein? Mir pieksen die Brüste auch öfter mal, meine Hebamme meinte aber, das könnte vom Magnesiummangel kommen. Wenn ich alle zwei Tage welches nehme, ist es auch fast weg. Ich lass meine Hebamme am Montag trotzdem nochmal in den Mund schauen. Wenn ihr die Zähne schmerzen würden, könnte man da was machen? Ich ruf Montag mal eine Stillberaterin an, dann fahr ich da halt hin. Ganz aufgegeben hab ich nämlich noch nicht - bin aber nicht mehr weit weg, die Maus quält sich ja auch immer... Viele Grüße


steffilottchen

Beitrag melden

Kurzer Nachtrag: die Kleine hat rechts vorhin nicht toll getrunken, war also nicht leer, beim nächsten Stillen 2,5 Stunden später habe ich links gegeben. Da rechts jetzt schon richtig verknotet war und furchtbar weh tat (wenn sie vorher die eine Seite wenigstens ordentlich ausgetrunken hat, dann hält die bis zum übernächsten Stillen immerhin aus), hab 15 mal gepumpt, der Rest lief so und musste ich wegen der Verknotungen ausmassieren, und hab 50 ml zusammen! Ich habe aber auch Angst, wenn ich jetzt Pfefferminztee trinke oder Salbeibonbons lutsche, dass ich genau das Gegenteil bewirke. Kann ein einmaliger Tee schon helfen, ohne mir die Milch zu nehmen? Danke


Beitrag melden

Liebe steffilottchen, ich denke, du kannst ohne Sorge jetzt schon mal eine Tasse von dem Tee trinken. Soooo extrem wirkt er auch nicht. Stutzig macht mich, dass du sagst, sie trinke die Brust sonst "leer". Vielleicht ist das der Knackpunkt: Je länger sie an einer Seite trinkt, desto mehr regt sie diese Seite zur Milchbildung an. Vielleicht wäre es also hilfreicher, wenn du doch bei jeder Mahlzeit beide Seiten gibst, so dass keine der Brüste wirklich "leer" wird? Und dann, wenn es sich stauen sollte, nicht so viel herausholen, wie es geht (denn das regt wieder nur mehr Milchbildung an...), sondern nur gerade so viel, dass der üble Druck nachlässt! Lass die Hebamme am Montag unbedingt mal nach den Schleimhäuten schauen. Und ob sie was zu den Zähnchen sagen kann. Da ließe sich schon etwas machen, euer Kinderarzt wird euch gut beraten können. Lieben Gruß, Kristina


steffilottchen

Beitrag melden

Hallo Kristina, so, jetzt haben wir den Salat. Sie hat in 13 Tagen nur 180 Gramm zugenommen. Zwar eine andere Waage und eine Mahlzeit früher als sonst, aber auf jeden Fall zu wenig. Meine Hebamme meinte nur, dass ich mehr und regelmäßig essen soll, dann würde sie auch mehr zunehmen. Und ansonsten halt abpumpen. Im Mund ist nix. Die Stillberaterin hat mir am Telefon nur das gesagt, was ich eh schon von hier wusste. Persönlich macht sie nur Stillgruppen, weil sie ja ehrenamtlich arbeitet. Es gibt auch eine Hebamme in der Nähe, die Stillberaterin ist, aber meine Frauenärztin meint, sie brauche mir keine Stillberatung verschreiben (die Kleine ist ja älter als 8 Wochen), das ginge auch so. Jetzt bleibt mir nur noch die Hoffnung auf den zweiten Besuch bei der Osteopathin... :-(


Beitrag melden

Liebe steffilottchen, betrachte es mal aus dieser Perspektive: Sie HAT zugenommen! Hast du mal wie WIndel-Probe gemacht (Windeln wiegen). Poste doch bitte mal neu, dann machen wir weiter... :-) Das wird schon werden!! Lieben Gruß, Kristina


steffilottchen

Beitrag melden

Hallo Kristina, gleich gestern Mittag habe ich damit angefangen. (Bin ja schon ne Weile hier im Forum unterwegs.) ;-) 6 Windeln, insgesamt 728 Gramm, die leer 156 Gramm wiegen, also gut 570 Gramm - aber mit Stuhlgang. Ist ok, oder? Wobei sie gestern auch ziemlich gut getrunken hat und ich schon wieder ganz optimistisch war. Sie schrie zwar noch viel, aber ließ sich doch immer wieder bewegen zu trinken, sodass sie immer auf ca. 20 Minuten Trinken kam und auch 3 Stunden (2 mal sogar 4) ruhig war. Doch vorhin war wieder nix zu machen, viel Weinen mit Tränchen beim Stillen, obwohl sie min. 15 min hatte. Doch nun weint sie weiter. Wenn ich die Tränchen sehe, denke ich, da kann doch nur was wehtun. Doch warum trinkt sie dann nachts recht normal? Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll. Ps. Flasche will sie von mir auch nicht wirklich, gestern Abend mit Müh und Not 50 ml Muttermilch aus dem Calma-Sauger (den sie wohl auch nicht sooo toll findet, aber wenn's aus mir rausspritzt ja auch nicht), danach die Brust. Bin schon echt nah dran, einen normalen Sauger zu probieren, habe aber so Angst vor ner Saugverwirrung. Das mit dem Klicken macht sie nun fast immer, ob die Lippen geschürzt sind, kann ich nicht wirklich sehen, aber das heißt wohl, das nicht. Sie sperrt den Mund aber immer schön auf und kriegt dann die Brust. Wie ich das korrigieren soll, ist mir auch schleierhaft. Wenn sie dann mal trinkt, dann will ich sie auch nicht abnehmen und neu probieren...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Ich bin die mit der starken Neurodermitis. Ich hatte ja berichtet, dass ich auch ND an der Brust bzw. den Brustwarzen habe. Ich mache grade eine Lichttherapie, wodurch sich mein Hautbild langsam bessert. Nur an den Brustwarzen und dem Warzenhof ist es unverändert schlimm. Nun h ...

Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...

Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...

Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...

Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...

Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...

Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...

Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe.  Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...

Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen.  Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...