Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sohn trinkt zu wenig?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Sohn trinkt zu wenig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unser Sohn 12 Wochen ist jetzt mit Papa zu Hause. Es klappt eigentlich ganz gut. Allerdings trinkt unser Sohn oft nur 70 - 100 ml. Ich habe gehört, dass ein sechtel des Gewichtes des Kindes die Menge der zu gebenden Milch ist. Würde bei uns bedeuten 5300 / 6 = 883 ml. / 7 Mahlzeiten = 126. Ist jetzt Krümmelkackerei, ich weiß. Aber für meinen Mann ist es schwierig, da unser Sohn dann noch mehr weint vor Hunger. Wir haben uns für 7 Mahlzeiten Entschieden, weil es sich so eingeschlichen hatte. Jetzt da ich arbeiten gehe und ich nicht zufüttern möchte, da die Milch eigentlich reicht, ist es für mich auch schwierig, da ich nicht aller zwei Stunden abpumpen kann (MuSchG). Mein Arbeitgeber ist schon sehr nett. Ich kann vormittags abpumpen, Mittags stillen und nachmittags zeitiger gehen. Er müsste irgendwie mehr trinken, damit es wieder so einigermaßen klappt. Welche Möglichkeiten gibt es, damit auch unser Sohn wieder voll zufrieden ist.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Juzu, die Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6“ bietet lediglich einen Anhaltspunkt, aber keinen absoluten Wert, wie viel ein Baby pro Tag trinkt bzw. trinken soll, denn das eine Kind braucht etwas mehr und das andere weniger. Euer Problem ist auch meiner Sicht auch nicht die Milchmenge, sondern der Punkt, dass ein Baby in diesem Alter in aller Regel mehr als sieben Mal in 24 Stunden trinken will. Es ist absolut normal, dass ein Kind nur 70 ml pro Mahlzeit trinkt, es trinkt dann schlicht und ergreifend häufiger. Das dürfte auch die Lösung für euer Kind sein: Häufigere kleine Mahlzeiten entsprechend seinem Bedarf, der sich an den Hungerzeichen erkennen lässt: Weinen ist das letzte einer ganzen Reihe von Hungerzeichen und es sollte nicht so lange gewartet werden, bis das Baby weint. Sinnvoll ist es bereits auf die frühen Hungerzeichen zu reagieren, damit das Kind gar nicht erst so aufgewühlt ist. Hungerzeichen sind: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin- und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit Nach den ersten vier Wochen ist es kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu stecken. Es beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Am besten wendet ihr euch einmal an eine Kollegin vor Ort, die mit dir das Pumpmanagement bespricht und mit deinem Mann, wie er den Kleinen am besten mit abgepumpter Milch füttern kann. Ich suche euch gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Ihr mir euren Wohnort mit Postleitzahl angebt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Kind 7,5 Monate wird seit der Geburt voll gestillt und hat sich bis dato ganz normal entwickelt (immer 50. Perz.) Seit 1,5 Monaten haben wir mit diversem Gemüsebrei begonnen. Dieser wird leider relativ schlecht angenommen. An guten Tagen rund 40-60g - diese werden brav gegessen, dann fängt das Würgen an. Leider wird seit rund ...

Hallo Mein Sohn ist 20 Wochen alt und zahnt wie verrückt. Seit einigen Tagen trinkt er relativ wenig. Pro Mahlzeit hat er an der Flasche immer 150-180 ml getrunken. Mittlerweile pro Flasche nur noch 100 ml. Osanit, Dentinox oder Beißring helfen leider wenig. Fencheltee trinkt er zwischendurch. Beim trinken, trinkt er 100 ml, wir bäuern und wenn ic ...

Hallo, mein Baby ist 3 Monate alt und bei mir wurde Soor diagnostiziert. Ich habe die Symptome nur auf der rechten Seite und mein Baby zeigt keine Symptome. Wir haben Clotrimazol für meine Brust und ein Mundgel für meinen Kleinen verschrieben bekommen. Es bessert sich jedoch nichts. Nun ist es so, dass mein Kleiner, der ohnehin immer nur von ei ...

Liebes Stillberatungsteam, ich hatte vor kurzem schonmal Fragen gestellt bzgl. unruhigem Trinken und langer nächtlicher Schlafphasen bei meiner Tochter (11 Wochen). Nun ist es seit ein paar Tagen so, dasssie nach der längeren Schlafphase (ca. 8h) aufwacht, aber nur 2 Züge trinkt und wieder einschläft (ich wickele sie vorher und versuche sie ...

Liebe Frau Welter, ich weiß nicht, ob Sie meine Antwort unter Ihrer Antwort sehen, daher nochmal als neue Frage. ich lege die kleine insgesamt über 24 h ca. 8 Mal an, immer wenn sie Hungeranzeichen zeigt. Problem ist, dass sie dann meist nur kurz (max. 5 Min.) trinkt. Die Windel wechsele ich auch ca. 7-8 Mal am Tag. Sie ist immer nass bis auf ...

Hallo liebe Biggi Welter, ich bin so langsam verzweifeln. Mein 2 Monate altes Baby trinkt sehr schlecht und schläft sehr sehr viel seid der 1 Impfung (die am Freitag war). Er ist ein Still/Faschenkind (weil ich leider zu wenig Milch produziere) und bisher hat das auch suuuper geklappt mit beides aber seid Freitag klappt irgendwie garnichts mehr. ...

Hallo, Mein Baby ist 5 wochen alt trinkt in der Nacht alle 4-5 stunden nur für max 5 minuten und spuckt dann innerhalb paar minuten mit dem Bäuerchen zusammen alles raus. Sie fängt dann an zu weinen und möchte wieder an die Brust und fängt dann an extrem hastig und schnell zu trinken und verschluckt sich und hustet. Meistens ist das tagsüber ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und seit einiger zeit haben wir Probleme mit dem Stillen. Abends vor dem schlafen gehen und nachts trinkt er super. Meist 10 Minuten und das ca. 4-5 Mal in dee Zeit von 18-8 Uhr. Tagsüber trinkt er wahrscheinlich insgesamt nur noch 15 Minuten. Sobald ich ihn anlege funktioniert es eine Minute und danach reißt ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und in der letzter Zeit isst er ganz schlecht an der Brust. Aber nur tagsüber, nachts trinkt er sehr gut. Wenn ich die Zeit zwischen den Stillmahlzeiten verlänger, also von alle 2 Stunden auf alle 3 Stunden, trinkt er etwas besser. Wenn ich ihn anlege trinkt er paar Schlücke dann reißt er den Kopf weg und sc ...

Liebe Biggi, unser Kleiner (7 Monate) hat glaube ich mit dem 1. Zahn zu kämpfen. Wenn ich ihn anlegen will, öffnet er auch weit den Mund, aber wendet sich dann wieder ab und trinkt nicht so häufig und auch nicht soviel wie sonst. Das geht jetzt seit 2 Tagen so. Wir haben jetzt ein Zahnöl von außen auf die Wangen geschmiert und etwas Zahngel inne ...