Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Sind 700 g Gewichtszunahme(insgesamt) bei einem 2 Monate alten Mädchen zu wenig?

Frage: Sind 700 g Gewichtszunahme(insgesamt) bei einem 2 Monate alten Mädchen zu wenig?

cerna

Beitrag melden

Mein 2 Monate altes Baby(Mädchen) hat seit der Geburt etwa 700 g zugenommen. Milch habe ich defintiv genug und ich stille nach Bedarf. Ich war bisher auch immer der Meinung, mein Baby bekommt genug davon ab, die Windeln sind eigentlich immer voll, sowohl mit Stuhl als auch Urin. Und nur die letzte Woche wurde sie unruhig, möchte viel auf den Arm und fing an zu sabbern. Vorher war sie eher genügsam. Sind 700 g in jedem Fall zu wenig und wie engmaschig sollte das jetzt kontrolliert werden? Oder reicht es, wenn ich die U 4 abwarte und bis dahin auf gesunden Menschenverstand baue? (Volle Windeln, zufriedenes Kind, ect.) Vg


Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo cerna, bei Kristina hat die Antwortfunktion wieder nicht hingehauen. Vielleicht tut es das bei mir, auch wenn sie sicherlich kompetenter ist als ich, aber dann hast Du schon mal eine Antwort: 700g in zwei Monaten ab Geburtsgewicht, wenn die anfängliche Gewichtsabnahme eingerechnet ist, ist soweit ok, wenn auch nicht so sehr viel. Entscheidend sind die Windeln (die kannst Du wiegen und in den früheren Antworten hier etwas weiter unten nachschauen, was zu erwarten ist, wenn man die Windeln eines Tages wiegt) und das Gesamtbild des Kindes. Liegt das Baby innerhalb seiner Perzentilen, üngefähr? Oder weicht es stark ab? Ansonsten beginnt Dein Kind jetzt auf der Welt richtig anzukommen, und dann ist es normal, dass die Kleinen lebendiger und evtl. auch unzufriedener sind und mehr MAMA brauchen. Auch wenn es gerade einen Wachstumsschub hat, wird das so sein und kommt auch immer wieder mal. Dann ist das beste Rezept, einfach stillen, stillen, stillen, so viel und so oft und so lange das Baby möchte. Baby weiß selbst am besten, was es braucht. Wenn Du unsicher bist, solltest Du eine Stillberaterin draufschauen lassen. Das gibt einem so viel Ruhe und Sicherheit, wenn mal jemand schaut, die sich auch mit dem Stillen richtig auskennt. Das tun die meisten Kinderärzte leider nicht. Mir hat der Besuch einer Stillberaterin damals sehr geholfen und viel Sicherheit gegeben. Das ist für frische Mamas echt wichtig. Man macht sich ja immer so viele Sorgen... :-) Anbei die Links, wo Du Hilfe finden kannst: http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 www.afs-stillen.de (die haben auch so eine Stillberaterin-Suchfunktion) Bei uns war in dieser Zeit eine längere Phase Dauerstillen angesagt. Das gab sich später wieder, kam aber bei den sogenannten "Schüben" immer wieder, nur nicht so ausgiebig. Genieße es, die Zeit geht so schnell vorbei! Wichtig ist, das Kind nach seinem Bedarf zu stillen, also nicht vorzeitig abzudocken, nicht ohne Wunsch den Kindes die Seite wechseln und so oft stillen, wie es "piep" macht. Überstillen kann man nicht. Dass Stillabstände eingehalten werden sollen, kursiert noch immer weitläufig, ist aber eine längst wissenschaftlich widerlegte Mär. Auch wenn Dein Kind nach 20 Minuten schon wieder stillen möchte, darf es das gern tun. Alles Gute! Sileick


Beitrag melden

Liebe cerna, ich weiß nicht warum, aber manche Antworten postet mein PC nicht, bitte entschuldige! Es wäre gut, wenn du mal den Windeltest machen könntest, damit wir sehen, ob deine Maus genug trinkt. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder besser nich die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhalten wir über die Ausscheidungen grob Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Wenn wir euren Wert dann haben können wir sehen, ob es sinnvoll ist, etwas an eurem Stillmanagement zu ändern. Einfach nur abwarten würde ich nicht, denn 700 Gramm sind wirklich nicht sehr viel, auch wenn sie vielleicht sogar mehr zugenommen hat (falls du nicht von ihrem NIEDRIGSTEN Gewicht ausgegangen bist sondern vom Geburtsgewicht, das ja meist etwas höher liegt als das am 2. oder 3. Lebenstag). Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...

Guten Tag Frau Welter,  unser KiA macht uns seit Monaten kirre da mein Sohn (13 Monate) nur sehr sporadisch an Gewicht zunimmt und wächst. Er kam mit 3400g und 51cm zur Welt. Seit der U5 ist sein Gewicht und seine Größe in der Perzentilkurve immer weiter abgerutscht. Bei der U5 hatte er knapp 6300g und 63cm und bei der U6 vor 6 Wochen waren ...