Mitglied inaktiv
Hallo, nächten mona und kaspar wieder gesund sind beie waren nur etwas mehr als ein tag krank bin ich jetzt schon den 4ten tag krank und echt fertig. wie könnte es aussehen das kaspar mal eine nacht übernimmt. momentan kommt mona z.T stündlich. Oder ist die wahrscheinlichkeit das sie mitspielt so gering dass ich einfach die zähne zusammen beisen muss? ne ganz andere frage ich studiere psychoöogie und fände es super spandend meine diplomarbeit über stillen und oder mama werden zu scheiben. kennst du irgentwelche wissenschaftler die sich damit beschäftigen. wie geht ihr so mit quengeln mekern oder wie auch immer um? mona ist eine art seiesmograf kaum setzen wir uns hin merkt sie das. Heute hatte ich einfach keine kraft mehr und sie musste ganz schön viel mekern. ist das ok, ich bin grad so alle. sie tat mir so leid aber ich konnte nicht ständig aufstehen rumlaufen oder was auch immer grade angesagt war herbei bingen.
Liebe Knorr, Sie können es ausprobieren, ob Mona sich von jemandem anderes beruhigen lässt, vielleicht klappt es ja. Für deine Recherchen empfehle ich dir das "Breastfeeding Answer Book", das in deutscher Sprache unter dem Titel "Handbuch für die Stillberatung" herausgekommen ist. Auch unter medline dürften Sie viel finden. Vielleicht spürt Ihre Kleine Ihre Anspannung arg und ist deshalb noch anhänglicher, vielleicht kuriert sie sich auch noch ein wenig aus und braucht Ihre Nähe. Die Tage sind einfacher, wenn das Baby am Alltag teilnehmen kann. Dazu ist ein Tragetuch das optimale Hilfsmittel. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Ihr Baby kann die Nähe der Mutter spüren, es wird sich an ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön "Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo biggi! Meine tochter zahnt schon 3wochen,seit einer woche ist es ganz schlimm.Sie ist den ganzen tag unruhig,quengelt und jammert,schreit sogar.nachts will sie alle 2stunden gestilt werden.Ich weiss schon gar nicht mehr weiter,wie soll ich sie denn nur beruhigen?Die brust nützt auch nichts mehr,sie dreht sich andauernd um,trinkt und dreht si ...
Mein Sohn ist nun 3 1/2 Monate alt und wird voll gestillt. Dies hat bis vor einigen Wochen auch problemlos geklappt. Seit einiger Zeit trinkt er sehr unruhig, d.h. er läßt die Brust los dreht den Kopf weg sucht die Brust aber sofort wieder als ob er am verhungern ist und dies wiederholt sich die komplette Sillphase. Seit einigen Tagen hat sich das ...
Hallo, von anderen Babys kenne ich es, dass diese zufrieden und satt nach dem Stillen im Arm ihrer Mutter liegen. Mein kleiner Sohn (7 Wochen) ist nach dem Trinken auf einer Seite häufig quengelig und kann es kaum abwarten noch weiterzutrinken. Auch nach der zweiten Seite ist er manchmal noch unzufrieden. Zugenommen hat er bisher gut (Anfangsg ...
Hallo Ich habe in meinem LLL Stillbuch gelesen, dass es einen Zusammenhang haben kann zwischen extremem quengeln und was die mama isst.(ich stille noch z.T.) Unser Sohn ist 8.5 Monate alt. Auch eine Mutter bestätigte mir dies. Das das Verhalten fast unheimlich gekehrt hat bei ihrer Tochter, als sie Eier weggelassen habe. Viel weniger geschrien,u ...
Hallo Biggi Sie kennen ja unser "quengel-Problem" :-), an das ich mich schon ziemlich gewöhnt habe. Ich versuche so gut es geht seine Dauerunterhaltung mitzumachen, ihn herumzutragen,usw. und wenns mal eben kurz nicht geht, dann quengelt er auch mal ohne Ablenkung. Er ist ja die ganze Zeit bei mir. Er lernt bestimmt bald krabbeln :-). So gehts m ...
Hallo, unsere Kleine ist 4,5 Monate alt. Seit ca.1,5 Monaten trinkt sie hauptsächlich nachts und zwar jede 1,5-2 Stunden. Tagsüber trinkt sie sehr kurz an der Brust, fängt schnell an zu quengeln und spuckt wütend die Brustwarze aus. Dann mache ich einen Brustwechsel. Und alles wiederholt sich. Die Brust bleibt halbvoll, man kann die vollen Drüsen ...
Hallo, Mein Junge ist 19 Monate alt, und hat allgemein wenig Interesse an Essen und viel Interesse an Spielen und an meinem Busen. Ich stille ihn nachts und auch tagsüber (wenn ich nicht gerade arbeiten bin) relativ oft (ca. alle 3 Stunden). Bei allen Mahlzeiten von mir und meinem Mann ist er auf seinem Stuhl dabei und bekommt auch etwas auf ...
Liebe Biggi! Deine Ratschläge und Worte haben mir bis jetzt immer geholfen und ich hoffe, dass du mir dieses Mal bei meinen Sorgen auch helfen kannst. :-) Mein Sohn ist acht Monate alt und wird voll gestillt. Seit seinem sechsten Lebensmonat hat er Beikost bekommen, aber den Mittagsbrei will er nicht essen bzw. die ersten 2 Wochen hat es gut ...
Hallo, unser Baby ist 11 Wochen alt, nimmt gut zu und ist eigentlich immer sehr zufrieden. Seit einigen Tagen spuckt er mehrfach am Tag - manchmal direkt nach dem Stillen, oft auch deutlich später. Er hat in den ersten Wochen kein einziges Mal gespuckt und ich dachte eigentlich, dass es wenn nach 3 Monaten aufhört, aber nicht anfängt... zudem i ...
Liebe Biggi Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch und wird gestillt (mit Stillhütchen). Seit einigen Tagen quengelt sie beim Stillen. Sie trinkt und lässt zwischendurch die Brust los und beginnt zu quengeln und weinen und streckt die Zunge raus. Wenn ich sie dann wieder zur Brust führe, trinkt sie wieder für ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?