Evaaal
Liebe Expertin, ich habe das Problem mit der abgepumpten seifigen Milch nach dem Wiederauftauen. Mein Sohn riecht und schmeckt das und verweigert sie. Sie haben in einem anderen Beiteag vom Erwärmen der Milch auf über 40° geschrieben. Ich weiß nur leider nicht: Erwärmen der Muttermilch kurz nach dem Abpumpen....dann einfrieren. Oder erwärme ich die Milch nach dem Auftauen.... Wäre toll eine Antwort von Ihnen zu bekommen. Lg Eva
Liebe Eva, da es nicht immer so ist, dass die Milch komisch riecht, würde ich sie nach dem Auftauen abkochen. Lieben Gruß Biggi
Evaaal
Vielen Dank, dann werde ich es so versuchen!! Liebe Grüße Eva
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi ! Erst einmal herzlichen Dank für deinen Schnellkurs zum Thema Abpumpen etc. ! Jetzt hab ich noch zwei Fragen: 1. wie mache ich die Milch warm? 2. Mein Sohn hat immer wieder mal " stinkenden " Stuhlgang , d.h. er riecht anders als sonst, ist teilweise auch flüssiger (ohne Hüttenkäse!) und manchmal auch schleimig! Er macht aber nicht öf ...
Hallo Biggi, Momentan haben wir ganz schön heisses Wetter(ca.30°C)Kann ich, wenn ich meine Milch vorher ca 2-3h im Kühlschrank gekühlt habe,so mit nach draussen nehmen und sie dann nach ca 1-2 Stunden unaufgewärmt verfüttern? Reicht die Aussentemperatur? Oder sollte ich sie noch erwärmen? Vielen Dank
hallo, wie erwärmt ihr abgepumpte milch? in der mikrowelle, wasserbad oder flaschenkostwärmer?
Hallo, seit gestern ist unser Sohn (18 tage alt) nach Krankenhausaufenthalt seit der Geburt zu Hause. Da es nicht möglich war, ihn zu stillen, pumpe ich Milch ab und er bekommt sie übers Fläschchen. Es klappt auch ganz gut. Ich hätte aber doch noch ein paar Fragen: reicht es, die Milch aus dem Kühlschrank auf Raumtemparatur erwärmen zu lassen od ...
Hallo,ich habe im Forum schon viel gelesen aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Wenn ich einen Beutel mit 120ml abgepumter Muttermilch über Nacht im Kühlschrank auftauen lasse, kann ich zu den aufgetauten 120ml noch 50ml frisch gezapfte aber bereits Kühlschrank-gekühlte Muttermilch geben und die 170ml dann gemeinsam in einem Fläschchen erwä ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis