Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schwanger trotz stillen ??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schwanger trotz stillen ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli-Hallo, ich habe am 09.11. meinen zweiten Sohn bekommen und ihn bis 05.03. voll gestillt. Inzwischen bekommt er schon den zweiten Brei und ich stille nur noch morgens und nachmittags - manchmal auch noch vormittags. Jetzt meine Frage, während man voll stillt ist man vor einer erneuten Schwangerschaft ja geschützt (nicht zu 100 % aber doch ziemlich sicher). Wenn man nun nicht mehr voll stillt, ist dann der Schutz komplett weg oder ist doch noch ein gewisser Schutz vorhanden ?? Meine Regelblutung hat bisher noch nicht wieder eingesetzt ?? Kann man auch ohne Regelblutung während man nicht mehr voll stillt schwanger werden ?? Vielen Dank für die Antwort, liebe Grüße von Marion


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marion, unter der Voraussetzung, dass ein Baby jünger als sechs Monate ist, ausschließlich gestillt wird und die Abstände zwischen den Stillzeiten nicht länger als höchstens vier Stunden sind und die Menstruation noch nicht wieder eingesetzt hat, beträgt die empfängnisverhütende Wirkung des Stillens etwa 98 %. Das heißt, dass zwei von 100 Frauen schwanger werden, auch wenn alle die o.g. Punkte erfüllt sind. Sobald einer dieser Punkte nicht mehr erfüllt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft deutlich an, allerdings kann ich keine exakten Prozentzahlen nennen. Bei manchen Frauen genügt auch nur noch ein oder zwei Mal stillen innerhalb von 24 Stunden bei einem älteren Kind, um den Eisprung zu unterdrücken, aber wie gesagt, für den Einzelfall lässt sich da nichts Genaues sagen. Der ersten Regelblutung nach der Geburt kann (nicht muss) ein Eisprung vorausgehen. Hat die Frau dann genau zum passenden Zeitpunkt Geschlechtsverkehr, dann kommt es unter Umständen gar nicht mehr zu dieser Regelblutung, weil bereits wieder eine neue Schwangerschaft eingetreten ist. Von daher kann eine neue Schwangerschaft sehr wohl möglich sein, ohne dass vorher eine Regelblutung stattgefunden hat. Viele Frauen haben aber zunächst noch ein oder mehrere Zyklen ohne Eisprung ehe wieder ein Eisprung stattfindet. Doch auch hier gilt: es gibt keine absolute Vorhersage für die einzelne Frau. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also, das mit dem "Geschützt sein" ist eher ein Ammenmärchen als die reine Wahrheit! Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, wärend der Stillzeit, ist zwar geringer (wegen der Hormone) aber nicht ausgeschlossen! Sobald der Stillrythmus von etwa 4 Stunden nicht mehr eingehalten wird, besteht die erhöhte "Gefahr" einer Schwangerschaft! Regelblutung hin oder her! - Also, wenn Du es nicht darauf ankommen lassen willst, VERHÜTE!!!!! Liebe Grüße Josmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das sagt biggi: Es gibt eine ganze Reihe von Verhütungsmöglichkeiten für eine stillende Frau. Stillen als empfängnisverhütende Maßnahme funktioniert nur, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: 1. Die Monatsblutung hat noch nicht wieder eingesetzt (keine vaginalen Blutungen nach dem 56. Tag nach der Geburt) und 2. Es wird weder regelmäßig zugefüttert, noch wird ein längerer Zeitabstand als vier Stunden während des Tages und sechs Stunden während der Nacht zwischen zwei Stillmahlzeiten eingehalten (jeweils vom Beginn der letzten Mahlzeit bis zum Beginn der darauf folgenden Mahlzeit gerechnet) und 3. das ist Baby jünger als sechs Monate. Diese Laktations-Amenorrhöe-Methode (LAM) genannte Methode zur Empfängnisverhütung wurde am Institut für Reproduktive Gesundheit an der Universität von Georgetown (1994) entwickelt. Dass LAM einen 98prozentigen Schutz vor Schwangerschaft während der ersten sechs Monate postpartum bietet, wurde seither ausgiebig getestet und die Wirksamkeit dieser Methode hat sich weltweit bestätigt. Gemäß den Richtlinien zur LAM hat eine Mutter eine Chance von weniger als zwei Prozent schwanger zu werden, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Sobald aber nur einer dieser Punkte nicht mehr erfüllt ist, besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine neue Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kurz und bündig: Stillen verhütet - ein bißchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also auch wenn man voll stillt und auch noch nicht seine Regelblutung wieder hat, besteht jeder Zeit die Möglichkeit schwanger zu werden. Denk nur an die Frauen der sogenannten Dritten- Welt-Länder, für die viele Kinder von großer Bedeutung sind. Sie haben oft ein Kind an der Hand, eines an der Brust und eines im Bauch. Hat dich denn dein Gynäkologe/in nicht bei der Nachuntersuchung darüber aufgeklärt. Oder das Krankenhaus - so war es zumindest bei mir der Fall. Außerdem sagt die Regelblutung manchmal gar nichts über die Fruchtbarkeit einer Frau aus. Ich habe meine Periode z. B. vor der Schwangerschaft regelmäßig gehabt, war aber trotzdem über 2 Jahre unfruchtbar, weil der Wert eines bestimmten Hormones zu gering war. Alles Liebe, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hm,aber was ich mich auch frage...wie kann man ohne das die schleimhaut sich aufbaut,also auch irgendwann abgestoßen wird schwanger werden.wo soll sich den klein embryo einisten???! hm,hm,hm....! lg,anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zuerst mal vielen Dank für Deine Antwort. Mein Frauenarzt hat mich natürlich darüber aufgeklärt, dass voll stillen kein 100 % Schutz ist und das ich die Minipille nehmen könnte. Mir ging´s jetzt wirklich nur darum, wieviel Schutz man prozentual ungefähr hat, wenn man nicht mehr voll stillt - sprich ob dann der knapp 100 % Schutz während des Vollstillens total weg ist, ober ob noch ein gewisser Schutz vorhanden ist. Meine Regelblutung hat ja wie gesagt noch nicht wieder eingesetzt und ob man ohne Blutung schwanger werden kann, dass wußte ich nun wirklich nicht und das hab´ich meinen Arzt damals auch nicht gefragt. Nochmals vielen Dank für die Antwort und für alle anderen Antworten und Kommentare !! Grüßle von Marion


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi Welter, Ich bin erneut schwanger, in der 8. Woche und stille meinen 16. Monate alten Sohn noch regelmäßig zum Einschlafrn. Unsere Stillbeziehung ist eine sehr schöne mit Höhen und Tiefen, wie in jeder Beziehung :) Gerade jetzt haben wir wieder mit etwas mehr Stillen und Abfrage zu tun, weil er sich sicherer an der Brust fühlt währe ...

Liebe Frau Welter, ich hoffe Sie können mir irgendwie weiterhelfen. Es sind schon viele Stillfragen gestellt worden, aber darunter konnte ich leider nichts ähnliches wie bei mir finden. Meine Tochter ist nun 16 Monate alt und ich bin jetzt bereits wieder in der 24 SSW mit dem 2. Kind. Das Problem ist, dass ich es verpasst habe, mein Kind rech ...

Hallo Frau Welter, ich habe einen 15 Monate alten Sohn den ich noch stille. Momentan trinkt mein Sohn etwa 3-4x am Tag und 2x in der Nacht, wobei er oft auch nur nuckelt. Heute habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin. Meine Frage an Sie lautet nun ob ich hinsichtlich des stillens etwas beachten muss? Kann es irgendwie schädlich für die ...

Hallo, dies ist mein allererster Beitrag in einem Forum und ich hoffe, ich bin hier richtig. :) Ich stille meinen Sohn, wie mein Frauenarzt neulich sagte, "immer noch!?", mein Sohn ist nämlich 2 Jahre und 6 Monate alt. Das Stillen ist bei uns aber mehr ein Kuscheln als ein Stillen oder Nähren, würde ich so behaupten. Wir können beide noch nicht los ...

Unsere Tochter ist 15 Monate alt und ich bin nun erneut schwanger geworden (erst 7. SSW). Trotzdem hab ich das Gefühl, dass die Milch bereits weniger wird. Ich stille die Kleine noch um 13 Uhr (vor dem Mittagsschlaf) und mehrfach in der Nacht... sie schläft nicht besonders gut :-/ . Letzte Nacht war sie regelrecht unzufrieden, weil nur noch wenig ...

Hallo, ich stille noch, zum Mittagsschlaf und sehr häufig Nachts ich möchte wieder schwanger werden. Ich habe gelesen, daß das Stillen den Eisprung verhindern kann. Habe mit Ovus getestet und tatsächlich keinen Eisprung gehabt. Wenn ich Mönchspfeffer nehmen würde, würde die Milch dann komplett wegbleiben? Was kann ich sonst unterstützend nehmen ...

Liebe Biggi Welter, Vorab herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Als unser Kind geboren wurde, hatten wir einen schweren Stillstart aber dank diesem Forum und meines Durchhaltevermögens konnte ich eine schöne Stillbeziehung zu meiner Tochter aufbauen! Diese ist nun 21 monate und trinkt noch alle 3 Stunden nachts und schläft auch nachts nur so ein. Mei ...

Hallo liebe Biggi, ich hatte dir vor zwei Wochen geschrieben, dass meine Tochter nachts fast stündlich aufwacht und brüllt wie am Spieß und sich nur durch die Brust beruhigen lässt. Es hat sich jetzt wieder gebessert, sie wird ca alle 2h wach, meistens will sie dann an die Brust, ich habe aber das Gefühl dass sie eher nuckelt und nicht wirklich v ...

Guten Abend, mein Sohn ist vor 10 Monaten per KS auf die Welt gekommen, seitdem stille ich ihn voll und seit kurzem isst er etwas Beikost. Wir üben noch. ;-) Nun bin ich ganz frisch wieder schwanger und habe das Gefühl, dass die Milch plötzlich zu wenig ist. Mein Sohn wirkt oft unzufrieden, ist an der Brust quengelig… das kenne ich eigentlich ...

Liebe Frau Welter,  meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...