Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schreien beim Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schreien beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Meine Tochter Luna ist 6 Wochen alt und ich stille sie voll. Morgens läuft alles ohne Probleme, je weiter der Tag voranschreitet, um so mehr schreit sie beim Stillen. Bei der letzten Mahlzeit vor der Nacht (ca 22 Uhr - 23 Uhr) ist es besonders schlimm. Wir haben eine Pausenzeit zwischen den Mahlzeiten von ca 4 h. Seid 3 Tagen streiche ich die Brüste vor dem Stillen etwas aus und seitdem hat sie wenigstens keinen grünen Stuhl mehr. Nachts schläft sie 6 - 8 h.Vielleicht hast Du eine Idee, wie ich meiner Tochter helfen kann. An Nahrungsmitteln lasse ich alle Hülsenfrüchte, Paprika, Kohl, Säfte und Zitrusfrüchte weg. Ich würde mich über eine Antwort von Dir freuen.Schöne Grüsse Tamara und Luna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tamara, ich bin nicht überzeugt davon, dass das Weinen deines Kindes zwingend mit dem Stillen zusammenhängt und auch nicht mit deiner Ernährung. Es ist auch vollkommen normal und sehr weit verbreitet, dass die Babys am Morgen ruhiger und ausgeglichener sind als gegen Abend. Das häufig vorkommende abendliche Dauerstillen und auch die abendlichen Unruhephasen bei einem kleinen Baby werden leider oft so verstanden, als ob die Milch nicht mehr ausreiche. Doch dem ist in aller Regel nicht so. Es ist vielmehr so, dass sehr viele Kinder in diesem Alter am späten Nachmittag oder frühen Abend eine Phase starker Unruhe und Quengeligkeit verbunden mit gehäuftem Stillverlangen haben, die absolut nicht mit mangelnder Milch zusammenhängt. Zu anderen Zeiten kann das Baby gut gelaunt sein, und es scheint keinen besonderen Grund und keine Gegenmittel (außer der Zeit) für diese Unruhephasen zu geben. Das Baby scheint sich nicht so unbehaglich wie bei Koliken zu fühlen, ist aber unzufrieden. Ist das bei euch auch so? Im Volksmund wird das die „Omastunde" genannt, d.h. dass jetzt eine liebevolle Großmutter gebraucht wird, die nichts Dringenderes vorhat, als das Baby zu wiegen und im Arm zu halten, bis seine Unruhe vorbei ist. Leider ist so eine Großmutter nicht immer verfügbar und der Vater des Babys ist auch nicht unbedingt zu diesen Zeiten zuhause. Doch es kann für dich und das Baby eine große Erleichterung bedeuten, wenn jemand anderes dann einspringt. Der Wechsel in andere liebevolle Arme, die ausgeruht sind und eine andere liebevolle Stimme bewirken oft, dass sich ein aufgebrachtes Baby beruhigt. Vielleicht kannst Du dann in Ruhe unter die Dusche gehen, einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft machen oder sonst etwas für dich tun. Anschließend, wenn Du etwas „Luft" für dich hattest, kannst Du mit „neuer Kraft" in die nächste Runde des abendlichen „Marathonstillens" gehen. Denk auch daran, dass durch dieses gehäufte Stillen am Abend, die Prolaktinausschüttung angeregt wird und damit deine Milchmenge gut aufrecht erhalten bleibt. Vorsichtshalber solltest Du dir auch noch von einer Stillberaterin beim Stillen zuschauen lassen. Insbesondere wenn Babys so unruhig sind, schlucken sie häufig viel Luft an der Brust, was die Situation noch weiter verschärft. Deshalb ist es wichtig, dass Du ganz genau weißt, wie ein Baby korrekt angelegt ist und woran Du erkennst, ob es korrekt saugt. Grüner Stuhlgang kann (nicht muss) zudem auf ein zu rasches Wechseln der Seiten hindeuten. Achte daher darauf, dass dein Kind lange genug an einer Seite trinkt, ehe Du an die andere Seite wechselst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die dir im direkten Kontakt noch weitere, gezielte Tipps geben kann. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr zwei, zum ersten ist das mit dem grünen Stuhl beim Stillen nichts unnormales. Der Stuhl verändert sich mit deiner Muttermilch. Ich habe gelesen, dass er sogar bläulich werden kann für einige Zeit. Also, wegen der Farbe brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Hin und wieder ist er auch sehr flüssig und / oder schleimig. Zum Schreien kann ich dir leider auch nicht viel sagen, aber hast du mal in ihrem Mund nachgesehen, ob sie vielleicht so kleine Bläschen hat ? Das ist nicht ungewöhlnich, aber für die Kleinen sehr schmerzhaft beim Saugen. Dann solltest du zu einem Arzt gehen. LG und alles Gute, Sister72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, vielleicht liegt es nicht am Stillen, daß Dein Kind Abends so schreit. Ich habe irgendwo mal gelesen, daß sich manche Babys *müde* Schreien müssen, sie verarbeiten so ihren *stressigen tag* LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sister72 Danke für Deine Antwort! Es hat mir ein gutes Stück Sicherheit gegeben. Leider waren wir krank und ich habe erst ab dem 3.12. wieder einen eigenen Rechner, daher konnte ich erst jetzt antworten. Bald bin ich häufiger online...bis bald und viele liebe Grüsse Tamara und Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea! Danke für Deine Antwort! Unser Kinderarzt hat das Gleiche gesagt, von daher bleibe ich jetzt einfach geduldig und hoffe, dass Luna bald nicht so "gestresst" ist. Ich schreibe jetzt erst, weil wir krank waren und ich erst ab 3.12. einen eigenen Rechner habe. Wir lesen spätestens dann wieder voneinander. Bis bald und viele liebe Grüsse Tamara und Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Danke für Deine Antwort!!! Es hat mir sehr viel mehr Sicherheit gegeben, zu hören, dass das fast normal ist. Ich wohne mit einer Freundin in der WG und sie hat den "Omapart" übernommen. Wir waren leider krank, deshalb konnte ich erst jetzt antworten. Ab 3.12. habe ich dann auch wieder meinen eigenen Rechner, so dass ich dann wieder öfter onnline sein werde. Mein Wohnort ist Aachen, die Postleitzahl ist 52066. Ich bin Dir sehr dankbar, dass Du für mich eine Stillberaterin heraussuchst.Ich werde meinen Nachbarn die nächsten Tage nochmal aufsuchen um Deine Antwort zu lesen. Danke nochmal und liebe Grüsse Tamara und Luna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter ist 10 Wochen alt und es ist jetzt schon öfters vorgekommen, dass sie plötzlich ganz hysterisch schreit. Sie hat die Augen dann ganz weit aufgerissen und sieht so aus als hätte sie Todesangst. Einmal kam dies in der Wiege vor, die anderen Male an der Brust, wo sie sich dann abgestoßen hat. Deshalb die Frage erstmal an die Stillberatu ...

Hallo an alle. Ich habe Zwillinge, die drei Monate alt sind. Ich Stille und gebe die Flasche. Seit ein paar Tagen schreit die eine der beiden bevor ich überhaupt in der Lage bin sie an die Brust zu legen. nachts trinkt sie ganz normal ohne Probleme aber am Tag schreit sie wie am Spieß. Ihre Schwester geht ganz normal an die Brust aber ab und ...

Hallo Biggi, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt und ich stille sie noch nachts, Abends zum Einschlafen und am Wochenende wenn sie nicht in der Kita ist mittags zum Einschlafen. In der Kita schläft sie problemlos alleine. So langsam würden wir gerne das Stillen reduzieren, damit sie nicht nur auf Mama fixiert ist, sondern auch vom Papa ...

Hallo. Ich wende mich an Sie wegen meiner zweiten Tochter (geb. 15.01.2022). Sie ist ein aufgewecktes, liebes Kind und tagsüber auch relativ "entspannt". Wir haben aber seit mehreren Wochen furchtbare Nächte. Ich Stille sie noch tagsüber einmal mittags und sie isst super. Der Mittagsschlaf klappt auch super. Sie schläft dann in der Krippe bzw. Auch ...

Liebe Biggi, Ich lebe zur Zeit im Ausland und da es hier kaum Zugang zu Stillberaterinnen oder Hebammen gibt, bin ich sehr dankbar, im Forum immer wieder Antworten auf meine unzähligen Fragen zu finden. Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Zu Beginn habe ich das Stillen sehr genossen, inzwischen wird es aber immer mehr zu einem Kampf. Seit einige ...

Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...

Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin.  Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...