Mitglied inaktiv
Hallo, Vor einiger Zeit habe ich hier schon mal eine Frage gestellt bezüglich Milchstau. Damals ging es *gottseiDank* wieder weg, auf einmal beim Stillen war der Spuk vorbei und die Brust wurde wieder weich. Nun habe ich seit 3 (!!) Tagen wieder eine harte Brust, es sind richtig doll harte Knubbel und es tut auch schon fies weh :-(( Diesmal scheint es nicht weg zu gehen, ich mache warme Wickel vor dem Stillen und kühle danach mit Quark. Meistens (wenns die Zeit noch zulässt) mache ich Rotlichtbestrahlung vor dem Stillen auch noch. Nur, es wird nicht besser, die Brust bleibt hart und meine Kleine will inzwischen gar nicht mehr gescheit trinken an dieser Seite, es kommt wohl nicht viel Milch?? Jedenfalls saugt sie an, zieht und zieht... und lässt dann los und weint :-(( Ich bin mittlerweile recht verzweifelt, "Brust ausstreichen" kann ich nicht, jedenfalls bringe ich keinen Tropfen raus und eine Milchpumpe habe ich auch nicht. Ich will meine Kleine (nun 8 Monate und bis auf 4-5 Löffelchen Pastinake täglich noch vollgestillt) auch weiterhin stillen solang sie das möchte und habe Angst das ich zumindest auf dieser Seite bald keine Milch mehr habe!! Ich weiß, das ins Bett legen das Beste wäre nur ist dies leider nicht möglich, ich habe noch eine 4jährige Tochter und mein Freund wohnt 150km weit weg von mir. Was kann ich denn noch machen damit die Milch wieder läuft?? Soll ich zum Arzt oder wäre es sinnvoll eine Stillberaterin kommen zu lassen? Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!! :-(( Traurige Grüße Sabine
? Liebe Sabine, trotz aller widrigen äußerer Umstände: Sie gehören ins Bett! Kann Ihr Freund sich nicht Urlaub nehmen oder Ihre Mutter oder eine Freundin kommen und sich um Sie und die Kinder kümmern? Es hilft jetzt nämlich niemanden, wenn aus dem Stau eine Brustentzündung wird. Außerdem ist es sehr sinnvoll, wenn Sie sich schnellstmöglich von einer Kollegin vor Ort zeigen lassen, wie Sie von Hand ausstreichen bzw. wie Sie mit einer Pumpe umgehen und welche Pumpe für Sie jetzt geeignet ist. In Ihrer Situation kann Ihnen Ihre Frauenärztin/arzt eine Verordnung für eine vollautomatische, elektrische Brustpumpe ausstellen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus oder noch besser (weil das schneller geht) Sie schauen selbst unter www.lalecheliga.de nach, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Du Ärmste! Ich kann Dir so nachfühlen, wie beschissen es einem da geht! Ich hatte auch schon 2 Mal einen Milchstau (ich stille knapp 7 Monate voll und möchte es auch weiter tun). Beim ersten Mal ging es schnell weg. Das zweite Mal war es vor 5 Wochen! Leon hat mal eine Nacht durch geschlafen und schon waren die Knötchen da. Gegen Abend hatte ich knapp 40 Grad Fieber. Ich habe mich dann viel hingelegt, habe auch eine Tochter mit 3 Jahren, die durfte dann mal Fernsehen schauen. Ich war bei der FA, sie hat mir eine elektr. Milchpumpe verschrieben. Das hat mir supergut geholfen. Das Fieber ging rasch weg und ich fühlte mich gut. Wenn Dein Kind an der "kranken" Brust nicht trinken mag, kann es sein, das die Milch da etwas salzig schmeckt. Oder das sie eben nicht richtig raus kommt. Vor dem tillen tun feuchte Umschläge gut. Oder Duschen/Baden! Ich habe auch immer auf den Knötchen etwas massiert (Kreise gemacht). Dann den Kleinen angelegt und danach mit der Milchpumpe gepumpt. Die Knötchen blieben fast 2 Wochen. Aber taten nicht mehr weh. Nach dem Stillen kann man gekühlte Kohlblätter auf die Brust legen. Soll Entzündungen vorbeugen und lindern! Ansonsten eben Ruhe und Anlegen, Anlegen, Anlegen! Ich wünsch Dir gute Besserung! Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch mailen an: denise_winkler@freenet.de
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...
Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...
Guten Morgen Biggi, ich habe seit heute Nacht Druckschmerzen an einer Stelle der linken Brust. Die Brust ist aber ganz weich, nicht rot oder warm. Außerdem habe ich auch keine Schmerzen beim stillen. Mein Sohn trinkt auch Tag und Nacht ca alle drei Stunden. kann das ein Milchstau sein? Bei meiner Tochter hatte ich damit öfter zu kämpfen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme