Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter wird nun bald ein Jahr und wir stillen noch. Jetzt hat sie mich aber leider vor kurzem gebissen, und es ist ein offene Stelle an der Brustwarze, was natürlich auch schon recht weh tut. Aber seit heute nachmittag schmerzt jetzt die ganz Brust sehr, ist total berührungsempfindlich. Beim Trinken ist es kaum auszuhalten. Kann es sein, daß da Keime in die Brust eingedrungen sind, ist das dann eine Brustentzündung? Soll ich die Wunde irgendwie mit einer Heilsalbe bestreichen? Und soll ich die Brust eigentlich noch weiter geben, zum einen wegen der offenen Stelle aber ich frage mich auch, ob es fürs Kind schädlich sein kann die Milch zu trinken, wenn da irgendwie eine Entzündung besteht. Ich habe jedoch auch keine Pumpe. Übrigens hat die Maus auch irgendeinen Infekt, sie hatte gerade 39,9 Fieber, hab gerade ein Zäpfchen gegeben, morgen gehts zum Kinderarzt, sie ist schon ein paar Tage nicht so fit. Kann es da einen Zusammenhang geben zwischen ihrer Erkrankung und meiner Brust? Also was soll ich jetzt nur tun mit meiner Brust? Danke, und großes Lob für die Stillberatung!!! Anke
? Liebe Anke, das klingt leider nicht gut und Du solltest so rasch wie möglich Kontakt zu deiner Ärztin/Arzt oder Hebamme aufnehmen. Es kann sein, dass durch die Verletzung Keime eingedrungen sind, aber das ist nebensächlich, ob die Keime von da oder von einer anderen Ursache kommen. Es ist nicht schädlich, wenn dein Kind an der betroffenen Brust weiter trinkt, im Gegenteil: es ist wichtig, dass die Milch am Fließen gehalten und die Brust regelmäßig entleert wird. Um einen Milchstau oder eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Ruhe für die Mutter ist mit das Wichtigste bei der Behandlung einer Brustentzündung. Vor jedem Stillen sollte feuchte Wärme auf die Brust einwirken. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Um eine gestaute Stelle zu entleeren, solltest Du jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Du solltest alle eineinhalb bis zwei Stunden anlegen und dabei das Baby so halten, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Außerdem gilt: Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe, auch wenn der Haushalt zusammenbricht. Schau, dass Du deine Kinder so gut wie möglich beschäftigen kannst und leg dich zumindest aufs Sofa. So wie Du es beschreibst, solltest Du dich wirklich so schnell wie möglich zur Ärztin/Arzt gehen oder zumindest anrufen und um einen Hausbesuch fragen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Guten Morgen, heute nacht hatte ich dann auch noch zunächst Schüttelfrost und hab 2 Stunden gezittert, danach Fieber und hab das ganze Bett vollgeschwitzt. Jetzt geht es schon etwas bessser, aber ich hab noch Kopfschmerzen und mir ist schwindelig. Mit Bettruhe ist allerdings nichts, ich bin alleine mit 2 Kindern, mein Mann kommt erst abends heim. Falls ich zum Arzt muß: Frauenarzt oder Allgemeinmediziner? Danke, Anke
? Liebe Anke, ob Frauenarzt oder Hausarzt hängt davon ab, bei wem Du dich besser aufgehoben fühlst und eventuell auch, wer schneller zu erreichen ist. In jedem Fall gehörst Du schnellstmöglich zum Arzt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr