Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erstmal vielen Dank dafür, dass Du mir schon viel geholfen hast. Dafür reichte es meistens, wenn ich mir alte Fagen angeschaut habe. Heute habe ich selber eine Frage. Mein Sohn (8 Monate) hat mal wieder die letzte Nacht zum Tag gemacht und sich nicht mal durch Stillen beruhigen lassen. Er war einfach putzmunter. Mein Problem ist, dass ich Anfang Juni wieder auf Arbeit muss. Ich studiere Medizin im Praktischen Jahr, dass heisst, ich arbeite Vollzeit und muss Nachtdienst machen, bekomme aber keine Geld dafür. Nun wollte ich den Kleinen mindenstens ein Jahr voll stillen, was bei meiner großen Tochter leider nicht geklappt hat (nur 10 Monate). Das Problem ist, dass ich als Studentin keinen Anspruch auf Einhaltung des Mutterschutzgesetzes habe (wurde mir mehrfach bestätigt). Auch in der Schwangerschaft musste ich mir meine Rechte mühsam erkämpfen. Ich hatte mir gedacht, dass ich auf Arbeit abpumpen könnte und mein Mann dann dem Kleinen die Flasche gibt, aber er muss auch arbeiten und kann nicht die ganze Nacht aufbleiben. Aus meiner Umgebung höre ich immer wieder, dass ich doch endlich abstillen soll, weil der Kleine das sowieso nicht mehr braucht. Das sehe ich aber anders. Jetzt habe ich das Gefühl, dass die Milch weniger wird, weil ich mir solche Sorgen mache. Kannst Du mir vielleicht einen Rat geben, wie ich meinen Kleinen trotz Nachtdiensten weiter stillen kann? Er hat seit Geburt nicht durchgeschlafen und ich glaube nicht, dass er das tun wird, wenn ich abstille. Meine Tochter ist nach dem Abstillen jede Nacht aufgewacht, obwohl sie vorher immer durchgeschlafen hat. Der Betriebsarzt sagte mir übrigens, dass ich sicherlich abpumpen kann. Ich müsste das allerdings mit den Ärzten auf der Station, wo ich arbeite ausmachen. Über die Einhaltung des Mutterschutzgesetzes sagte er mir, dass ich als Studentin im rechtsfreien Raum lebe. Ich glaube, ich brauche einfach mal Zuspruch, dass ich das Richtige tue, wenn ich unseren Kleinen weiter stille. Hoffentlich war das nicht zu verwirrend, aber im Moment bin ich einfach verzweifelt. Vielen Dank schon mal im voraus Jane mit Jan-Erik
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, erstmal vielen Dank dafür, dass Du mir schon viel geholfen hast. Dafür reichte es meistens, wenn ich mir alte Fagen angeschaut habe. Heute habe ich selber eine Frage. Mein Sohn (8 Monate) hat mal wieder die letzte Nacht zum Tag gemacht und sich nicht mal durch Stillen beruhigen lassen. Er war einfach putzmunter. Mein Problem ist, d ...
Hallo, Ich muss in zwei Wochen wieder voll arbeiten gehen. Ich bin 10 Stunden weg am Tag. Mein Mädchen mit 10,5 Monaten will noch nicht so richtig essen. Ich stille noch voll. Sie trinkt gerne Tee und knabbert gerne etwas an Wurst und Brot und Obst. Aber nicht so, dass sie sich satt ist. Ich habe keine Möglichkeit auf der Arbeit abzupumpen. Ich ...
Guten Tag, ich habe vor, wenn unser kleiner 8 Monate alt ist, wieder arbeiten zu gehen. Teilzeit aber abends (bis 21 uhr). Ich möchte ungern zu der Zeit schon voll abzustillen. Unser Plan ist, ihm spät nachmittags/abends dann Beikost in Form von Brei etc. zu geben und vormittags/mittags eben weiter zu stillen. Ist das realistisch? Viele Bre ...
Hallo! Mein Sohn ist 12 Monate alt und wird noch gestillt. Schnuller und Flasche wollte er nie, allerdings hab ich es auch nicht sehr darauf angelegt. Mittlerweile ist es bei uns so, dass mein Sohn fast nur noch nach Bedarf nuckelt (Mittags und abends zum Einschlafen, nachts und tagsüber zur Beruhigung usw). Hunger ist selten Beweggrund. Ein pa ...
Hallo Biggi, Zuerst möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ich glaube, dass mein Sohn und ich eine so wunderbare Stillbeziehung trotz Höhe und Tiefen haben, ist auch zu einen großen Teil deinen Antworten und vor allem deiner - wie kann ich es ausdrücken- empathischen und akzeptierenden Art zu verdanken. In deinen Antworten geht nie darum, wi ...
Hallo, mein Sohn wurde gerade drei Monate alt und seit ein paar Nächten ist er sehr unruhig und will stündlich an die Brust, hab angefangen im Liegen zu stillen-klappt wunderbar, allerdings würde er da am liebsten die ganze Nacht dann am Busen bleiben nur zum nuckeln und das möchte ich eigentlich nicht aus angst dass es zur Gewohnheit wird. Schnul ...
Hallo Frau Welter, unser Sohn ist 7 Monate alt und kennt - neben dem Einschlafstillen am Abend - auch das Einschlafen im Kinderwagen oder im Auto tagsüber. An manchen Abenden schläft er bei meinem Mann auf dem Arm ein. An anderen Abenden wird er einschlafgestillt. Je nachdem, was für ihn am Besten passt. Unser Sohn war noch nie ein guter Sch ...
Hallo, ich stille meinen Sohn (19 Monate) am Tag noch ein bis zwei mal und nachts nach Bedarf (meist noch 2-3mal). Nun steht im Sommer eine Dienstreise mit zwei Übernachtungen (drei Tage) an. Ich will nicht abstillen, frage mich aber ob ich dann die Reise antreten kann. Ich habe Angst vor einem Milchstau oder dass es dann mit dem stillen nich ...
Hallo liebe Biggi, seit einiger Zeit habe ich mit einigen Unsicherheiten hinsichtlich des Stillens zu kämpfen und mich (aufgrund deiner m.M.n. sehr hilfreichen, kompetenten und verständnisvollen Beiträge in diesem Forum) dazu entschieden, deine Expertinnenmeinung einzuholen. Unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt. Wir hatten keinen leichten St ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu