Turtle77
Hallo Biggi, ich möchte mich hier, wo ich so viel Hilfe bekommen habe, nun endlich wieder melden. Ich hatte ja viele Wochen das Problem mit Soor, Unverständnis der Ärzte und einem schlimmen Milchstau. Nun ist einiges besser, das Stillen funktioniert aber nicht mehr so problemlos wie die vielen Monate (17) vorher. Die systemische Therapie des Soors ist seit gestern abgeschlossen, da ich auf der erkrankten Brust nicht mehr stille, denke ich, dass auch die Symptome weg sind. Ich hatte ja durch das Nicht-Stillen der Seite einen schlimmen Milchstau mit Fieber und Krankheitssymptomen. Habe dann, auf deinen Rat hin, in der Entbindungsklinik angerufen und eine Stillberaterin riet mir zuallererst zu einer elektrischen Pumpe. Habe die auch abends bekommen. Und es wurde innerhalb einer Woche mit Pumpen und ganz viel Kühlen besser. :-)) Durch das Einseitige Stillen wurde die andere Brust sehr wund, obwohl ich nur mittags, morgens, abends, nachts stillte. Da die Schmerzen sehr schlimm waren, habe ich nun nachts weitestgehend abgestillt. Es waren etliche durchweinte Nächte dabei, aber es ging nicht anders....nun kuschelt sie sich meistens an mich und schläft wieder ein...abends erinnere ich sie dann nochmal daran...und es klappt immer besser. Ich stille also noch abends, mittags, manchmal morgens, schmiere Brustsalbe drauf, aber es wird nicht besser.Es ist zwischen Brustwarze und Warzenhof rot, auch darauf und ist wirklich sehr unangenehm, beim Stillen und eigentlich auch so. Könnte es noch ein Pilz sein? Gestern habe ich dann nach genau 2 Wochen die andere Seite probiert. Die starken stechenden Schmerzen habe ich nicht mehr, aber das Gefühl des Wundseins, nach dem Stillen war auch eine Art Blutblase und Wundschorf bzw Blut zu sehen....werde den Versuch nun nicht mehr wiederholen. Würde gern die andere Seite die wenigen Male, die wir noch stillen geben, allerdings gerne wieder schmerzfrei und mit Freude. Ich habe noch so eine Pilzsalbe, könnte ich die auftragen? Habe auch versucht, das Kinn meines Kindes anders zu "lagern"....auch das bringt nicht wirklich viel. Zu einem Arzt möchte ich nicht, meine Erfahrungen haben leider gezeigt, das ich da kein Verständnis bekomme und höchstens mit einer Abstillpille nach Hause darf. Wäre es besser nun komplett abzustillen....mein Kind möchte dies noch nicht. Danke fürs Lesen und auch schon mal für deine/eure Hilfe Lieben Gruß, Turtle
Liebe Turtle, es kommt gar nicht so selten vor, dass sich wunde Brustwarzen zusätzlich mit Bakterien infizieren. Schließlich leben wir ja nicht in einer absolut keimfreien Welt. Es gibt auch die Kombination Soor plus eine sekundäre bakterielle Infektion. Am liebsten würde ich dich wirklich noch einmal z um Arzt schicken, evtl. brauchst Du noch Medikamente. Ich kann und darf dir keine Medikamente (auch keine naturheilkundlichen) empfehlen. Bei Infektionen mit Soor (meist ist der Erreger Candida albicans) ist jedoch absolute Hygiene ein sehr effektives Mittel, um den Soor einzudämmen. Es hilft ungemein, die Verbreitung zu stoppen und zu verhindern, das sich das Kind und auch der Rest der Familie immer wieder neu infiziert, wenn wirklich auf übermäßige Hygiene geachtet wird. Also häufiges Händewaschen, auskochen von allen Schnullern und Saugern (und nach einer Woche alle Sauger und Schnuller wegwerfen und durch neue ersetzen), Ersetzen von allen Zahnbürsten, häufiges Abwaschen von allen Spielzeugen, die das Kind in den Mund nimmt mit möglichst heißem Seifenwasser, täglicher Wechsel der Handtücher und verwenden von Einmalwaschlappen usw. Das klingt nach viel Aufwand, lohnt sich aber. Und gaaaaanz wichtig: auch nachdem die Symptome abgeklungen bzw. verschwunden sind, MUSS noch einige Zeit weiterbehandelt werden, um ein Wiederaufflammen des Soor zu verhindern. Soor ist wahnsinnig hartnäckig. Ich hoffe, dass Ihr den Soor bald los seid und Du endlich schmerzfrei wirst! LLLiebe Grüße Biggi
Turtle77
Hallo liebe Biggi, unsere Handtücher habe ich nicht täglich gewechselt :-( werde dies nun aber tun. Hab ich leider nicht beachtet. Schnuller und Sauger benutzt meine Tochter nicht, schon mal eine Arbeit weniger, und das Pumpzubehör koche ich eh täglich mehrere Minuten aus. Ist also nicht sooo viel Mehrarbeit. Da wir beide momentan auch noch eine fette Erkältung haben, tausche ich auch Zahnbürsten oft aus. Durch die Erkältung ist die kleine leider auch sehr unleidlich und wollte nachts ständig an die Brust...ging aber wirklich nicht, die Nacht war dementsprechend kurz. Ich werde die Salbe (Nystadin) einfach vor dem Stillen auftragen, hab sie ja schon da. Und mit Medikamenten meinst du eventuell Antibiotika...also doch Arzt. Sollte es nächste Woche nicht besser sein, versuche ich einen Termin bei einer weiteren Ärztin zu bekommen. Ich danke dir und wünsche mir eine baldige wieder schöne Stillzeit. Liebe Grüße, Turtle
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich habe seit über 48 h einen einseitigen Milchstau, der einfach nicht weggeht. Meine Tochter ist bereits 9 Monate und ich hatte bisher noch nie Probleme. Meine Hebamme hat mir geraten sie oft anzulegen (mit Kinn an der verhärteten Stelle), Lecithin einzunehmen sowie die Brust zu kühlen. Sollte es nach zwei Tagen nicht bes ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...