Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Rückkehr in den Beruf

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Rückkehr in den Beruf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine (zweite) Tochter ist erst acht Monate alt und wird noch sehr viel gestillt (abgesehen von einem halben Glas Karotten pro Tag). Ich werde aber ab Oktober (dann ist sie gerade ein Jahr alt) wieder arbeiten und bis zu zwei Tage pro Woche 12 Stunden pro Tag weg sein. Abpumpen klappt bisher absolut nicht, obwohl ich immer genug Milch hatte. Kann sie mit einem Jahr denn den ganzen Tag mit anderer Nahrung auskommen und ich stille nur noch morgens und abends? Wie bereite ich sie darauf vor, denn zur Zeit ist es so, dass sie gestillt werden will, sobald sie mich sieht. ;-) Bin ich nicht da, ist auch Karotte aus dem Gläschen ok mit Wasser aus dem Trinklernbecher. Soll ich das einfach alles auf mich zu kommen lassen oder kann/muss ich vorbereiten? Danke. Gruß, Ulli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulli, bis Oktober ist ja noch eine ganze Weile hin und da wird sich das Stillverhalten deiner Tochter mit ziemlicher Sicherheit noch mehrfach ändern. Wenn sie außerdem bereits jetzt ohne Stillen auskommt, wenn Du nicht da bist, wird sie dies mit einem Jahr wohl auch und von der Ernährungsseite her kann ein Kind mit einem Jahr mit zwei Stillzeiten pro Tag auskommen. Vorbereiten solltest Du dein Kind auf die bevorstehende Trennung während deiner Berufstätigkeit, indem Du mit ihr darüber sprichst (aber nicht schon jetzt, sondern vielleicht ab zwei Wochen vor deinem Arbeitsbeginn) und ihr euch Zeit lasst für die Eingewöhnung bei derjenigen/demjenigen, der sie während deiner Abwesenheit betreuen wird. Viele Frauen stillen in den Zeiten in denen sie mit dem Baby zusammen sein können weiterhin nach Bedarf. Das kannst auch Du weiterhin tun. Allerdings solltest Du lernen, wie Du entweder Milch von Hand ausstreichen kannst oder wie Du eine Pumpe verwendest, um zu verhindern, dass es zu Stauungen kommt, während Du von deinem Kind getrennt bist. Wende dich da am besten an eine Kollegin vor Ort, die dir erklärt und zeigt, wie Du von Hand ausstreichen kannst und wie Du mit einer Pumpe umgehst und auch welche Pumpe für dich am geeignetsten ist. Rechne damit, dass sich dein Kind nach deiner Rückkehr auf dich „stürzen" wird und die Nächte zunächst einmal deutlich unruhiger werden. Viele berufstätige Mütter erleben, dass ihr Kind nachts Mama „tanken" muss. Die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) findest Du in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ein baby ist genau sechs monate alt, wurde bislang voll gestillt.es war mit ihm bis zum heutigen tag ziemlich anstrengend.schon in der klinik stillprobleme, stillhütchen, die dann mühsam wieder abgewöhnen,mit 7 wochen laistenbruch-op, ewig blähungen, dann direkt zähnchen,alles mit viel untröstlichem weinen verbunden, dazu hat er bis vor kurzem wg. ...

Hallo, Ich hab da ne frage, wie jede von hir. Ich habe meinen Sohn 10Monate vor 2Monaten abgestillt. Jetzt wolte ich mal fragen, wann die Periode wieder kehrt??? Auser den Wochenfluss und paar. Zwischenblutungen morgens meisteten 1Std lang da waren sie wieder weg. Ja jetzt warte ich halt. Wann kann ich mit den Tagen wieder Rechnen??? Danke f ...

Liebe Frau Heindel, nach der Geburt meiner Tochter im Dezember werde ich Mitte März wieder ganztägig arbeiten gehen. Ich verlasse das Haus gegen 07.15 Uhr und bin ca. um 15.30 Uhr zuhause. Die Kleine wird im Moment voll gestillt, während meiner Abwesenheit wären es (nach jetzigem Stand) ca. 4 Stillmahlzeiten, die ich ihr durch abgepumpte Milch ( ...

Anton ist nun 17 Wochen alt, und leider muss ich an Bewerbungen und Job denken. Um ihm den Übergang von der Brust zur Flasche, für die Zeit in der ich nicht bei ihm sein kann, so leicht wie möglich zu machen, möchte ich anfangen abzupumpen und ihm ein Fläschchen zu geben. Was muß ich beachten? Könntet Ihr mir bitte eine Abpumpberatung geben? I ...

ich stille leider nur zum teil, mein kleiner kriegt so ca. 4x am tag zusätzlich eine flasche, ca. 400-500ml pro tag dazu (ist 3 monate alt) , davon ca. 150-200ml abgepumpte mumi. kann ich es wagen, von heut auf morgen alle flaschen wegzulassen um wieder zum vollstillen zurückzukehren, oder lieber langsam, flasche für flasche? wenn ich alle weglasse ...

Liebes Expertenteam, mein Sohn ist 16 Wochen alt - ich stille noch voll. Ab August werde ich Vollzeit in meinen Beruf zurückkehren, mein Mann wird dann für ein halbes Jahr die Betreuung übernehmen. Wenn ich wieder arbeiten gehe, kann ich dann nur noch abends bzw nachts stillen. Ich gehe davon aus, dass mein Sohn bis dahin die Tages Mahlzeiten ...

Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist am 3.7. spontan geboren. Es ist unser 3. Kind. Sie hat über 10% zu Anfang abgenommen. Da ich zu Beginn so große Schmerzen beim Stillen hatte, habe ich für 4 Tage Stillhütchen genommen. Das klappte ganz gut. Allerdings hat sie nicht mehr zugenommen und war sehr unruhig und unzufrieden. Meine Hebamme hat mir ...

Liebe Biggi, zunächst einmal möchte ich dir danken für die vielen wertvollen Antworten, die du hier im Forum gibst. In so manchen Situationen hast du mir damit schon Mut gemacht und mich in meiner mütterlichen Intuition bestärkt! Nun zu meinem Anliegen (ich fasse mich so kurz wie möglich): Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und wird noch voll g ...

Mein Baby ist zehn Wochen alt. Vor dreieinhalb Wochen begann sie ihren Stillstreik. Seit seinem Streik pumpe ich Milch ab und füttere diese. Genügend Milch ist also vorhanden. Zum Stillstreik: Ich denke, es hat sich schleichend angebahnt und kam dann trotzdem plötzlich für mich - hinterher ist man eben klüger. Mein Kind wurde an der Brust immer za ...

Liebe Biggi, meine Zwillinge sind 15 Monate alt und mein Sohn wird noch recht häufig gestillt. Ich stille sehr gerne. Meine Tochter habe ich leider "an die Flasche verloren", mit etwa 6 Wochen. Die Gründe waren vielfältig, ua schlechte Gewichtszunahme und Überforderung. Meine Tochter beobachtet meinen Sohn zur Zeit sehr genau an der Brust ...